Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Anhängliche hühner

  1. #1

    Registriert seit
    16.09.2012
    Beiträge
    5

    Anhängliche hühner

    Hallo,

    Ich wusste gar nicht, dass Hennen so anhänglich sein können.

    Kaum komm ich raus stehen meine 2 hybriden da und verfolgen mich auf Schritt und tritt.
    Sie laufen sogar gegen mich, springen an meinen Beinen hoch und beobachten mich.

    Erst dachte ich ich füttere zu wenig und sie stehen kurz vorm verhungern, aber das kann ja auch nicht der Fall sein. Jedes Huhn bekommt 120 Gramm legepelllets gemischt mit Weizen, Mais und sojaschrot.
    Dazu täglich geriebenes Gemüse ( Karotte, Kohl, zuccini, Kürbis, rote Rüben). Momentan finden sie auch viel streuobst auf der Wiese. 2-3 mal die Woche gekochte Kartoffel, Reis und gedünstete fleischreste (fett und Knochen zum abpicken).

    Ist das zu wenig? Warum verfolgen mich diese zwei Hühner? Gestreichelt wollen sie dann auch nicht werden. Mhmmm.

  2. #2
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    So geht es hier auch zu.

    Pappsatt gibts bei meinen Hühnern nicht - v.a. den Hybriden. Die können immer fressen.

    Man wird auf Schritt und Tritt verfolgt, denn man könnte ja was leckeres dabei haben oder fallen lassen oder so...

    Hühner sind einfach wahnsinnig neugierig - meine zumindest - und müssen sofort nachschauen kommen, wenn man was im Garten macht. Manchmal bin ich ganz froh, dass sie in ihrem Gehege eingesperrt sind...sonst würden sie ja noch in die Wohnung kommen...hups!



    ...oder einfach nur kucken was es so viel wichtigeres zu tun gibt, als sie zu füttern... ahh! AQ wegräumen...



    ...oder am Fensterbrett erfragen, wann das Mittagsmenü endlich kommt...




    Du siehst - auch meine Hühner müssen schreckliche Hungerqualen leiden
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  3. #3
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hallo, so geht es hier bei mir auch zu.

    Meine sind vom "Stamme Nimm" frei nach dem Motto "Einer geht noch" die können immer fressen.

    Vor allem meine Gertle (die legt manchmal Doppeldotter) hatte schon Angst das kommt weil ich zuviel Füttere
    So schnell kann ich oft garnicht das Futter aus der Hand legen wie die reinpickt.

    Ich kann nicht widerstehe, wenn die einen sooooo angucken.

    Hab mich aber dann im Forum aufklären lassen.

    LG Tina

    @FliegenFly deine Bilder sind klasse, die mußt du unbedingt in der Fotogalerie posten
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  4. #4

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907
    Da bin ich aber froh! Meine sind auch so verfressen wie eure...

    Wenn ich in Sichtweite des Auslaufs komme ( mit oder auch ohne Schüssel, selbst mein Auto reicht zu) kommt die ganze Bande durch den Auslauf geflogen und die Junghähne und der Althahn fangen schon fleißig an zu locken. Die Junghähne sind grade vom Rest abgetrennt. Die Maransjunghähne sitzen schon in der Futterschüssel, da hat sie noch nichtmal annähernd den Boden erreicht.
    Wenn ich dann versuche, der Glucke und den "Küken" (14 Wochen) etwas extra zu geben, hab ich die gesamte Bande im Rücken. Könnte ja was noch besseres geben... Genauso denken auch die Junghähne von den anderen und umgekehrt. Echt schlimm, wenn man als Huhn so verhungert ist und "nur" einen Futterautomaten im Stall hängen hat... Dann gibt´s natürlich auch noch Körner extra.
    Mein Neuzugang findet das Weichfutter noch nicht so doll... Aber ab morgen werden es die anderen schon zeigen, wie der Hase läuft.
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

  5. #5
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    StinaMaria,
    richtige Anhaenglichkeit ist das nicht. Die wissen halt, dass Dein Erscheinen immer mit Futter verbunden ist, und kommen deshalb zu Dir gerannt. Da machen meine auch; wenn ich die Kuechentuer aufmache, kommt die ganze Herde rein und guckt sich in der Kueche nach etwas essbarem um.

    Dann gibt es aber auch richtige Anhaenglichkeit, die sich auch dann zeigt, wenn kein Futter verabreicht wird. Ich hatte letztes Jahr ein Hennenkueken names Brownie, dessen Putenkumpel starb. Seitdem hing sie an uns, weil sie Gesellschaft wollte. Sie war am liebsten im Haus, sass auf der Stuhllehne meiner Tochter und flatterte auf meine Schulter, wenn ich auf der Couch sass, um mit mir zu kuscheln. (Ich hab da ziemlich interessante Frisuren von ihr gemacht bekommen ) Wir haben sie dann aber wieder an die Herde gewoehnt, als sie ein bisschen aelter war.

    LG,
    Annika

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Anhängliche Küken
    Von Milli im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 21:16
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  5. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •