Seite 5 von 21 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 204

Thema: VHGW-; VZV- und LV-Schau Württemberg-Hohenzollern am 24./25.11 2012 Ulm/Messehallen

  1. #41

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    416
    heii

    genau wie ihr es jetzt ausdiskutiert habt.
    wollte ich es eigentlich die ganze Zeit sagen.
    so ich freue mich jetzt schon so sehr auf diese Schau
    vielen Dank für die Erklärungen!
    grüsse
    grüsse

  2. #42
    Avatar von Markus1311
    Registriert seit
    08.12.2008
    PLZ
    67590
    Beiträge
    569
    Zitat Zitat von kraienkopp Beitrag anzeigen
    Also ich finde es klar geregelt:

    Für die DM beim VHGW ist keine SV-Mitgliedschaft für niemanden notwendig ist, jedoch beim VZV nur für Jugendliche.

    Wie ich schon vorhin geschrieben habe finde ich das sehr unglücklich geregelt. Nach meinem Verständnis wäre es sinnvoll wenigstens hier eine einheitliche Richtlinie zu finden.
    OK, das wäre geklärt, allerdings glaube ich nicht, dass dies so gewollt ist.
    15,33 Australorps schw. 7,6 Australorps blau 1,2 Brahma gsc 2,8 Marans sk 9,6 Fränkische Landgänse blau 1,5 Wyandotten silber-schwarzgesäumt 6,9 Zw-Brahma isabell-gebändert

  3. #43
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Markus1311 Beitrag anzeigen
    OK, das wäre geklärt, allerdings glaube ich nicht, dass dies so gewollt ist.
    Ganz meine Meinung. Nach meiner Ansicht ist die Regelung vom VHGW besser, da deutlich unkomplizierter und eben auch einfacher umzusetzen.

    Das wäre doch wert einen Antrag beim VZV zu stellen!?
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  4. #44
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Die Deutsche Meisterschaft wird seit 1995 ausgetragen. In diesem Jahr nunmehr zum 18. mal.
    Die Vergabebestimmungen stehen seit Jahren auf den jeweiligen Internetseiten der Verbände.
    Einfach einmal in Ruhe und mit Genuss lesen, dann erschließt sich das eine oder andere ganz von allein.

    Ach ja, Anträge beim VZV, VHGW oder VDT können selbstverständlich nur deren direkten Mitglieder stellen, und dass sind die Sondervereine und sonstigen im jeweiligen Verband organisierten Vereine.

    Die Regelung mit den Jugendlichen ist zuerst im VZV eingeführt worden. Der VHGW ist "auf den Zug dann aufgesprungen". Ob die Regelung nun wie beim VZV mit SV-Mitgliedschaft (gemeint sind selbstverständlich SV's im VZV und nicht z.B. der SV der Gänsezüchter) oder ohne wie im VHGW ohne besser ist, darüber kann man sicherlich streiten. Im SV organisierte Jugendliche sind aber in der Regel über den jeweiligen Zuchtstand der Rasse/Farbe besser informiert als Außenstehende - wobei dieses selbstverständlich auch für Senioren gilt.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  5. #45
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Themenstarter
    Lieber Günter,

    mir ist bekannt wie die Anträge zuerst durch die einzelnen Instanzen eingereicht und durchgewunken werden müssen.

    Leider steht aber beim VZV nicht beispielsweise "... Jugendliche die Mitglied im zuständigen SV sind". Was gemeint ist, und was tatsächlich geschrieben steht ist immer eine unglückliche und zweideutige Sache. Und was ist wenn es für eine Rasse garkeinen SV gibt? Also müsste das definitiv konkretisiert werden in eventuell "Jugendliche die Mitglied in einem SV des VZV sind".

    Und am wenigsten kann ich verstehen, weshalb Jugendliche Mitglied im SV sein müssen, aber Erwachsene nicht?! Also warum hat ein Jugendlicher strengere Auflagen als ein normaler Erwachsener?

    Der Kenntnisstand spielt bei der Bewertung keine Rolle. Man hat sicherlich bessere Rahmenbedingungen durch Insiderwissen, aber das darf beim bewerten keine Rolle spielen. Beim Fussball fragt auch niemand nach dem Training, da zählt das auf dem Platz, und in unserem Fall eben im Käfig.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  6. #46

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    416
    Zitat Zitat von kraienkopp Beitrag anzeigen
    Lieber Günter,

    mir ist bekannt wie die Anträge zuerst durch die einzelnen Instanzen eingereicht und durchgewunken werden müssen.

    Leider steht aber beim VZV nicht beispielsweise "... Jugendliche die Mitglied im zuständigen SV sind". Was gemeint ist, und was tatsächlich geschrieben steht ist immer eine unglückliche und zweideutige Sache. Und was ist wenn es für eine Rasse garkeinen SV gibt? Also müsste das definitiv konkretisiert werden in eventuell "Jugendliche die Mitglied in einem SV des VZV sind".

    Und am wenigsten kann ich verstehen, weshalb Jugendliche Mitglied im SV sein müssen, aber Erwachsene nicht?! Also warum hat ein Jugendlicher strengere Auflagen als ein normaler Erwachsener?

    Der Kenntnisstand spielt bei der Bewertung keine Rolle. Man hat sicherlich bessere Rahmenbedingungen durch Insiderwissen, aber das darf beim bewerten keine Rolle spielen. Beim Fussball fragt auch niemand nach dem Training, da zählt das auf dem Platz, und in unserem Fall eben im Käfig.
    bin genau deiner Meinung!!!

    grüsse
    grüsse

  7. #47
    Avatar von Markus1311
    Registriert seit
    08.12.2008
    PLZ
    67590
    Beiträge
    569
    Zitat Zitat von Jersey Beitrag anzeigen
    Hmm, mit dem Passauer Bier wäre ich mir ned sicher, kraienkopp...
    Mein Passauer Bier geht bedauerlicherweise bereits zur Neige. Ich hoffe, dass derjenige der mir Nachschub besorgen könnte, seine schwarzen Vögel in Ulm ausstellen wird.
    15,33 Australorps schw. 7,6 Australorps blau 1,2 Brahma gsc 2,8 Marans sk 9,6 Fränkische Landgänse blau 1,5 Wyandotten silber-schwarzgesäumt 6,9 Zw-Brahma isabell-gebändert

  8. #48
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Themenstarter
    Meldeschluß war zwar gestern, aber wer sich beeilt dürfte vielleicht noch Chancen haben.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  9. #49
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Zitat Zitat von Markus1311 Beitrag anzeigen
    Mein Passauer Bier geht bedauerlicherweise bereits zur Neige. Ich hoffe, dass derjenige der mir Nachschub besorgen könnte, seine schwarzen Vögel in Ulm ausstellen wird.
    Das Weizen neigt sich jetzt schon dem Ende ? ? Du kleiner Schluckspecht

    Meldung für 2.4 Australorps ging Dienstag raus

    Ich hoffe deine Meldung auch, Markus!
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  10. #50
    Avatar von Markus1311
    Registriert seit
    08.12.2008
    PLZ
    67590
    Beiträge
    569
    Naja, ich hatte Dir doch gesagt, dass wir am Dienstagabend ein Pokerründchen gemacht haben und als guter Gastgeber, der mit guten Tröpfchen nicht geizt, habe ich natürlich auch ein Fläschen Passauer Weizen angeboten. Als der Kasten dann halbleer war, habe ich den Pokerkumpels gesagt, dass alles leer wäre. Somit konnte ich zwar ein paar Flaschen retten, aber bis Ulm ist es ja auch noch sehr lange.

    Gemeldet habe ich 3,5 Gänse, 2,4 schwarze Grünglanzkäfer und 1,3 blaue Australier. Denkst Du noch an meine Strickwolle?

    Gruß
    Markus
    15,33 Australorps schw. 7,6 Australorps blau 1,2 Brahma gsc 2,8 Marans sk 9,6 Fränkische Landgänse blau 1,5 Wyandotten silber-schwarzgesäumt 6,9 Zw-Brahma isabell-gebändert

Seite 5 von 21 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ausstellungskalender Württemberg-Hohenzollern 2012/2013
    Von kraienkopp im Forum Züchterecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.12.2013, 08:09
  2. VHGW-Schau 2011 Hannover
    Von Qis im Forum Züchterecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.12.2010, 22:20
  3. Landesverbandsschau Württemberg und Hohenzollern
    Von Nieveringer im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.11.2009, 15:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •