Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Eierfarbe

  1. #1

    Registriert seit
    30.08.2012
    Ort
    Worms Herrnsheim
    PLZ
    67550
    Land
    Deutsch
    Beiträge
    54

    Eierfarbe

    Hallo
    Habe seit Mai 2012 5 Welsumer Zwerghühner (1 Hahn und 4 Hennen). Nun legen die Hühner fleisig ihre Eier, die aber nicht dunkelbrau sonder einen normalen braunton haben. Habe aber gelesen das diese Welsumer dunkelbraune Eier legen sollten.
    Kann mir jemand sagen warum das nicht so ist.

  2. #2
    Avatar von ThomasWehner
    Registriert seit
    19.06.2011
    Ort
    Sassenberg
    PLZ
    48336
    Land
    BRD
    Beiträge
    298
    Zwerg-Welsumer-Eier sind hellbraun und häufig mit braunen Sprenkeln, sehen recht hübsch aus. Und Zwerg-Welsumer sind mit die allerbesten Legehühner, legen sehr viele und relativ große Eier, fast so groß wie von Großhühnern.

  3. #3
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich meine mal gelesen zu haben, dass bei den Welsumern (ob Zwerg- oder Großrasse weiß ich nicht mehr) diese von verschiedenen Blutlinien sein können. So legen einige dunkelbraune Eier mit dunklen Sprenkeln und die anderen normal braune Eier mit wenig oder vielen dunkle Sprenkel.

    Ich denke es kommt da eben auf den Züchter an, von wo man seine Tiere hat. Die mit den dunkelbraunen Eiern sind wohl auch noch selten oder noch gar nicht richtig gezüchtet, da nicht oft davon berichtet wurde.

    Wenn du beim Kauf dir gleich ein paar Eier hättest zeigen lassen, dann würdest dich jetzt nicht über die Farbe wundern. Der Züchter hätte dir vielleicht auch etwas zu den dunkelbraunen Eierlegern der Welsumer sagen können.
    Lieben Gruß
    Karin

  4. #4

    Registriert seit
    30.08.2012
    Ort
    Worms Herrnsheim
    PLZ
    67550
    Land
    Deutsch
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Stimmt, einige Eier sind braun gesprenkelt und relativ groß. Inzwischen sind meine Hühner fleißige Eierleger.

    Gruß
    Gerd

  5. #5

    Registriert seit
    30.08.2012
    Ort
    Worms Herrnsheim
    PLZ
    67550
    Land
    Deutsch
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Als ich meine Hühner kaufte (auf dem Monsheimer Kükenmarkt) waren so viele Käufer an dem Stand das der Züchter gar keine Zeit hatte Auskünfte zu geben.
    Hatte mich aber vorher schon in Bücher über die Zwerg-Welsumer informiert.

    Gruß
    Gerd

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von großerblitz Beitrag anzeigen
    Hallo
    Habe seit Mai 2012 5 Welsumer Zwerghühner (1 Hahn und 4 Hennen). Nun legen die Hühner fleisig ihre Eier, die aber nicht dunkelbrau sonder einen normalen braunton haben. Habe aber gelesen das diese Welsumer dunkelbraune Eier legen sollten.
    Kann mir jemand sagen warum das nicht so ist.
    Hier möchte ich als erstes mit einer Gegenfrage antworten! Was ist denn dunkelbraun??

    Für mich war bis vor Jehren das "normale" braune Ei schon dunkelbraun! Seid dem ich die Marans kenne ist die Braunfarbe vom Ei wesendlich dunkler geworden! Eben schon Schoko-braun!

    Denn die Welsumer legen von den "normalen" Hühner schon recht dunkle Eier! Aber auch hier! Jedes Huhn legt eine andere Farbe! Hast Du z. B. einen Stamm, der recht helle Eier legt, denn kannst Du kaum dunkle erwarten!


    Eier.jpg


    Z. B. auf dem Foto oben! Da ist oben links das Ei dl. Braun! Würde man jetzt eine Maranei dazu legen so wäre dieses Ei hell braun! Und so ist eben auch vieles eine Auslegungssache in Richtung - was ist dl. Braun!?
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von großerblitz Beitrag anzeigen
    Hallo, ... aber nicht dunkelbrau sonder einen normalen braunton haben. Habe aber gelesen das diese Welsumer dunkelbraune Eier legen sollten.
    Also meine reinrassigen (normalgeroßen) Welsumer legen Eier im Farbton RAL 1000 bis RAL 1002 (Beige bis Sandgelb)

    http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe

    mit sehr glatter Schale.
    Geändert von suppenhahn (01.09.2012 um 10:05 Uhr) Grund: ... ein "r" zuviel :-o
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Dunkelbraun ist das hier
    http://www.welsummerclub.org/Pics%20of%20Eggs.htm
    In Deutschland wird nicht nach Eierfarbe, sondern nach Lauffarbe etc. (eben Ausstellungsstandard) selektiert und gezüchtet. Da bleibt die Eierfarbe auf der Strecke.

  9. #9
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.731
    Bei der Bruteibewertung macht die Farbe maximal 10 Punkte aus. Gewicht 40 Punkte. Schade aber so ist es, laut Standard.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  10. #10
    Gast
    Gast
    Drum hatte ich zb zwei Linien meiner Marans. Der Hahn der wirklich eine schöne Eifarbe vererbt
    sieht aus wie ein Sack Muscheln und jeder Preisrichter würde mich aus der Halle jagen.
    Aber für Leute die auf Eifarbe züchten ist Er sehr wertvoll.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eierfarbe???
    Von flomo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.06.2013, 10:38
  2. Eierfarbe
    Von laila10 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.2011, 18:45
  3. Eierfarbe
    Von Eifelyeti im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 08:01
  4. Eierfarbe
    Von Hühner-Geli im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 21:32
  5. Eierfarbe
    Von Felixinator1 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 13:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •