Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 62

Thema: Was ist Eiweißfutter?

  1. #1
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900

    Was ist Eiweißfutter?

    Hallo

    was kann ich meinen Hühnern möglichst preiswert und unkompliziert als Eiweißergänzung anbieten?

    Bisher gebe ich nur das Körnerfutter (raiffeisenmarkt) mein grünes Gras, diverse Küchenabfälle usw.
    und halt die Insekten, die sie draußen so finden. Reicht das auf Dauer oder sollte man eventuell auch schon mal Vitamine zugeben und wenn ja, welche?

    Gruß
    Moni

  2. #2
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Auch wenn es wieder einen Glaubenskrieg auslösen wird, würde ich dir in jedem Fall Legemehl empfehlen. Ich finde, dass da alles in großem Umfang drin ist was sie brauchen. Bei deiner Methode ist definitiv zu wenig Eiweiß drin, außer sie plündern täglich einen Ameisenhaufen.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  3. #3

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139

    Was ist Eiweißfutter?

    Das natürlichste sind Regenwürmer und alle Art von Insekten, die im Auslauf vorhanden sein sollen? Eiweiß ist in gewissen Mengen auch im Körnerfutter vorhanden. Auch Erbsen zBps., haben einen guten Eiweißwert. Qark (eine Kostenfrage) usw. usf. Fischmehl & Co: ich füttere solche sachen aber nicht.

    "Meine" sind Selbstversorger in dieser Sache.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  4. #4

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von kraienkopp Beitrag anzeigen
    ... Glaubenskrieg auslösen wird, würde ich dir in jedem Fall Legemehl empfehlen.
    Ich bin bewaffnet und wenn ich Legemehl höre, gehe ich in Verteidigungsstellung - sind auch gemahlene Tiere darin enthalten. Eier aus Legemehl werden von Hybriden gelegt und diese haben auch den Dotter gefärbt.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Was für gemahlene Tiere?
    Wenn Du keine Ahnung hast, einfach mal.....Du weiß schon.

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von suppenhahn Beitrag anzeigen
    Ich bin bewaffnet und wenn ich Legemehl höre, gehe ich in Verteidigungsstellung - sind auch gemahlene Tiere darin enthalten. Eier aus Legemehl werden von Hybriden gelegt und diese haben auch den Dotter gefärbt.
    Schon mal davon gehört, das Tiere und Schlachtabfälle nicht mehr ins Futter gehören! Laut Gesetz verboten!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Welcher Quark soll denn das sein, der genug Eiweiß für Hühner enthält? Quark enthält sehr viel Fett und noch viel weniger Eiweiß als Körnerfutter. Für Hühner ist das nichts.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Da Hühner die Eier legen sollen möglichst 17% Rohprotein benötigen halte ich die "Mär" vom "Regenwurm" als Proteinquelle für einen schlechten Scherz. Schon mal sich überhaupt Gedanken gemacht, wie viel Protein ein Regenwurm enthält?

    Aber auch ich habe mir Gedanken gemacht und verfüttere kein Gensoja aus Südamerika mehr, sondern Süßlupinen als Eiweißquelle.

    http://forum.fluegelvieh.de/t-Suesslupinen
    Geändert von Bandwurm (30.08.2012 um 21:04 Uhr)

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Nahrwerte Magerquark:
    Wasser: 80.65 g
    Eiweiß: 13.50 g
    Fett: 0.20 g
    Kohlenhydrate: 4.00 g
    Ballaststoffe: 0.00 g

    100g erhalten 311.00 mg Methionin, gar nicht so schlecht, wenn man bedenkt, das Quark ca. 80% Wasser enthält, Getreide erhält ca. 13-15% Wasser.
    Quelle

  10. #10
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    13,5% Eiweiß, sehr toll, wie kommt man damit auf 17% im Optimum?

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bienenmaden (Drohnenmaden) als Eiweißfutter legal?
    Von Hrist im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2014, 10:37
  2. Schlachtabfälle vom Metzger als Eiweißfutter
    Von Poulet im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.04.2013, 16:48
  3. Neues Eiweißfutter rein biologisch
    Von DirkWessi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.11.2012, 23:43
  4. Eiweißfutter
    Von Alex2k3 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 18:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •