Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Physalis - giftig oder nicht?

  1. #1
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.194

    Physalis - giftig oder nicht?

    Hallo,
    hat einer von euch Erfahrung ,ob die Früchte der Physalis (Kapstachelbeere oder Lampionblume) für die Hühner gefährlich sindß Oder vielleicht gesund?

    Hab heute beobachtet, dass die Tucken die roten Lampions aufreißen und die (übrigens gallebitteren) Beeren fressen. Sind wie verrückt danach! Die Blumen stehen am Zaun und sind in diesem Sommer durchgewuchert. Blätter und Stengel haben sie nicht interessiert.

    Da sie sonst bei allem Leckeren, wie z.B.Brombeeren oder Hollunder, kaum rangehen,hatte ich nicht damit gerechnet, dass sie die Lampions aufpicken( rote Sachen gehen sonst GAR NICHT: Möhren iiih; Rote Beete pfuiii).

    Hab schon mal gesucht hier, gab aber widersprüchliche Aussagen.

    lg Anna
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.993
    aus Wikipedia:
    Grüne Pflanzenteile sind schwach giftig, sie enthalten Bitterstoffe, die zu einer Reizung des Magen-Darm-Traktes führen können. Über die Essbarkeit der Beeren gibt es unterschiedliche Auffassungen. Nach mehreren Autoren soll die reife Frucht essbar sein, andere stufen sie als „giftverdächtig“ ein.

    Wenn sies eh schon gefressen haben, kannst ja jetzt drauf achten, ob Dir irgendsowas auffällt.
    Lieben Gruß Sterni

  3. #3
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.194
    Themenstarter
    ..ja, wiki hab ich auch schon gefragt ...
    ...und zufällig in einem Nymphensittich-Forum (was es nicht alles gibt!!) gefunden, dass die Blätter sehr , die Früchte dagegen kaum giftig sind.
    Hier im Forum (mit der Suchfunktion ) gab es auch nichts Eindeutiges...
    Also: tot umgefallen sind sie nicht, Durchfall oder so haben auch nicht,benehmen sich eigentlich ganz normal...

    Mir ist es eigentlich wichtig, ob ich die Pflanze jetzt lieber abschneide und mein Haus dekoriere (kann 1000 Lampions abgeben...wer Interesse hat...) oder vielleicht sogar die einzelnen Stengel als interessante Futterobjekte anbiete??

    Hach, ist schon irgendwie blöd, dass die Damen immer das Falsche fressen...

    lg Anna
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Die Beeren verlieren bei ersten Frost Bitterstofe und sind essbar. Wir haben die im Kindkeiht gegessen und gut vertragen.

  5. #5
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hallo Anna, die Roten sind wohl eine Zierform und schwach giftig.

    Der Link ist gut.

    http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/pflanidx.html

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zitat Zitat von pantoffelmieze Beitrag anzeigen
    Hallo Anna, die Roten sind wohl eine Zierform und schwach giftig.

    Der Link ist gut.

    http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/pflanidx.html
    Auf der Seite steht:
    "Die grünen Pflanzenteile enthalten Bitterstoffe, die zu einer Reizung des Magen-Darm-Traktes führen können. Eine Behandlung dieser Symptome (Durchfall, Erbrechen) ist eventuell erforderlich."
    Über Beeren steht nix.

  7. #7
    Avatar von brahma-züchter
    Registriert seit
    29.05.2012
    Ort
    owschlag
    PLZ
    24811
    Land
    deutschland
    Beiträge
    346
    physalis ist doch auch fürden menschen gesund oder täusche ich mich da?..
    auf arbeit verwenden wir sie oft..allerdings sind sie leuchtend orange und nicht rot...schmecken tun sie überhaupt nicht..soo sauer das mag ich nicht..

  8. #8
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.194
    Themenstarter
    @brahma-züchter:
    Es sind orangerote,das stimmt und ...sauer ist gar kein Ausdruck...das zieht einem die Löcher in den Strümpfen zu...
    Was macht ihr damit auf der Arbeit?

    lg Anna
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  9. #9
    Avatar von brahma-züchter
    Registriert seit
    29.05.2012
    Ort
    owschlag
    PLZ
    24811
    Land
    deutschland
    Beiträge
    346
    oh ja das stimmt und bei uns gibt es welche die auf die dinger abfahren!!
    also ich tauche die immer in weiße kovatüre..dann schmecken die echt lecker und auf dem dessert siehts auch gut aus...dann kommen die auf coctails,wir hatten auch mal einen kuchen, in den obstsalat und so als deko ...

  10. #10

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... ich weiß nicht was ihr habt ... die schmecken doch sehr gut ...

    ... das tut doch den Hühnern nichts ... Hühner können sich mit Würmern vollschlagen ... und müssen auch nicht kotzen ... also ... was sollen ein paar Beerchen schon ausmachen? ...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.05.2021, 21:09
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.03.2020, 21:16
  3. Tomatenpflanzen giftig oder nicht?
    Von flugfisch im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.08.2017, 16:38
  4. Tomatenpflanzen: giftig oder nicht?
    Von miradea im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 12:28
  5. Giftig oder nicht????
    Von fussel im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 12:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •