Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Wie kann man Federkiele bzw. "angehende Federn" entfernen?

  1. #1
    Avatar von Jorge
    Registriert seit
    10.08.2010
    PLZ
    42
    Beiträge
    211

    Wie kann man Federkiele bzw. "angehende Federn" entfernen?

    Hallo zusammen,

    also, geschlachtet hatte ich ja schön öfter, aber heute ging es um den späteren Verzehr.

    Das erste Hähnchen aus meiner Naturbrut dieses Jahr war heute dran.

    Beim Schlachten und dem Ausnehmen gab es keine Probleme! Was allerdings ein wenig Probleme bereitet hat, ist das "entfedern".
    Ich habe schon mal irgendwo gelesen, dass es mit schwarzen Federn eh immer ein wenig schwerer ist, aber wenn ihr euch mal das Foto anschauen mögt (ich hoffe, man kann es erkennen)...
    das Hähnchen hatte Unmengen an Federkielen und "angehenden" Federn, die halt unter der Haut liegen.
    Wie entfernt man die denn, wenn man es kann?? Die konnte man ja nicht ziehen (der Rest der Federn war kein Problem) und wenn ich die entfernen möchte, müsste ich die Haut abziehen!?

    Hat einer von euch einen Tipp??

    Lieben Gruß,
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühlt!

  2. #2
    Avatar von Wachtelulli
    Registriert seit
    05.05.2012
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    105
    Hallo Jorge,

    du könntest jede einzelne Pore mit einem scharfen Messer (Einwegskalpell) anritzen und dann den Kiel entfernen.
    Ich persönlich würde mir die Arbeit nicht machen. Schön mit Würzpaste bestrichen und dann knusprig braun gebraten fallen die Kiele bestimmt nicht mehr auf. Zum selber essen würde ich ihn so belassen.

    Wir haben auch schwarze Hühner, die haben aber auch schwarze (dunkle) Haut, da fällt es nicht so auf.

    Viele Grüße Ulrike

  3. #3
    Gast
    Gast
    Also wenn ich mal ein noch nicht ganz durch die Mauser gekommenes Tier schlachten muss,
    trnnr ich Brust und Schenkel raus und der Rest geht an die Hunde.

  4. #4
    Avatar von Jorge
    Registriert seit
    10.08.2010
    PLZ
    42
    Beiträge
    211
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Wachtelulli Beitrag anzeigen
    Hallo Jorge,

    du könntest jede einzelne Pore mit einem scharfen Messer (Einwegskalpell) anritzen und dann den Kiel entfernen.
    Ich persönlich würde mir die Arbeit nicht machen. Schön mit Würzpaste bestrichen und dann knusprig braun gebraten fallen die Kiele bestimmt nicht mehr auf. Zum selber essen würde ich ihn so belassen.

    Wir haben auch schwarze Hühner, die haben aber auch schwarze (dunkle) Haut, da fällt es nicht so auf.

    Viele Grüße Ulrike
    Aber das sind ja zum Teil tatsächlich schon kleine Federn drin. Die würde man auch nach dem Braten doch sicherlich
    im Mund haben und als unangenehm empfinden,oder?

    @ Olly, 20 Wochen alt war das Hähnchen. Wenn ich mit 14 Wochen schon geschlachtet hätte, wäre es doch das selbe Problem oder nicht?! Das Federkleid von meinen Jungspunden scheint wohl länger zu brauchen?!
    Es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühlt!

  5. #5
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Zitat Zitat von Jorge Beitrag anzeigen
    Aber das sind ja zum Teil tatsächlich schon kleine Federn drin. Die würde man auch nach dem Braten doch sicherlich
    im Mund haben und als unangenehm empfinden,oder?
    Nein spürt man nicht, vor allem, wenn die Haut schön knusprig ist.

  6. #6
    Avatar von Jorge
    Registriert seit
    10.08.2010
    PLZ
    42
    Beiträge
    211
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure Antworten, dann werden wir das mal so ausprobieren und nicht weiter rumpulen
    Es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühlt!

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Schön Gewürze drauf, dann sieht und spührt man nix.

  8. #8
    Avatar von Jorge
    Registriert seit
    10.08.2010
    PLZ
    42
    Beiträge
    211
    Themenstarter
    Warum sieht man denn bei den Hühner im Supermarkt (die ich nicht kaufe!!!) oder auf dem Markt nie solche Federn unter der Haut? Ausgewachsen sind die doch meist auch nicht, oder?
    Da an meinen Hähnchen aufgrund der fehlenden Mästung und des großen Auslauf eh nicht wahnsinnig viel dran ist, tendiere ich sowieso eher zu coq au vin
    Es gibt nur cool und uncool und wie man sich fühlt!

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Masthähnchen sind weiß, die haben auch so was, aber nicht im schwarz.

  10. #10

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Moin,

    dazu dann meine Frage:
    Werden die Kiele beim braten, kochen, garen, weich?

    Das hört sich hier fast so an, Farbe drüber, zwei Stunden später lecker und keiner hat was gemerkt?

    LG Ulrike

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einwöchige Küken, Federn "fächern nicht auf"
    Von Schäfchenzähler im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.05.2023, 22:29
  2. Hühner verlieren Federn - ist der Hahn zu "fleissig"?
    Von Marinibini im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.10.2021, 13:14
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.09.2015, 19:04
  4. Warum kann ich nicht "antworten" oder "zitieren"?
    Von HCS im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •