Wie lege ich bei einem Huhn einen Fußverband an? Picken die sich die ab ?
![]() |
Wie lege ich bei einem Huhn einen Fußverband an? Picken die sich die ab ?
LG
Jutta
Was hat das Huhn, liegt das Problem am Fussballen?
Ich hab leider kein Bild,
aber kann sagen, mein Huhn hat den Verband nicht abgepickt.
Am besten wickelt man das Huhn in ein Handtuch, nur der Kopf und die Füsse gucken raus, und legt es sich mit dem Rücken auf den Schoss.
Oder man hat jemanden, der es festhält.
Ich hab so eine leicht elastische haftende Binde genommen, dazu ein Kosmetikpad, darauf hab ich die entsprechende Salbe getan.
Das Pad auf den Fussballen gedrückt, und mit der Binde am Ständer angefangen, dann zwischen jeden Zehenzwischenraum,
zum Schluss wieder zum Ständer zurück und mit Heftpflaster befestigt.
Bei Federfüssen gestaltet es sich schwierig, geht aber auch.
Allerdings bei Matschewetter weiss ich auch nicht, ob man das Huhn dann so rauslassen kann...
Viel Glück beim Verbinden, damit das Huhn stillhält.![]()
Futter macht Freunde.
Meine haben zum Glück nichts. Ich habe hier nur öfter von Ballenabszess usw. und Verbänden gelesen. Falls meine mal was haben wüsste ich gerne wie ich so Verbände dann anlegen muß.
Danke für deine Antwort.
LG
Jutta
Ich nehme dafür selbsthaftenden Fingerverband. Damit gehe ich einige Runden um den Ständer und dann zwischen den Zehen durch. Zum Schluß nochmal eine Runde um den Ständer.
Darf man auch einen Roten Verband anlegen oder stürzen sich dann alle da drauf?
LG
Jutta
Gute Frage. Rot habe ich noch nicht probiert. Da würde ich sagen: "Versuch macht kluch!"
Hallo,
ich habe 2 Möglichkeiten zu verbinden öfters ausprobiert:
Erstens: Mit Verband (Haftverband)
Zweitens: Mir Babysocken (ist auf Dauer billiger)
Man erkennt an den Bildern das Prinzip.
Der Hahn hat Latschen, deswegen waren da die Socken auch noch besser. Die werden mit 4 Löchern versehen (einmal für den Sporn, 3 für die Zehen). Die Socken kann man nochmal verwenden (wenn man Kinder hat, denen Löcher in den Socken egal sind oder auch noch mal für den Hahn).
Grüße
Susanne
Ich muss meinen Hahn im Moment auch regelmäßig bandagieren...zum Schutz und zur Entwicklung seiner Fußfedern (Orpis knabbern an den BLutkielen).
Ich habe es ähnlich wie Susanne auf dem ersten Bild gemacht, aber ich trenne nicht die einzelnen Zehen sondern mach den Verband rund um den Fuß, spreize aber vorher die Zehen (so wie wenn er gehen würde) und binde dann zuerst locker mit Mull und danach mit diesem Klebeverband drum. Dadurch haben die Zehen genug Freiheiten und die Federn sind vor den Orpis geschützt.
Habs etwas schwierig erklärt...ich hoffe man konnte es verstehen, mache die nächsten Tage mal ein Bild davon.
Unserem Huhn, mit Ballenabszeß, haben wir einen Haftverband angelegt.
Hat super gehalten, das Huhn ist damit, halbwegs, rumgelaufenund wir haben den Verband mühelos täglich gewechselt.
Babysocken sind auch ne gute Idee, weichen aber so schnell durch.
Im Prinzip haben wir es , wie von Kamillentee beschrieben, ebenso gemacht.
Grüße von Arwen
"Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen"
4.14. Paduaner, 3.30 Brahma, 2.0 Männer, 0.1 Hund, 1.0 Katze
Lesezeichen