Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 73

Thema: Rasen düngen, wann dürfen Hühner wieder drauf?

  1. #31
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Zitat Zitat von Wurli Beitrag anzeigen
    Ich würd sie da einige Wochen nicht drauf lassen...

    Ganz ehrlich würde ich nen "Kübel" mit Brennesseln und Hühnerkake ansetzen und dann damit gießen
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  2. #32
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Wurli Beitrag anzeigen
    Ich würd sie da einige Wochen nicht drauf lassen...
    Geht nicht um drauf lassen,nur um den Rasenschnitt.Ich mähe den Rasen immer nur abschnittsweise,und den frischen Rasenschnitt geb ich meinen Hühnern.So hab ich den Sommer über günstiges Grünfutter für meine Lieblinge.
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  3. #33
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Ich befürchte, diese Jahr ist es jetzt aber kontaminiert.....menno...
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  4. #34
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    @BER
    Sobald die blauen Kugeln sich aufgelöst haben, kannst du den Rasen wie gewohnt verwenden, also Tiere drauf oder den Schnitt verfüttern. Giftig ist der nur, wenn der unaufgelöst gefressen wird.
    Und aus meiner Sicht ist es ziemlich egal, ob man mit Natur oder Kunstdünger düngt.
    Wenn man überdüngt, leidet die Umwelt..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #35
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    hier mal ein Auszug aus dem Sicherheitsdatenblatt zu Blaukorn-Dünger:

    "ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
    Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008 )
    Kein gefährlicher Stoff oder gefährliches Gemisch gemäss der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.
    2.2 Kennzeichnungselemente
    Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008 )
    Gefahrenhinweise : Kein gefährlicher Stoff oder gefährliches Gemisch gemäss der Verordnung (EG) Nr.
    2.3 Sonstige Gefahren
    Keine bekannt.

    kann man alles hier nachlesen:
    https://media.bahag.com/assets/13/03...9_22379089.pdf

    Also manchmal wundere ich mich echt, wie schnell doch recht harmlose Alltagsprodukte verteufelt werden. Sachgemäße Anwendung setze ich dabei voraus..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  6. #36
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Guano wird auf Meerinseln geerntet wo Seevögel brüten, dort sammelt sich in paar Jahren eine Meterhohe Schicht.
    Vollkommen richtig
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #37
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Vollkommen richtig
    In Peru!!! Ist sowas nötig Egal..ich Zweifel trotzdem.

    Der Hund meiner Kollegin ist wegen blaukorn krepiert.....durchgelaufen, Pfoten abgeleckt....tot.

    Hier nochmals der Link

    http://www.hausgarten.net/gartenpfle...rn-giftig.html

    Ich finde blaukorn ist kein harmloses alltagstprodukt.....oder meintest du was anderes, Frank?
    Außerdem verdichtet das Zeug auf Dauer den Boden....nicht gut!
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  8. #38
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    Zitat Zitat von PPP Beitrag anzeigen
    Der Hund meiner Kollegin ist wegen blaukorn krepiert.....durchgelaufen, Pfoten abgeleckt....tot.

    Hier nochmals der Link

    http://www.hausgarten.net/gartenpfle...rn-giftig.html
    Wie ich schon sagte, sachgemäße Anwendung setze ich voraus..
    Steht auch in dem von dir verlinkten Artikel:

    "Generell gilt für Blaukorn: Eine Anwendung ist nicht automatisch giftig oder gar gefährlich für Mensch und Tier, sondern nur, wenn die Konzentration und verwendete Menge zu hoch ist."
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  9. #39
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    ......

    Also manchmal wundere ich mich echt, wie schnell doch recht harmlose Alltagsprodukte verteufelt werden. Sachgemäße Anwendung setze ich dabei voraus..
    Auch dieses ist vollkommen richtig!

    Nur ich wollte mich da nicht schon wieder einmischen (mache das schon oft genug)

    Nur ich habe vor ca. 3 Wochen Blaukorn gesät und die Hühner sind - wie immer - mit mir mit gelaufen. Sie picken am Anfang wohl mal um zu probieren - nur gefressen wird nicht ein Korn. Und es ist in den vergangenen 50 Jahren damit auch nichts passiert. Denn ich habe auf die Hühner noch nie Rücksicht genommen. Bei Rinder, Ziegen, Schafe usw. sagt man immer, das es da einmal drauf geregnet haben soll - Grund, das die Halme vom Düngerstaub befreit sind und danach hat man auch da die Tiere wieder drauf laufen lassen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #40
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Nur ich habe vor ca. 3 Wochen Blaukorn gesät und die Hühner sind - wie immer - mit mir mit gelaufen. Sie picken am Anfang wohl mal um zu probieren - nur gefressen wird nicht ein Korn.
    Hein, deine Nerven möchte ich haben!
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nach dem kalken - wann dürfen sie wieder rein?
    Von Lskodien im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.09.2023, 19:10
  2. Rasen Düngen
    Von Sibille1967 im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2014, 10:35
  3. Unsere Hühner in NDS dürfen wieder raus !!
    Von Hühner Vater im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 00:20
  4. Frankreichs Hühner dürfen wieder....
    Von sennenhuendin im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 22:05
  5. Wann dürfen sie denn wieder raus ?
    Von BabyL im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.12.2005, 20:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •