Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Pfeifende Atemgeräusche

  1. #1
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327

    Pfeifende Atemgeräusche

    hallo:-)
    Wir haben eine 3 Jahre alte Hybride mit pfeifenden Atemgeräuschen.Das Tier schein ansonsonsten sehr gesund! kein Durchfall,läuft munter herum, kommt auf den Schoß für Leckerlies:-)frißt aber auch sonst mit gutem Appetit:-) Eier legt Sie auch noch...es hört sich fast so an als hätte Sie Asthma...aber beeinträchtigen scheint es Sie nicht....es ist 100%ig keine Erkältung...hatte Jemand schon mal so etwas?
    lg kirsten

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Pfeifende Atemgeräusche und keine Erkältung, gibt es bei Aspergillose. Da käme aber noch Freßunlust und Abmagerung hinzu.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    das könnte auch eine einfache Entzündung des Stimmkopfes sein, gib mal etwas Spitzwegerich Hustensaft
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  4. #4
    Avatar von fräulein ritter
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    106
    meine haben das im Sommer auch öfter. Unsere eine Henne war neulich für ein oder zwei Tage sogar richtig heiser. Mache da eigentlich nichts solange sie sonst fit wirken. Nach ein paar Tagen erledigt sich das meistens von allein. Weiss nicht, ob das vielleicht einfach an der Luftfeuchtigkeit liegt (haben es besonders häufig wenn Gewitter in der Luft steht).

  5. #5
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Hi, Fremdkörper im Hals?? Berichte mal wie es weiterging.
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  6. #6
    Avatar von Jürgen Gabler
    Registriert seit
    18.05.2012
    Ort
    Hildesheim
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7
    Merkst du, dass das Huhn weniger frisst oder sich schwer tut mit der Nahrungsaufnahme, evtl.sogar Schmerzen hat?

    Gruß,
    Jürgen

    ---
    Geändert von AnnTye (01.09.2012 um 18:32 Uhr) Grund: Link entfernt
    Was war zuerst? Die Henne oder das Ei?
    http://www.holzstich.blogspot.de

  7. #7
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    Themenstarter
    nein...sie ist fit und zeigt keinerlei Anzeichen von Schmerzen...sonst wäre ich sofort aktiv geworden...quälen soll sich bei mir kein Tier.sie frißt auch wirklich gut und ist nicht dünn.Gestern gab es Reis als Leckerlie..(den mögen Sie gerne)..da kam Sie bei mir auf die Beine geflogen und hat mir gierig die dicksten Brocken aus der Hand stibitzt...das macht kein Tier was Schmerzen hat.Ebenso scheint Sie auch keine Schluckbeschwerden zu haben, sonst hätte Sie nicht so gierig sein können...mir ist nur aufgefallen, je schneller Sie läuft um so mehr pfeift Sie...hab mich schon gefragt ob Sie vielleicht eine altersbedingte Herzinsuffizienz hat mit Wasser in der Lunge...wie bei alten Menschen...

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    dass sie bei Bewegung mehr pfeift ist durch die beschleunigte Atmung schlüssig, ich bin mir fast sicher dass es mit dem Stimmkopf zu tun hat, bei Herzsachen würde sie bei Belastung Sauerstoffmangel zeigen, also Kammverfärbung gen bläulich etc.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    Themenstarter
    Danke:-)das pfeifen ist noch da, ist aber weniger geworden:-)dem Huhn geht es soweit echt gut...super aktiv und verfressen.-)

  10. #10
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    piaf!! ich muss bei dir das ganze Haus streichen, so dankbar bin ich dir über deine Kommentare hier.
    Ich habe eine Serama mit exakt! den gleichen Symptomen, die hat sie, seit sie 4 Wochen alt ist. (Nun ist sie fast 3 Jahre alt).
    ich hab mich immer gefragt, was das sein kann, weil sie auch nie eingeschränkt, blau oder sonst wie wirkte, auch nicht bei Anstrengung, selbst wenn sie da deutlich lauter pfeift.
    Sie ist mega- verfressen und ständig unterwegs.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Atemgeräusche und Rasseln
    Von Hühnerclan im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.03.2025, 20:43
  2. hohe pfeifende Rufe
    Von Landei im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.06.2022, 17:16
  3. Wiederkehrende Atemgeräusche
    Von DanielB im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.02.2021, 19:03
  4. atemgeräusche
    Von Kruemel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2013, 17:26
  5. Pfeifende Atmung und nun tot
    Von KatSeba im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.2010, 11:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •