Hallo Leute,
wie einige von euch vielleicht schon wissen lebe ich in Zentralafrika, Ruanda um genau zu sein.
Ich habe bemerkt, dass die Eierschalen von unseren Eiern immer dünner werden. Ich nehme mal an, dass das an einem Kalkmangel liegt. Wir haben hier in Ruanda keine möglichkeit so etwas wie Muschelgrit oder änliches zu kriegen. Ich habe jetzt schon viel im Internet rum geforscht und habe auch schon die Einheimischen gefragt ob sie irgendeine Ahnung haben was ich da geben könnte aber hier gibt es ausser uns keine Leute bei denen ein Huhn länger als ein Jahr lebt...
Habe herausgefunden ( weiss aber nicht ob es stimmt ), dass das Muschelgrit eingentlich dazu dient, dass die Huehner Kalzium bekommen, stimmt das? Wenn ja, dann könnte ich ja vielleich irgendwelche Kalziumtabletten oder änliches geben ( könnte ich nämlich hier in der Apotheke finden, mit ein bisschen Glück...).
Wir geben unseren Huehnern auch zerkleinerte Eierschalen, die essen sie auch gerne aber ich habe gelesen, dass wenn die Huehner einen Kalkmangel haben, dann bringen die Eierschalen alleine nichts.
Wir hatten schon mal mit Eierfresserinnen ein Problem und ich möchte das Ganze nicht noch mal mitmachen... Ich habe halt Angst, dass die Eier irgendwann so dünn sind, dass sie kaputt gehen und unsere Hennen wieder zu Eierfresserinnen werden...
Vielleicht kann ja einer von euch mir helfen....
Danke schon mal im voraus![]()
Lesezeichen