Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Geschlecht bei 2 Monate alten Legehybriden erkennen

  1. #1

    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Da wo meine Hühner wohnen :D
    PLZ
    73***
    Land
    Deutschland und Vietnam
    Beiträge
    287

    Geschlecht bei 2 Monate alten Legehybriden erkennen

    Und zwar haben wir jetzt 9 2 Monate alte Legehybriden. Männer und Weiber. Nun möchte ich gerne wissen, wie und woran kann ich erkennen, dass es ein Weibchen oder ein Männchen ist. Ich habe schon einiges hier gelesen, z.B. man erkennt es an dem Kamm oder an dem Gefieder, aber was genau? Ist der Kamm bei den Weibchen größer als bei den Männchen oder wie? Und das Gefieder, was ist es beim Männchen und was beim Weibchen.
    Danke im Vorraus!
    Ich bitte um möglichst genaue Antworten, da es mir sehr viel helfen würde.
    SUPER COOLE HÜHNERVIDEOS! AUF YOUTUBE!
    Gebt einfach VDtranXX ein und schaut vorbei
    AUF FACEBOOK: VD's Hühner und Tauben .

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich bezweifle, dass Du weisst, was Legehybriden sind.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von VDtran Beitrag anzeigen
    Und zwar haben wir jetzt 9 2 Monate alte Legehybriden. Männer und Weiber. Nun möchte ich gerne wissen, wie und woran kann ich erkennen, dass es ein Weibchen oder ein Männchen ist.
    Wenn Du nicht angeben willst, was Du wirklich hast, dann lass es. Erwarte aber nicht, dass man Dir konkret helfen kann.
    Legehybriden die erst 2 Monate alt sind, bekommt man nicht. Ebensowenig bekommt man Hähne von Legehybriden. Und jetzt darfst Du wieder pampig werden.
    L. G.
    Wontolla

  4. #4
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Also bei uns kann man Legehybriden Eintagsküken kaufen. (sortiert und unsortiert)
    Stell doch einfach einmal ein paar Fotos der Küken hier rein.
    Die Hähne sollten schon rote Kamm Ansetzt + kleine Kehllappen haben.
    Die Hennen sollten noch ganz kleine farblose Kämme haben und keine Kehllappen.
    Und streitet euch bitte nicht! Ich denke Wontolla wusste einfach nicht das man sie auch als Küken kaufen kann. Mann kann ja nicht alles wissen!

    LG
    Michi
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Natürlich weiß ich nicht alles. Ich wüsste schon gerne, wo man angeblich Eintagsküken von Legehybriden kaufen kann. 84*** ist ja nicht weit weg von hier.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6
    Gast
    Gast
    Moin,
    kann es sein das hier Legehybriden mit Hybriden verwechselt werden?

  7. #7

    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Da wo meine Hühner wohnen :D
    PLZ
    73***
    Land
    Deutschland und Vietnam
    Beiträge
    287
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Olly1965 Beitrag anzeigen
    Moin,
    kann es sein das hier Legehybriden mit Hybriden verwechselt werden?
    Also ganz normale Legehennen. Der Hahn war ein Hybriden-Mix.
    SUPER COOLE HÜHNERVIDEOS! AUF YOUTUBE!
    Gebt einfach VDtranXX ein und schaut vorbei
    AUF FACEBOOK: VD's Hühner und Tauben .

  8. #8
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Natürlich weiß ich nicht alles. Ich wüsste schon gerne, wo man angeblich Eintagsküken von Legehybriden kaufen kann. 84*** ist ja nicht weit weg von hier.
    Bei mir im Nachbardorf kann man Legehennen Küken kaufen (ich dachte die kann man überall kaufen?)
    Die Frau züchtet Mast Hybriden und auch Legehennen.
    Das Eintagsküken kostet um die 70 Cent glaub ich.
    Ich hab die Küken schon oft ansehen dürfen, wenn ich bei ihr das Küken futter (zur Aufzucht meiner Rasse Küken) hole.
    Wenn du näheres darüber wissen möchtest kannst du mir ja eine PN schreiben.


    und ich kenne die Beiträge von Wontolla genauso, aber in der Sache wusste er ja nicht das man die kaufen kann. Manchmal passen seine Beiträge eifach nicht so. Aber wenn er denkt es ist hilfreich..

    Naja, ich freue mich auf die Fotos von den Hühnchen wenns welche gibt

    LG
    Michi
    Geändert von Wachtelking (05.09.2012 um 01:12 Uhr)
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  9. #9
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Wenn du die Tiere vom Kamm her noch nicht unterscheiden kannst, siehst du es am Gefieder, die Hennen befiedern etwas schneller, sie haben die längeren Schwanzfedern.

  10. #10
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von Wachtelking Beitrag anzeigen
    Die Frau züchtet Mast Hybriden und auch Legehennen.
    Auch das ist ein Hinweis auf ein Mißverständnis. Die Frau kann bestenfalls Masthybridenküken kaufen und aufziehen. Selber züchten kann sie die nicht. Noch krasser ist es bei Legehennen wenn das echte Legehybriden sind. Die bekommen nur Aufzuchtbetriebe, die vertraglich gebunden sind. Auch da nur überwiegend weibliche Küken. Das Aufzuchtmanagement ist für die Leistungen der Legehybriden so ausschlaggebend, dass Legehybriden weltweit erst bei Legereife an Endverbraucher abgegeben werden. Das begründet meine Zweifel.
    L. G.
    Wontolla

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.05.2022, 06:56
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.10.2015, 15:34
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.03.2015, 05:26
  4. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 18:06
  5. Welcher Hahn zu 6 Monate alten Hennen?
    Von Andvari im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.03.2012, 00:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •