Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: evtl. Schneckenkorn gefressen????

  1. #1
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875

    evtl. Schneckenkorn gefressen????

    Hilfe........ ich hab gestern Abend Schneckenkorn gestreut und bin dann Abends leider auf der Couch eingepennt, (ohne die Stalltür zum Garten zu schließen).

    Bin dann heute Morgen wie von der Tarantel gestochen hochgeschreckt und habe die HÜhner zurückgejagt in ihren Auslauf.

    Es könnte sein, dass sie an dem Schneckenkorn genascht haben.
    Gesehen habe ich es nicht, aber ausschließen kann ich es auch nicht.

    Was mache ich denn jetzt bloß?
    Gibt es irgendwas, was eine Tierklinik vorher geben kann, um dieses Gift zu neutralisieren?
    Erreiche noch niemanden.

    Sterben sie definitiv, wenn sie davon fressen?
    Auf der Verpackung steht, dass es igel-, hunde- und katzensicher ist.
    Aber das sind Säuger.

  2. #2
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Was für ein Schneckenkorn war es denn?
    Es gibt (mind.) zwei verschiedene Sorten, von dem Wirkstoff her.
    Eine Sorte ist vergleichsweise harmlos, das ist z.B. Ferramol mit Eisenphosphat.
    Da kann nicht viel passieren. Ich hatte vor Jahren mal bei der Firma angerufen, da wurde mir das so gesagt.

    Dagegen ist Schneckenkorn mit dem Wirkstoff Methaldehyd zwar hochwirksam, aber auch sehr giftig für andere Tiere.

    Die Frage ist natürlich, ob es die Hühner fressen.
    Ich würde sagen ja, alles was an Körner erinnert, könnte gefressen werden!

    Viele Grüsse
    Futter macht Freunde.

  3. #3
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    Ich traue mich nicht mehr streuen, seit ich Hühner habe, weil ich auch denke, dass sie das sofort fressen würden ??
    Falls Du homöopathisches Nux vomica daheim hast, könntest das als erstes geben, jeden ein Kügelchen in den Schnabel.
    Aber dann würd ich auch sofort mit Tierarzt oder Vergiftungszentrale Kontakt aufnehmen, kommt bestimmt sehr auf das Gift an, was man weiter macht.
    Auch im Net sollte zum Wirkstoff ein Kennblatt zu finden sein, wo auch steht, wie sich Vergiftungen äussern und wie sie zu behandeln sind.

    Hoffe aber, es ist nichts passiert. Wahrscheinlich müsste so ein Huhn auch eine größere Menge davon fressen, bis es wirkt.
    Lieben Gruß
    Sterni

  4. #4
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Themenstarter
    Es war das Ferramol von Neudorff.
    Klingt schon mal beruhigend, dass das enthaltene Gift nicht allzu giftig für Hühner sein soll.
    Bin schon die ganze Zeit am beobachten.
    Habe den Hühnern Brot hingeworfen, haben noch alle gefressen (wie die Fressraupen).

    Werde weiter berichten.

    Mindestens eine Henne stand in dem Beet, wo das Schneckenkorn ausgebracht war.

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    July, das ist ein Gift der neuen Generation mit deutlich geringerem Risiko als die vorher häufig eingesetzten wie Metaldehyd.
    Als Naturstoff ist Eisen-III-Phosphat nicht schädlich, aber es gilt natürlich auch dabei, die Dosis machts. Die Hersteller beziehen sich mit den Angaben zu Toxinen immer auf die angedachte Anwendung, das muss man im Hinterkopf haben, wenn sie schreiben, es sei unbedenklich. Sicher schadet es in großen Mengen, aber es ist kein Toxin im eigentlichen Sinne, es gibt auch kein Antidot, also Gegengift. Medizin. Kohle hilft bei Schwermetallen nicht, kannst Du hier auch nicht zur Absorption einsetzen, am besten ist gut weiterfüttern und ausreichend trinken, damm mit die verschobene Werte, das kann soweit ich weiss z.B. im Calciumbereich sein, wieder nach und nach ausgeglichen werden.

    da wird nicht viel mehr passieren, denke ich mal, behalte sie einfach im Auge
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #6
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    Ob dann Algen nutzen würden, wenns ein Metall ist? Die nehmen so was ja gern auf und leiten es mit raus.

  7. #7
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    hatte ich auch kurz im kopf, sterni, wird aber noch keiner bei Schneckenkorn versucht haben. Im Prinzip dauert das jetzt bei normaler Ernährung nicht lange, bis der Überschuss abgebaut ist, vielleicht kommt es zu einem Ca defizit, sind aber alles nur Vermutungen meinerseits....
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #8
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    Hauptsach, dass es vermutlich nicht so giftig war für sie. - Danke Piaf für Deine Sichtweise - lese immer alles genau, was ich von Dir finde, vielleicht bleibt da und dort was hängen :-)
    Bist Du Tierärztin oder hast Du da eine ähnliche Ausbildung gemacht?
    Lieben Gruß Sterni

  9. #9
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    bin Biologe, besser gesagt Zoologe
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #10
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    sehr brauchbare Sache wie ich sehe ;-)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schneckenkorn
    Von monakess im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2018, 15:50
  2. schneckenkorn?
    Von wolfgang-wien im Forum Der Auslauf
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.12.2014, 17:08
  3. Schneckenkorn
    Von elja im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2014, 10:15
  4. schneckenkorn gefährlich für hühner?
    Von Mike75 im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 16:47
  5. Schneckenkorn
    Von marijon im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.04.2008, 10:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •