Hallo,
wir haben soeben 1/4 unseres ersten geschlachteten Huhnes in die Suppe getan.
Das Huhn wurde wegen einer Verletzung notgeschlachtet und war zu dem Zeitpunkt ca. 1 1/4 jahr alt. (Legehybride)
Ich mache mir immer vorab schon einen Gefrierbeutel mit kleingeschnipseltem Gemüse fertig, worein ich bisher einen handelsüblichen frischen Hähnchenschenkel mit einfriere.
So hatten wir den Vergleich.
30 min, im Schnellkochtopf: der gekaufte Schenkel fiel schon fast von alleine auseinender und an dem Schenkel von unserem Huhn mußten wir rupfen wie die Irren. Das Fleisch saß noch bombenfest am Knochen und es war zäh wie sonstwas. Wir habens dann trozdem abgemacht und den Topf nochmal für 15 min. mit Druck kochen lassen, da war das Fleisch dann einen Hauch zarter, aber immer noch , nennen wir es mal "aldente" wie mein Sohn sagte.
Wie kommt das? Das daß Fleisch dunkler aussieht wurde ja erklärt, aber das es so viel länger kochen muß.... es hätte noch mehr brauchen können.
Bin ein bischen entäuscht, habe schließlich 9 zukünftige Suppenhühner hinten rumlaufen.
Allerdings habe ich auch noch niemals vorher ein selber geschlachtetes Huhn/Hähnchen gegessen.
Sind denn selber gezogene und geschlachtete Junghähne auch so "anders" im Fleisch? Das hatte ich ab nächstem Jahr vor....
Gruß
Moni
Lesezeichen