Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: vor dem Schlachten hungern lassen???

  1. #11
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    wenn wir fertig sind kommen dann die anderen raus und picken das Blut dann auf die Köpfe tun wir aber weg.
    Mmmmh!

    Ich kanns mir nicht verkneifen...typisch Katia ....
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  2. #12
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    jaaa... Katia, da kann man nur kopfschütteln.

  3. #13
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Mist, zu spät. Ich wollte noch vorhin eine Raterunde eröffnen, wer hier bald vorbeischaut, Weihnachtsmann wäre es nicht

    Wir lassen die Schlachtkandidaten abends ganz normal mit den anderen futtern. Geköpft wird morgens früh, vor'm rauslassen und Frühstuck.
    Geändert von Raichan (06.10.2012 um 15:34 Uhr)

  4. #14
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Unsere Hühner haben ständig Futter zur Verfügung. Wenn geschlachtet wird nehme ich den Futtertrog am Vorabend raus, bzw. entleere ihn, am nächsten Morgen wird geschlachtet.
    So hatte ich bisher noch nie Probleme mit vollen Kröpfen und Abends/Nachts fressen sie ohnehin kaum noch etwas...ich will nur vermeiden, dass am Morgen nochmal gefressen wird...

    Aber wie die anderen schon sagten, sollte doch mal was daneben gehen, es wird ja normalerweise gründlich mit Wasser ausgespült...nur wenn die Galle kaputt wird, hilft auch das nicht mehr viel^^
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  5. #15
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Ein voller Kropf macht mir nichts aus; man kann ihn sogar leichter rausziehen als einen leeren. Nur einen vollen Darm finde ich nicht so toll, weil es schon manchmal vorkommt, dass ich den Darm anritze, wenn ich um die Kloake herum schneide. Bin ja keine professionelle Metzgerin. Selbst wenn alles heil bleibt kann es vorkommen, dass etwas Kot herausgedrueckt wird, und das finde ich halt nicht sehr appetitlich. Bis jetzt bin ich ganz gut damit gefahren, die Schlachtkandidaten am Abend vorher gesondert zu halten, wo sie zwar Wasser, aber kein Futter bekommen. Morgens wird dann geschlachtet, und der Darm ist einigermassen leer. Richtig "hungern" muessen sie auch nicht, weil sie ja vorher scharren und Gruenzeug futtern konnten; sie bekamen halt nur nicht die normale Abendration.

  6. #16
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Da ich den Kropf gleich mit dem Magen rausziehe, also untenlang, macht es sich tatsächlich leichter, wenn er nicht ganz so voll ist.
    Trotzdem würde ich nicht auf die Idee kommen meine Tiere vorher hungern zu lassen, da das sofort Streß auslöst. Und genau diese Stresshormone möchte ich nicht in meinem Fleisch haben.

    Sollte der Kropf so voll sein, dass er von der Speiseröhre abreißt, kann ich ihn immer noch obenlang vollständig entfernen.
    Es hat sich bisher ganz gut gemacht, den Kropf und deren Inhalt vorher etwas länglich "zu pressen" und schon richtig Kehle zu drücken, damit er durch den Hals paßt.
    Das klappt dann meistens auch.

  7. #17
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Macht hier eigentlich keiner Spontanschlachtungen ?
    Ohne große Planung, sondern nur, weil man was Gutes zum Essen am nächsten Tag braucht?
    Es geht sehr wohl mal zwei Junghähne nachmittags ohne Streß aus der Truppe rauszufangen. Sie sind nicht alle handzahm, aber es bricht auch keine Panik aus, wenn ich mal einen Kandidaten in den Stall zum Fangen reintreibe. Es ist zwar angenehmer einen nicht vollgefressenen Hahn zu schlachten, aber es funktioniert. Und wie Tobi schon schrieb: Die Galle ist das Problem, nicht ein voller Kropf oder Darm.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  8. #18

    Registriert seit
    04.10.2012
    Ort
    Landkreis Lüneburg
    PLZ
    213
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    78
    Themenstarter
    Du schreibst:
    "bei uns gibt es eine permanente futterschüttung"

    Bitte, wie kann ich mir das vorstellen? Baut man das selber oder gibt es das zu kaufen? Auch für 20 Puten geeignet? Hättest Du vielleicht ein Bild?
    Danke
    Katrin

  9. #19
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Hallo Laura,
    ja, ich habe schon Spontanschlachtungen gemacht, wo wir, um die Hahnenherde auszuduennen, einfach einen der Junghaehne geschlachtet haben, obwohl sie schon gefressen hatten. Neulich mussten wir auch einen Hahn schlachten, der sich verletzt hatte. Bei den Austra Whites war es auch mit vollem Darm nicht zu schlimm, aber bei einem grossen Masthybridhahn (meine sind fast so gross wie meine Gaense) sieht ein voller Darm gleich ganz anders aus!
    LG,
    Annika

  10. #20

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    583
    Hallo

    Also Normalerweise weis ich doch einen Tag vorher wenn ich schlachten will und man es in der früh dann einplant bevor sie was zu fressen kriegen.
    Es gibt aber auch Spontanschlachtungen ganz klar sprich Notschlachtungen wenn sich ein Tier Verletzt hat und schon gefressen hat und das ist ja auch kein problem auch wenn der Darm voll ist und der Kropf Normalerweise pasiert da nichts wenn man ein bischen Gefühl hat drum Hungern bei mir auch keine und werden Abends noch gefüttert nur in der früh halt nicht mehr bevor sie ja dann Zeitnah ja geschlachtet werden.
    Und wie ja schon gesagt wurde die Galle ist das problem da muss man aufpassen alles andere kann man abspülen und macht dem fleisch nichts.


    Gruß

    Katia

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hähne schlachten lassen ?? wo ?? PLZ 8
    Von tom1977 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.10.2023, 19:02
  2. Schlachten lassen
    Von Brahmaner im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 04.07.2023, 13:13
  3. Wo Hähne schlachten lassen ?
    Von DanielHecker im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 16:04
  4. Preis fürs Schlachten lassen
    Von Sarah1 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.11.2005, 20:54
  5. schlachten lassen wo und wie?
    Von SG-2 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.09.2005, 08:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •