Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kalk zufüttern aber wie?

  1. #1

    Registriert seit
    27.05.2010
    Beiträge
    146

    Fragezeichen Kalk zufüttern aber wie?

    Hallo Leute,
    wie einige von euch vielleicht schon wissen lebe ich in Zentralafrika, Ruanda um genau zu sein.
    Ich habe bemerkt, dass die Eierschalen von unseren Eiern immer dünner werden. Ich nehme mal an, dass das an einem Kalkmangel liegt. Wir haben hier in Ruanda keine möglichkeit so etwas wie Muschelgrit oder änliches zu kriegen. Ich habe jetzt schon viel im Internet rum geforscht und habe auch schon die Einheimischen gefragt ob sie irgendeine Ahnung haben was ich da geben könnte aber hier gibt es ausser uns keine Leute bei denen ein Huhn länger als ein Jahr lebt...
    Habe herausgefunden ( weiss aber nicht ob es stimmt ), dass das Muschelgrit eingentlich dazu dient, dass die Huehner Kalzium bekommen, stimmt das? Wenn ja, dann könnte ich ja vielleich irgendwelche Kalziumtabletten oder änliches geben ( könnte ich nämlich hier in der Apotheke finden, mit ein bisschen Glück... ).
    Wir geben unseren Huehnern auch zerkleinerte Eierschalen, die essen sie auch gerne aber ich habe gelesen, dass wenn die Huehner einen Kalkmangel haben, dann bringen die Eierschalen alleine nichts.
    Wir hatten schon mal mit Eierfresserinnen ein Problem und ich möchte das Ganze nicht noch mal mitmachen... Ich habe halt Angst, dass die Eier irgendwann so dünn sind, dass sie kaputt gehen und unsere Hennen wieder zu Eierfresserinnen werden...
    Vielleicht kann ja einer von euch mir helfen....
    Danke schon mal im voraus

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Dünne Eierschalen sind eher krankhaft. Gesunde Hühner würden erst mal ihr Skelett abbauen. Eierschalen kann man ohne weiteres füttern, wenn sie gut durcherhitzt wurden. Gut zerkleinert fördern sie keinesfalls das Eierfressen. Eierfressen deutet eher auf einen Mangel an Aminosäuren hin. Die Reste von Schalentieren und leere Schneckenhäuser sind auch gute Kalklieferanten. Ebenso grob gemahlene Knochen.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    irgendjemand hatte hier doch gepostet dass man auch Calcium geben kann!? mit Vit. D3 wie bei den Osteoporosepatienten??
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  4. #4

    Registriert seit
    27.05.2010
    Beiträge
    146
    Themenstarter
    Hey,
    also ich habe keine Ahnung was ich falsch mache bei der Fütterung...
    Wir geben eine Körner mischung die aus Mais, Weizen, Haferflocken, Reis und Sorgo besteht, das ist ihr Hauptfütter. Zusätzlich bekommen sie Salat, Tomate, Gurke, Haferbrei, getrocknetes Brot, Papaya, Zwiebeln,... so ziemlich alles was so anfällt auch mal gekochte Nudeln, Reis, Kartoffeln, Erbsen, Küchenreste halt. Ab und zu bekommen sie auch mal gekochtes Hackfleisch. Ausserdem geben wir auch zerkleinerte Eierschalen.
    Ist daran irgendetwas falsch oder fehlt da irgendetwas?
    Danke fuer eure Antworten.

  5. #5

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    allen Futtermittel außer dem gelegentlich gegebenem Hackfleisch fehlt es ganz dringend an Eiweiß, oder wie Wontolla sich auszudrücken beliebt, an Aminosäuren. Auf Futtersäcken ist es als Rohprotein deklariert. - Darüber gibt es aber hier im Forum genügend Mitteilungen.
    Geändert von Bachstelze (03.09.2012 um 08:35 Uhr)
    Freundliche Grüße Bachstelze

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Habt ihr in Ruanda noch andere Tierzüchter??

    Z. B. Rinder?? - Da kann es sein, das diese Züchter auch Mineralstoffe füttern, die auch kalkhaltig sein könnten! Würde mich da mal umhören!

    Und dann würde ich die Nachbarschaft mobilisieren - alles Eierschalen zu mir! Diese dann abkochen oder ein paar Min. in die Mikrowelle und schon sind sie Keimfrei und Du hast Kalk für die Hühner! Und dann eben versuchen an die z. B. Rinderzüchter - und da vielleicht auch zusätzliche Vitamingaben zu bekommen! Schau dich doch einfach mal um, was gibt es noch an Tierfutter, welches Kalk enthält! Auch die Kalktabletten für Menschen können im Wasser nicht schaden.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7

    Registriert seit
    27.05.2010
    Beiträge
    146
    Themenstarter
    Hier wird so ziemlich alles gezüchtet was man essen kan ( Kaninchen, Meerschweinchen, Huehner, Gänse, Rinder,... ) jedoch geben hier die "Züchter" ( wenn man sie überhaupt so nennen kann ) ihren Tieren nur das was diese Tiere sich selbst suchen wen sie über die Wiesen wandern. Hier wird nicht zugefüttert ausser bei der Züchtung von Milchkühen aber die bekommen nur eine extra Portion Grass, mehr nicht. Die meisten Tiere werden sowieso zu jung geschlachtet und können desshalb auch nie irgendwelche anzeichen eines Mangels zeigen.... Tja, so ist das halt hier... Naja, das Land hat ja auch seine schönen Seiten.
    Werde mich trotzdem mal umhören vielleich machts ja einer anders.
    Die Eierschalen werde ich in der Nachbarschaft einsammeln, danke für den Tipp!
    Gut, dann versuche ich mal Eiweißhaltiger zu füttern.
    Danke noch mal für alles!
    LG aus Ruanda

  8. #8

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139

    Auf Futtersäcken ist es als Rohprotein deklariert.

    Ein sehr hilreicher Rat - ... lebe ich in Zentralafrika, Ruanda um genau zu sein.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  9. #9
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Hi, kennt ihr Euch ??
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  10. #10
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    ich habe auch momentan ein eierschalenproblem..zwischendurch finde ich "pickelige" eier,also eier mit kalkablagerungen darauf..gritt steht zur freien verfügung u ich füttere pellets von reudink..was kann ich tun?
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

Ähnliche Themen

  1. Brot zufüttern?
    Von HR Heinrich im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 10.03.2018, 11:08
  2. regenwürmer zufüttern
    Von jona im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.07.2017, 19:42
  3. Was bei Anämie zufüttern?
    Von Quaki im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.12.2012, 21:43
  4. Kalk zufüttern ?
    Von Mondtochter im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.03.2011, 23:25
  5. Calzium zufüttern ???
    Von jesses1 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2005, 10:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •