Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Hühnerhaus aus Stein in NRW, Baugenehmigung nötig???

  1. #1

    Registriert seit
    24.02.2005
    Beiträge
    322

    Hühnerhaus aus Stein in NRW, Baugenehmigung nötig???

    Hallo, ich kämpfe jetzt seit 4 wochen mit allen (auch chemischen) Mitteln gegen eine wahre Milbenplage. Mittel die sonst problemlos funktionierten scheinen kaum Wirkung zu zeigen. Wir haben einen Holzstall mit hunderten von Ritzen und überlegen jetzt, ob wir nicht einen neuen Stall aus Stein bauen sollen. Den könnten wir kalken und besser auch mal ausspritzen. Hat jemand Erfahrung mit Baugenehmigungen für solche Gebäude aus Stein? der Stall steht frei auf der Hühnerwiese in dörflicher Gegend. Die Nachbarn würden sicher keinen Anstoss nehmen, aber vielleicht der Gesetzgeber?
    Ich habe über das Internet nichts rausgefunden, und hoffe jetzt auf Eure Hilfe.
    Mit freundlichem Gruss, bineohneie

  2. #2
    Avatar von bullianer
    Registriert seit
    06.04.2012
    Ort
    Leichlingen
    PLZ
    42799
    Land
    D
    Beiträge
    49
    Hallo,
    wie groß soll er den werden?
    Ich habe mir ein Gartenhaus gemauert.
    Und mein Architekt meinte, bis 60 Kubikmeter umbauter Raum sei keine Baugenehmigung nötig.
    Da bekommst Du schon ein 5x5x2,4m Haus.

    Allerdings habe ich gerde gelesen das nur 30 cbm Brutto-Rauminhalt ohne Aufenthaltsräume genehmigungsfrei sind. Bei 2,5 m Höhe sind das Häuschen von 3 x 4 m Grundfläche.

    Siehe hier:
    http://nrw-baurecht.de/viewtopic.php?f=13&t=147

    Gruß Dieter
    0,1 Wyandotten-Seidenmix 0,5 Zwerg Seidenhühner 0,1 Marans 1,0 Zwerg-Wyandotte

    Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. - Für dein Umfeld ist es aber hart. - Genauso ist es wenn du doof bist.

  3. #3
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Hallo,

    wenn die Hühnerwiese im Außenbereich liegt und du kein Landwirt bist, kannst Du das Hühnerhaus auf der grünen Wiese höchstwahrscheinlich vergessen. Das Haus ist dann nicht genehmigungsfähig. Auch als Holzhaus nicht. Es kann durchaus sein, dass das Holzhaus schon nicht legal dort steht. Es mag sein, dass es seit Jahren stillschweigend geduldet wird. Dass es dort steht, ist bei Amt mit Sicherheit bekannt. Es werden alle 3 Jahre vom Landesvermessungsamt Luftbilder gemacht und von den Katasterämtern ausgewertet.

    Du musst die Lage besser beschreiben, damit man einigermaßen treffende Vermutungen anstellen kann: Liegt die Wiese im baurechtlichen Außen- oder Innenbereich? Gibt es für das Gebiet einen Bebauungsplan? Wenn nicht, was sagt der Flächennutzungsplan? Ist dort Landschafts- oder Naturschutzgebiet? Ist die Wiese angrenzend oder Teil eines Haus- oder Hofgrundstückes? Liegt sie mitten im Dorf oder am Rand?

    Alles das kann wichtig sein. Du kannst auf der HP Deiner Stadt-/Gemeinde-/Kreisverwaltung für einige von diesen Fragen Antwort finden. Du kannst auch einfach beim Bauamt fragen. Wenn Du keine schlafenden Hunde wecken willst, tust Du das vielleicht auch besser nicht.

    Richtig gute Chancen auf Genehmigung bestehen nur dann, wenn die Wiese Teil eines Haus- oder Hofgrundstückes ist oder Du Landwirt bist.
    Gruß Susanne

Ähnliche Themen

  1. Hühnerhaus in einer Voliere nötig
    Von Raik im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2021, 21:02
  2. Baugenehmigung für das neue Hühnerhaus ?
    Von <Landhuhn> im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 21:05
  3. Stein im Nest
    Von Guenter im Forum Gänse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 12:37
  4. Stall aus Holz oder Stein
    Von Eule198 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 14:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •