Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Entwurmen / Impfen / Anmelden... Tausend Fragen eines Neulings

  1. #1

    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Bedburg
    PLZ
    50181
    Land
    NRW
    Beiträge
    23

    Entwurmen / Impfen / Anmelden... Tausend Fragen eines Neulings

    So, nachdem wir nun stolze Besitzer unserer ersten Zwerghühner sind und wir zum Stallbau und dem Gehegebau von Euch so gut beraten wurden, stellen sich uns gleich die nächsten Fragen:

    Man erzählte uns, wir müssten unsere Hühnerhaltung beim Tierseuchenamt in Münster melden oder / und aber bei unserem Kreisveterinäramt ? Wo denn nun genau ? Und was genau müssen wir dort melden ?

    Hühner sollten regelmäßig geimpft und entwurmt werden – auf Nachfrage bei unserer
    Tierklinik nur Kopfschütteln: Impfen und Entwurmen von Hühnern ? Nein, da hätte
    man kein Mittel für….. Wir fragen uns, wo – außer bei einem Züchterverband wo man
    ja dann Vereinsmitglied werden müsste – bekommt man die Mittel zur Entwurmung und Impfung
    von Hühnern und wie impft man Hühner Das Wurmmittel,so erzählte man uns,
    gäbe man ganz einfach ins Trinkwasser; aber wie oft , und wann entwurmt man und woher bekommen wir das Wurmmittel ??

    Wie impft man Hühner ? Muss man sie wirklich einfangen und - wie bei einem Hund –
    mit einer Spritze impfen ? Und wenn ja: Wo kann man das machen lassen ?
    Wie oft macht man das und wie teuer ist so eine Impfung ? Wogegen impfen wir
    am besten ??

    Tausend Fragen – vielleicht kann ich wieder auf Antworten von Euch Profis hoffen

  2. #2
    Avatar von ThomasWehner
    Registriert seit
    19.06.2011
    Ort
    Sassenberg
    PLZ
    48336
    Land
    BRD
    Beiträge
    298
    also zum einen, in nrw, speziell in münster (ich wohne in sassenberg) gibt es die pflicht seine hühnerbestände bei der TIERSEUCHENKASSE anzumelden, des weiteren muss eine Anmeldung bei der Ordnungsbehörde/Kreisveterinäramt erfolgen. das kann formlos erfolgen, geht nur um die anzeige seiner bestände beim kreisveterinär.

    hier der link zur Tierseuchenkasse

    http://www.landwirtschaftskammer.de/...rseuchenkasse/

    des weiteren sind bei der hobbyhaltung auch impfungen für den hühnerhalter vorgeschrieben:

    1.) Mareksche Geflügellähme bei Küken am ersten Tag, injaktion in den schenkel außenseite oder nacken (kann ich für dich machen, habe spritze und auch impfstoff da.
    2.) New Castel Impfung am 14 Tag, dann 7 Woche, dann 18-22 woche, danach 1/4 jährig, impfung erfolgt über das wasser, kann aber auch injeziert werden, dann erfolgt jährlich eine impfung, wartezeiten auf eier und/oder fleisch gibt es nicht. Ich habe einen neuen impfstoff der zeitgleich Newcastel und auch Coccidiose impft.
    3.) Entwurmung bei Befall, Impfmittel kann der Tierarzt bestellen, wird ebenfalls über das Wasser verabreicht, Wartezeit auf Eier/Fleisch in dem Fall 5, besser 7 Tage

    Zu den Kosten, das Mittel gegen New Castle mit einer Impfdosis von 1000 einheiten, inkl Coccidiose kostet derzeit € 16,35 und reicht für 1000 Hühner/Küken, kann aber über den Geflügelverein bezogen werden.
    Mareksche Geflügellähme nur notwenig wenn du selber küken ziehen willst, wenn das der fall sein sollte gib mir rechtzeitig bescheid, dann kann ich für dich impfen, kosten sind marginal
    Entwurmung, ich habe jetzt für 50 hühner das wurmmittel gekauft, kosten € 1,69

    hoffe ich konnte helfen

  3. #3

    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Bedburg
    PLZ
    50181
    Land
    NRW
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Hallo Thomas,

    also, erstmal VIELEN DANK für die vielen Infos. Unsere Hühner sind schon etwas älter - angeblich alle von diesem Frühjahr, sie sind weder beringt noch weiss ich zuverlässig ob sie geeimpft wurden :-( Angeblich ja, aber wer weiss das schon ?? Wir haben jetzt erst mit der Hühnerhaltung begonnen, haben derzeit 6 Zwerghühner und ich habe keine Ahnung wo ich den Impfstoff für die Tiere herbekommen kann ( Tierklinik konnte oder wollte nicht weiterhelfen, in einen Geflügelverein oder so mag ich eigentlich nicht beitreten ) noch weiss ich wie oder wo genau ich die Spritze setzen sollte. Finde es total nett von Dir das Du Dich anbietest das für mich zu machen - würde Dein Angebot auch furchtbar gerne annehmen - aber hast Du gesehen das wir fast 200km voneinander entfernt wohnen ?!?! Das wäre wohl doch viel zu viel Aufwand für Dich! Also muss ich weiter auf die Suche gehen, denn ich möchte schon sicher gehen das unsere Hühnchen gesund und munter sind und bleiben.... Kannst Du mir bitte sagen wie genau die Impfstoffe heißen, auch der genaue Stoff zum Entwurmen ? Dann gehe ich mal im Internet auf die Suche nach den Mittelchen und werde mich mal selbst an meinen Hühnerchen versuchen müssen.... Vielleicht kann ich den Imfpstoff ja irgendwo über das Netz beziehen. Wir haben halt nur 6 Hühnerchen - wenn ich lese das der Impfstoff für 1000 Hühner ist - wie kann ich dann dosieren ?? Irgendwie bin ich im Moment damit überfordert ...

  4. #4
    Avatar von ThomasWehner
    Registriert seit
    19.06.2011
    Ort
    Sassenberg
    PLZ
    48336
    Land
    BRD
    Beiträge
    298
    hi du, also eins vorab, das mit den 200km ist nicht das thema, sollte dann nur kaffee geben smile

    so, zu den mitteln

    Newcastle erstimpfung kann sein HitchnerB1 oder eben das neue Nobilis Ma5+Clone30 preis € 16,50
    folge impfung dann la sota oder das Nobilis Ma5+Clone30
    wurmmittel, con curat L10% preis € 1,69 für 50 Hühner, das kann aber auch exakt auf deine hühner abgewogen werden, wird also günstiger

    marek musst du nur bei küken impfen, ergo fällt das bei dir dann ja raus!

    das einzige problem ist, das du bei newcastle eben nur 1000er dosen erhälst, eine überdosierung ist ausgeschlossen, nur zahlst du dann eben € 16,50 für nur 6 hühner, aber egal finde ich- die tablette wird in wasser aufgelöst und das stellst du dann den hühnern hin, die wirkung hält für ca 2 stunden, dann ist das mittel ohne wirkung, also die hühner vorher 2-3 stunden dursten lassen und dann hin stellen, mit wasser verdünnt.

  5. #5
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Die Frage ist dann nur: Woher bekommt man dann die Impfbescheinigung, die auf Verlangen und rückwirkend auf 6 Jahre vorgezeigt werden muss.
    Von daher: Impfstoffe usw. über den Tierarzt beziehen.

  6. #6
    Avatar von ThomasWehner
    Registriert seit
    19.06.2011
    Ort
    Sassenberg
    PLZ
    48336
    Land
    BRD
    Beiträge
    298
    @bartzwerg, du hast dir die antwort ja schon selber gegeben, impfstoffe über arzt beziehen, und wenn ich marek impfen SOLLTE bei ihr, dann eine kopie meiner impfung/bescheinigung, reicht völlig aus

    und bei austellungen wollen die eh immer nur die newcastle sehen smile

  7. #7
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Zitat Zitat von ThomasWehner Beitrag anzeigen
    @bartzwerg, du hast dir die antwort ja schon selber gegeben, impfstoffe über arzt beziehen, und wenn ich marek impfen SOLLTE bei ihr, dann eine kopie meiner impfung/bescheinigung, reicht völlig aus

    und bei austellungen wollen die eh immer nur die newcastle sehen smile
    Hallo, darfst Du denn impfen & dies bescheinigen? Womit & wodurch?

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  8. #8
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Nifty,
    Vorschrift ist nur die ND Impfung, die bekommst du beim Tierarzt deiner Wahl. Diese Trockensubstanz wird über das Trinkwasser den Hühnern verabreicht. Mehr Chemie brauchst du nicht. Eine Wurmprophilaxe kann man auch durch Knoblauchquark, Karotten und Zwiebeln erreichen.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Laura Beitrag anzeigen
    Hallo Nifty,
    Vorschrift ist nur die ND Impfung, die bekommst du beim Tierarzt deiner Wahl. Diese Trockensubstanz wird über das Trinkwasser den Hühnern verabreicht. Mehr Chemie brauchst du nicht. Eine Wurmprophilaxe kann man auch durch Knoblauchquark, Karotten und Zwiebeln erreichen.
    Gruß, Laura
    Vollkommen richtig!

    ND ist die einzigste Impfung die gesetzl. vorgeschrieben ist!

    Der Rest ist freiwillig - aber nicht zwingend oder gesetzlich vorgeschrieben!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    Avatar von nico79
    Registriert seit
    02.07.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    42
    Könntest du mal erzählen wie welchen Quark du nimmst und was für eine Menge man das mixt? In den Quark Knoblauch reinpressen, Zwiebeln zerkleinern ...und was mach ich mit den Karotten?
    Zitat Zitat von Laura Beitrag anzeigen
    Hallo Nifty,
    Vorschrift ist nur die ND Impfung, die bekommst du beim Tierarzt deiner Wahl. Diese Trockensubstanz wird über das Trinkwasser den Hühnern verabreicht. Mehr Chemie brauchst du nicht. Eine Wurmprophilaxe kann man auch durch Knoblauchquark, Karotten und Zwiebeln erreichen.
    Gruß, Laura

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.05.2020, 16:27
  2. Fragen eines Kunstbrut Neulings... 😥
    Von Gorette im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2020, 07:38
  3. entwurmen impfen und co
    Von sweet im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.09.2010, 08:15
  4. tausend fragen
    Von gag gag im Forum Gänse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.11.2007, 20:20
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 07:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •