![]() |
"Seit dem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere." (A. Schopenhauer)
1,4 Araucana * 0,1 Haubenhühner * 0,3 Australorps * 2,3 Bantam Hühner * 1,1 Federfüßige Zwerge * 0,2 Araucana X Haubenhühner * 0,4 Maran * 0,2 Grünleger * 0,1 Blausperber
Auch unser Ofen verglüht nicht alles und es bleiben Kohlenstücke übrig. Warum ist die Asche-Kohle von Bäumen keine Pflanzenkohle?
Gruß Laura
16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz
Stalosan:
http://www.agro-kessler.ch/agro-kess...talosan-f.html
Ich benutze es seit 2 Jahren im Stall.
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Wollte auch mehr über das Mittel wissen, die Inhaltstoffe werden auf diesen Seiten leider nicht dargestellt.
Das habe ich gefunden:
Bei den Inhaltsstoffen handelt es sich um Aluminiumsilikat (Porzellanton), Kupfer- und Eisensalzen sowie Phosphaten, also Mineralien, die auch in der Erde vorkommen, nur in höheren Konzentrationen. Kupfer ist bekannt dafür, dass es wachstumshemmend wirkt, insbesondere bei Bakterien und Algen, deshalb haben viele Leute Kupferblech auf dem Dachfirst, damit die Ziegel nicht grün werden.
Ferner binden diese Stoffe wirklich Ammoniak und Sulfide sowie Wasser. Kupfersalze werden häufig als Trocknungsmittel angeboten. "
Hört sich für mich nach einem Desinfektionsmittel an, hat also nichts gemeinsam mit der nicht chemisch hergestellten Kohle.
Gruß, Laura
16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz
Genau, diese Inhaltsstoffe findet man auch in Urgesteinsmehl
Hier etwas mehr Infos
http://www.rockin-g-ranch.com/files/...an_summary.pdf
Ich weiß jedoch nicht, wie man das "verbrauchte" Stalosan "entsorgt".
Den Mix aus meinenm Einstreu, mit Kohle und Dung vermischt, lager ich angefeuchtet für etwa 2 Monate luftdicht verschlossen und bringe es anschließend im Garten aus.
Asche-Kohle ist - wenn Du die Asche weglässt - Pflanzenkohle - vorausgesetzt, Du hast Holz und keine Briketts verfeuert.
Das "Problem" bei der Asche ist die Frage der Entsorgung. Ein bischen Asche ist für den Gartenboden sicher nicht verkehrt, zu viel ist auch wieder nicht gut.
Asche hat einen sehr hohen pH-Wert und ist löslich wie Mineraldünger - folglich kann es - bei zu viel Asche - zu einer mineralischen Überdüngung kommen.
Wenn Du nun nur Kohle - ohne Ascheanteil - verwendest, kannst Du das Gemisch - nachdem es durch den Einstreu (Holzspähne/Stroh) + Dung - "aktiviert" wurde nach einer kurzen "Fermentationszeit" in den Garten ausbringen. Problemfrei bis zu 50% Anteil am Boden.
Das Ergebnis nennt sich dan "Terra Preta".
http://www.ithaka-journal.net/wege-z...g-von-biokohle
Somit schlägst Du 2 Fliegen mit der beruhmten Klappe.
Deinen Hühnern (Hasen, etc) geht es deutlich besser und Deinem Garten tust auch noch was Gutes.
"Seit dem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere." (A. Schopenhauer)
1,4 Araucana * 0,1 Haubenhühner * 0,3 Australorps * 2,3 Bantam Hühner * 1,1 Federfüßige Zwerge * 0,2 Araucana X Haubenhühner * 0,4 Maran * 0,2 Grünleger * 0,1 Blausperber
Für mich ist unsere Asche ein Allroundmittel, die Entsorgung gar kein Problem. Diese reine Holzasche vermischt mit kleinen Kohlestückchen kann man überall verteilen. Alle Staubbäder der Hühner werden immer wieder aufgefüllt, Beerensträucher und Obstbäume freuen sich über die Düngung. Bei Glatteis den Bürgersteig damit abstreuen. Im Winter auf die freien Blumenbeete dick eingestreut, verhindert es, daß diese als Katzenklo mißbraucht werden. Und das Beste: alles kostenlos, was will ich mehr.
Gruß, Laura
16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz
Lesezeichen