Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Borotto Motorbrüter

  1. #1
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443

    Borotto Motorbrüter

    Hallo zusammen

    Ich habe wieder einmal eine Frage an die erfahrenen Kunstbrut Freunde:

    Kennt jemand einen Borotto Motorbrüter und wenn ja, welche Erfahrungen wurden mit dem Gerät gemacht ?

    Ich habe mir heuer von R Com den King Suro 20 gekauft - bin sehr zufrieden, aber da ich mir doch immer wieder mal Versandeier bestelle, ist er ehrlich gesagt etwas zu klein - sprich da ist das Porto im Verhältnis ziemlich teuer ( für die Eieranzahl ).

    Nun überlege ich mir für die nächste Brutsaison doch einen größeren Brüter zu kaufen und habe mir Angebote mailen lassen, wo ich meinen King Suro her habe.

    Der größere Brüter von R Com ist doch relativ teuer so bei 500,-

    Dagegen kostet der Borotto für nahezu die gleiche Eianzahl ( 2 Eier weniger ) nur 250,-
    - also ca die Hälfte

    Das ist natürlich schon eine Überlegung wert - allerdings ist gerade bei Brütern die Qualität sehr wichtig - daher bin ich auf der Suche nach Erfahrungen.

    Bzw weiß jemand einen anderen empfehlenswerten Motorbrüter ?
    Bei Flächenbrüter habe ich bedenken, ob er bei uns schafft, die Temperatur zu halten, da wir teilweise ziemliche Schwankungen haben. Beim King Suro war das nie ein Problem.

    Vielen Dank im voraus.

    lg
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  2. #2

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395
    Könntest du mal nen Link vom Borotto Brüter reinsetzen?
    Danke

  3. #3
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Themenstarter
    Hallo

    Habe das Angebot per Mail erhalten.

    Ich versuche es einzufügen:

    ................. Borotto Motorbrüter ................
    .................. mit Motorwendung ................


    249,95 Euro

    (mit Wendeschale für 49 Hühner-Eier oder 196 Wachtel-Eier)

    Der Brüter ist hervorragend für die Brut von Wachtel- und Hühnereiern geeignet da bis zu 196 Wachtel- oder 49 Hühner-Eier in diesem Inkubator ausgebrütet werden können. Natürlich können auch weitere Geflügel-Eier ähnlicher Größe in den Inkubator eingebracht werden.

    Es können auch bis zu 12 Straußen-Eier (siehe Foto) auf dem Schlupfgitter abgelegt werden die dann allerdings einzeln von Hand gewendet werden müssen.

    Das Gerät ist mit einem Lüfter ausgestattet, wodurch alle Werte im gesamten Brutraum konstant gehalten werden; was ihn dadurch als einen Motorbrüter auszeichnet.


    Die Rinnen auf dem Boden des Brüters können von außen mit Wasser gefüllt werden um über die Verdampfung die erforderliche Luftfeuchtigkeit zu erzeugen. Der Temperatur-Regelbereich ist einstellbar zwischen ca. 35 und 43 Grad.
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  4. #4
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Themenstarter
    Hoppla die Bilder hat er geschluckt.

    Noch ein Versuch:

    Borotto 1.jpgBorotto 2.jpgBorotto 3.jpg

    Hier der Borotto Motorbrüter

    lg Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  5. #5

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395
    schau dir mal den heka format brüter an super gerät für den Einstieg und auch mehr

  6. #6
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Themenstarter
    Zitat Zitat von S. Pargel Beitrag anzeigen
    schau dir mal den heka format brüter an super gerät für den Einstieg und auch mehr
    Hast du da einen Link dazu ?

    Danke !
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561

  8. #8

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395
    genau den meine ich

  9. #9
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Themenstarter
    Zitat Zitat von S. Pargel Beitrag anzeigen
    genau den meine ich
    Den hatte ich mir vor einigen Tagen schon angesehen - kennst Du das Gerät ?

    Mich verunsichert die Unterscheidung zwischen Bruthorden und Schlupfhorden.
    Braucht man wirklich beides, oder kann man auf der Bruthorde schlüpfen lassen bzw umgekehrt auf der Schlupfhorde brüten ?

    Ich hatte beim King Suro nämlich keine Horden.

    Danke und lg
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  10. #10
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Habe eine Heka 1 und durchweg sehr gute Ergebnisse erzielt.
    Anbei Bilder der Horden. Erklärt sich denke ich von selbst, dass du auf den Bruthorden nicht schlüpfen lassen kannst.

    Grüße

    PS: Brüten auf der Schlupfhorde wäre natürlich möglich, allerdings müsste man dann jeweils den Brüter öffnen und jedes Ei einzeln drehen...da sollte man denke ich doch in eine vollständige Ausrüstung investieren!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    LG
    Dennis

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Borotto-Brüter
    Von Cati1980 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 24.04.2024, 14:59
  2. Borotto Real 49 pro
    Von Anita1508 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.04.2023, 22:26
  3. Borotto oder King Suro?
    Von Hühnerträumerei im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.03.2021, 15:27
  4. Motorbrüter Borotto wo bekomm ich den her?
    Von Hundale im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2013, 21:52
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 18:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •