Hallo Barbara,
ich habe gerade deinen Eintrag gelesen und kann die folgende Tips geben, da ich auch einen alten Schweinestall zum Masthähnchenstall und Werstatt umfunktioniert habe.
Bzgl. der Platten gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- OSB: OSB-PLatten bestehen aus mehr oder weniger großen Holzschnitzeln, die miteinander verleimt werden. Die Platten sind sehr günstig und relativ beständig, jedoch sehr rauh. D.h. ein abkratzen beim Reinigen ist meines erachtens sehr schwierig. Auch hat die Platte eine sehr hohe Anzahl an Spalten und Löchern (Stichwort Milben)
- Spanplatte: Diese Platte wird aus feinen Hobelspänen und Leim hergestellt. Ist etwas in Verruf/Vergessenheit geraten, hat jedoch den Vorteil das sie eine glatte und somit leicht zu reinigende Oberfläche hat und relativ günstig ist. Es gibt sie außerdem als Verlegeplatte, was eine saubere Oberfläche gewährleistet und so fast keine Unebenheiten auftreten.
- Nadelsperrholzplatte: Die Platte besteht aus mehreren Schichten quer zu einander verleimten Nadelholz. Die Platte hat eine glatte Oberfläche, leider gibt es sie meines Wissen nicht als Verlegeplatte. Preislich müsste sie im Mittelfeld liegen. Die Platte gibt es auch nocht mit Kunststoff beschichtet, jedoch fehlt mir da gerade der Name.
- Zementgetränkte Spanplatte: Material wie oben bei Spanplatte beschrieb, jedoch wird bei der Produktion Zement dazu gegeben. Die Platte ist extrem beständig, hat eine sehr gute Oberfläche (glatt jedoch nicht rutschig) und quiltt nicht, im Gegensatz zu allen anderen Platten. Preislich kann ich sie leider nicht einschätzen, jedoch brauchst du geeignetes Werkzeug um sie zu schneiden, da sie sehr hart ist. Ich habe diese Platten für die Außenwände meines kleinen Legehennenstalls verwendet und muß sagen, dass sich da bisher keine Ratte getraut hat dran zu Nagen.
Generell würde ich dir immer empfehlen, die Grube leer zu pumpen, auch wenn nur Wasser drin ist und unter alle Plattesorten (mit Ausnahme der zementgetränkten Platte) eine dünne Plastikfolie zu legen.
Gruß,
chicken_wing
Lesezeichen