Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Leicht blutiger Schleim aus der Nase

  1. #1

    Registriert seit
    12.04.2012
    Beiträge
    44

    Leicht blutiger Schleim aus der Nase

    Bei meinem Seidenhuhn kommt leicht blutiger Schleim aus dem Schnabel. Es haben schon länger einige Hühner Schnupfen und auch das Seidenhuhn ist dabei. Nur waren noch nie Blutspuren dabei. Ist das wie bei uns Menschen, wir haben bei Schnupfen auch manchmal Blut im Taschentuch, oder ehr nicht.
    Es ist leider ein behindertes Seidenhuhn und ich frage mich, ob es den Winter überstehen kann. Es hat deformierte Zehen und ist kleinwüchsig. Beim laufen kippt es leicht um und kann, wenn es uneben ist kaum bis gar nicht alleine aufstehen. Gestern beim Regen lag es in einer kleinen Erdvertiefung und wäre ohne meine Hilfe gestorben. Jetzt sitzt sie unter der Wärmelampe und erholt sich eigentlich ganz gut.
    Man darf sich jetzt nicht fragen, warum dieses arme Tier überhaupt noch am Leben ist. Es ist das einzige Huhn, das mir so richtig ans Herz gewachsen ist und welches sogar einen Namen hat.

  2. #2
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    blutiger schleim deutet eigentlich auf eine sogenannte "infektiöse laryngotracheitis" hin. das ist eine viruserkrankung, die die oberen atemwege befällt. was anderes als die abwehrkräfte des huhns zu stärken kannst du eigentlich nicht tun. wärmelampe bei dem schmuddelwetter würde ich auch gut finden. weiters kannst du es mit "viruvetsan" aus der apotheke probieren. das ist ein homöopathisches mittel extra für geflügel. manche haben damit schon gute erfahrungen gesammelt.

    probier es gut zu päppeln, mehr kannst du nicht machen. auch ein TA kann dir hier kaum helfen.

    von ILT gibt es verschieden aggressive virustypen. wenn du gewissheit willst, dann kann der TA höchstens eine blutprobe ins labor schicken.
    Geändert von cimicifuga (13.09.2012 um 09:49 Uhr)
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  3. #3

    Registriert seit
    12.04.2012
    Beiträge
    44
    Themenstarter
    Muss ich bei dieser Krankheit nicht den ganzen Bestand Keulen?

  4. #4
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    nö, wär ja tragisch.
    allerdings kenn ich die gesetze in D nicht
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von dorki Beitrag anzeigen
    Muss ich bei dieser Krankheit nicht den ganzen Bestand Keulen?
    Da frag ich mich allen ernstes, warum den ganzen bestand??

    Zur Not gibt es auch Medi!

    Nur das Problem ist, wenn es jetzt schon eine Henne ist, die sowieso schon Probleme hat, denn würde ich sie schleunigst in den Topf stecken oder mind. selektieren! Bevor sie auch alle anderen Hühner ansteckt.

    Aber das ist ja immer das Problem, wenn man alles mögliche versucht und um irgendwelche Krüppel aufzupäpeln. Das sind dann später die anfälligen Tiere, die dann den ganzen Bestand anstecken können.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von ThomasWehner
    Registriert seit
    19.06.2011
    Ort
    Sassenberg
    PLZ
    48336
    Land
    BRD
    Beiträge
    298
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Aber das ist ja immer das Problem, wenn man alles mögliche versucht und um irgendwelche Krüppel aufzupäpeln. Das sind dann später die anfälligen Tiere, die dann den ganzen Bestand anstecken können.
    TOP aussage hein, aber das kannst du nicht so wirklich schreiben.......... das ist doch tierschutz dem küken aus dem ei zu helfen, das arme krumme beinchen zu schienen, das schwache küken mit ins heiabett zu nehmen um es aufzuziehen.

    das kommt wenn man geflügel, egal ob rasse, mast oder legegeflügel zu sehr vermenschlicht. ich würde a.) medis geben wenn es sich um ein "wertvolles Zuchttier" handelt, b.) kopf ab und in die biotonne, aber.... jeder ist ja seines glückes schmied

  7. #7

    Registriert seit
    12.04.2012
    Beiträge
    44
    Themenstarter
    Wenn überhaupt, dann köpf ich das Huhn, aber essen tu ich bestimmt keine kranken Viehcher.
    Stimmmt schon alles, aber ich vermenschliche bestimmt keine Tiere, schon gar keine Hühner. Medis geb ich ausschließlich Phytopharmaka oder Homöopathie, sonst könnt ich mir meine Brathähnchen auch gleich beim Discounter kaufen.

  8. #8
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    wenn's gegen viren medis gäbe, sähe die welt schon anders aus
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  9. #9
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    denn würde ich sie schleunigst in den Topf stecken oder mind. selektieren!
    und es heißt nicht selektieren, sondern separieren.
    deutsche Sprache, schwere Sprache.
    Und Paultschi hatte bei einer Henne die gleiche Symptomatik, die Henne ist nicht gestorben.
    Ich sag zum Rest jetzt einfach mal nichts, man kennt ja hier die Leute, denen ein Huhn nur etwas wert ist, wenn es einen guten Zuchtwert hat oder teuer war.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  10. #10
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    @nutella:

    [QUOTE Ich sag zum Rest jetzt einfach mal nichts, man kennt ja hier die Leute, denen ein Huhn nur etwas wert ist, wenn es einen guten Zuchtwert hat oder teuer war. ][/QUOTE]

    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfängerfrage: Schnupfen und blutiger Schleim
    Von Gartenhuhn2021 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 04.06.2023, 14:53
  2. Küken, 6 Wochen, blutiger Schleim am Kot
    Von Kükenmädchen im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.06.2018, 21:03
  3. Blutiger Schleim aus Nase immer ILT?
    Von nanny74 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.11.2017, 09:03
  4. blutiger schleim am kotbrett
    Von Zirberl im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.09.2017, 08:39
  5. Ausfluß aus der Nase
    Von schwesterS im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 22:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •