Hallo zusammen
Ich habe wieder einmal eine Frage an die erfahrenen Kunstbrut Freunde:
Kennt jemand einen Borotto Motorbrüter und wenn ja, welche Erfahrungen wurden mit dem Gerät gemacht ?
Ich habe mir heuer von R Com den King Suro 20 gekauft - bin sehr zufrieden, aber da ich mir doch immer wieder mal Versandeier bestelle, ist er ehrlich gesagt etwas zu klein - sprich da ist das Porto im Verhältnis ziemlich teuer ( für die Eieranzahl ).
Nun überlege ich mir für die nächste Brutsaison doch einen größeren Brüter zu kaufen und habe mir Angebote mailen lassen, wo ich meinen King Suro her habe.
Der größere Brüter von R Com ist doch relativ teuer so bei 500,-
Dagegen kostet der Borotto für nahezu die gleiche Eianzahl ( 2 Eier weniger ) nur 250,-
- also ca die Hälfte
Das ist natürlich schon eine Überlegung wert - allerdings ist gerade bei Brütern die Qualität sehr wichtig - daher bin ich auf der Suche nach Erfahrungen.
Bzw weiß jemand einen anderen empfehlenswerten Motorbrüter ?
Bei Flächenbrüter habe ich bedenken, ob er bei uns schafft, die Temperatur zu halten, da wir teilweise ziemliche Schwankungen haben. Beim King Suro war das nie ein Problem.
Vielen Dank im voraus.
lg
Sylvia
Lesezeichen