Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Hühner legen keine Eier

  1. #1

    Registriert seit
    16.09.2010
    Beiträge
    54

    Hühner legen keine Eier

    Ahoi,

    ich muss Euch noch einmal mit einem thread zum Thema "keine Eier" (also meine Hühner jetzt) belästigen

    Ich habe vier Hennen: eine Amrock, eine Sussex, ein Bielefelder Kennhuhn und eine Zwerg-Wynadotte. Letztere ist die einzige, die noch ab und zu ein Ei für unsere Küche produziert.

    Amrock und Sussex sind jetzt 2,5 Jahre alt und haben im ersten Jahr nach mühevollem Beginn jeweils etwa 70 Eier gelegt, im zweiten Jahr aber gar keins mehr.

    Das Bielefelder Kennhuhn war letztens mit Hüsterchen krank. Ein anderes B-Kennhuhn war an dem Husten gestorben. Es ist jetzt 1,5 Jahre alt und legt seit der Krankheit Anfang des Jahres auch kein Ei mehr.

    So langsam ist das doof.

    Wir hatten wohl Mitte des Jahres Vogelmilben im Stall. Die sind aber seit zwei Monaten ausgemerzt.

    Die einzige Henne, die alle naselang gluckt ist die Wyandotte, die aber ansonsten fleißig legt. Ich füttere Legemehl von Raiffeisen und als Leckerchen ab und zu ein paar Körner (Mischung auch von Raiffeisen) oder was die Küche so hergibt: Obstabfälle, mal Quark-Haferflocken-Mischung, Grünzeug oder vom Rasenmähen etwas Rasenschnitt.

    Weiß jemand, was zu tun ist? Radikalmaßnahmen wurden mehrheitlich von der Familie abgewählt.

    Gruß!
    Huhuhn

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Als erste Maßnahme kaufe eine Schachtel Eier und lege diese Eier ins Legenest. Ja, richtige Eier mit Stempel...

    Sollten die gekauften Eier nach 2 Tagen noch im Nest sein, dann kannst du Eierfresser unter deinen Mädels ausschließen. Sind die gekauften Eier weg, haben deine Hühner die Eier gefuttert. Dann mußte eben zusehen, dass danach zu machen ist.

    Ostern ist zwar noch nicht, aber sucht doch mal die Eier draußen wo die Hühner überall hinkommen. Vielleicht haben die ein Nest irgendwo.

    Was das Futter betrifft. "nur" Legemehl für Rassehühner ist nicht optimal. Mische doch das Legemehl mit dem Körnerfutter 1:1 und gib weiterhin Obst, Gemüse usw. als Leckeres. Muschelgritt sollte auch immer zum picken dastehen.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Deine haben wenigstens eine zeitlang gelegt. Meine 1,5jährige Araucanarin hat nach knapp 5monatiger Legerei (alle 2 Tage ein Ei) beschlossen, dass das nun reicht.

  4. #4
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    hmmmm, wie war das, in der Industrie werden sie mit 1 Jahr ausgetauscht weil sie mausern, Legepause haben oder nicht mehr legen. In diesem Fall hilft nur eins: neue Hühner , so werd ich es machen, hihi, allerdings dürfen alle bleiben, so lange sie wollen, hier landet keiner im Kochtopf!
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  5. #5
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Als meine nicht mehr legen wollten, habe ich 2 hartgekochte Eier ins Legenest gelegt und nach 10 Tagen hat's dann wieder geklappt Ein Versuch ist's allemal wert. Viel Erfolg!

    LG
    Lara
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  6. #6

    Registriert seit
    13.08.2012
    Beiträge
    2
    Hallo,
    mir geht es momentan auch so. 6 Hennen, eineinhalb Jahre alt und legen nun schon 2 Wochen nicht mehr.
    Ok, daß mal das eine oder andere pausiert, aber alle gleichzeitig?

    Liebe Grüße

  7. #7

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    unsere Hühner legen auch nicht gut - haben etwa 30 Stück- alle 1,5 Jahre alt - im Frühjahr hatte ich tgl. 15-20 Eier. Im Sommer waren es nur noch 5-8 Stück und jetzt sind es wieder 10-12 Eier. Eierfresser kann ich ausschließen. Unsere Hühner bekommen Legekorn satt + abends ein paar Handvoll Körnermischung, außerdem Küchenabfälle, Grünzeug und Grit. Eigentlich eine abwechslungsreiche Ernährung - auch kein Parasitenbefall. Ich habe dieses Jahr Junghennen gezogen und werde nächstes Frühjahr alle Althennen abschaffen. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass die Legeleistung bereits im zweiten Jahr rapide abnimmt. Ich habe verschiedene Rassehühner und möchte keine Hybriden, aber irgendwo möchte ich bei den imensen Futterkosten die ich habe, auch eine ordentliche Anzahl an Eiern haben. 15-Stück pro Tag dürften es bei 30 Hennen ruhig sein.

    LG Angelika

  8. #8
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Die Pause kann durchaus 4 Wochen dauern... ob Rassehühner soviel Eier legen? Unsere legen fleissig, von unseren Zwergwelsumern, haben ich täglich zwischen 2 und 3 Eier. Die anderen beiden legen noch garnicht.
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

  9. #9
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Ein Teil meiner Amrocks und Orpis sind in aktuell in der Mauser, also zur Zeit ist es auch schlecht mit den Eiern. Wenn du aber schreibst, die haben das ganze Jahr noch nicht gelegt, dann wäre bei mir die Lösung Kochtopf! Oder willst du eine Hühnergnadenhof betreiben? Das Futter ist meiner Meinung nach okay, eben aufpassen, dass die Hühner nicht zu fett werden.

  10. #10
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Ja genau, vielleicht sind sie *räusper* zu dick?
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner legen keine Eier
    Von 5Chicken im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 19.07.2019, 17:19
  2. Hühner legen keine Eier
    Von OrpingtonHY im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 20:22
  3. Hühner legen keine Eier
    Von Bix2710 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.07.2012, 22:27
  4. Hühner legen keine eier
    Von rene567 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.07.2010, 21:32
  5. Hühner legen keine Eier
    Von h.wienand im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 15:20

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •