Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Hahn hat blauen Kamm

  1. #1
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708

    Hahn hat blauen Kamm

    Hallo,
    als ich eben die Hühner zugemacht hab, habe ich gesehen das die vordere Hälft des Kamms von unserem Hugo blau ist.
    Was kann das sein? Eine Durchblutungsstörung? Leider war es für Fotos schon zu dunkel.
    Viele Dank für eure Hilfe.
    LG Halla
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Kreislauf, Herzschwäche oder einfach Wut. Solltest Du morgen mal beobachten.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    Sowas ist meist ein Anzeichen für Herz/Kreislaufproblem auch Atmung. Leider sind Ferndiagnosen nicht immer günstig.

    Grüße
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

  4. #4
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    Themenstarter
    oh dann kann es evtl. an den neuzugängen liegen die heute eingezogen sind?!
    ich werd es auf jedenfall beobachten.
    was mach ich denn wenns nicht besser wird. gibts da nen hausmittelchen oder gleich zum TA?
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  5. #5
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Du kannst Weißdorn geben, Craetagus von weldeda z.B.Mehr fällt auch meinem Hühner-TA nicht ein, ich war mal wegen eines solchen Problems bei ihm mit einer Henne. Er sagte genau das Gleiche, bzw empfahl er noch Effortil Tropfen. Es half aber alles nicht, sie starb. Kann aber auch lange gutgehen.
    Dosierung craetagus..hmm, mal piaf fragen, aber ich glaube, mit 5 Tr bist du da schon ganz okay.
    Es deutet auf jeden Fall auf Herz/ Kreislauf hin. Hier im Forum gibts auch so einen Hahn, wenn der den Hennen nachrennt, wird der blitzeblau und schnabelatmet, beruhigt sich aber schnell wieder und dann ist alles wieder gut. Solltest deinem Hahn vielleicht Stress ersparen in nächster Zeit.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  6. #6
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    Themenstarter
    hey nutellabrot,
    er atmet ganz normal. zumindest was ich eben gesehen hab. ich werd mir mal weißdorn-irgendwas (tropfen?) zulegen. schadet ja nicht. das mit dem stress ersparen ist garnicht so einfach. er legt sich ja mit allem und jedem an.
    naja wir warten mal ab.
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  7. #7
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    Themenstarter
    guten morgen,
    der kamm ist immernoch blau, aber atmen tut er ganz normal.
    was passiert im schlimmsten fall? kippt er einfach um?
    ich besorge mir gleich mal weißdorntropfen(?) und versuche das in ihn rein zubekommen.
    lg halla
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  8. #8
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Irgendwann bekommt er im besten Fall einen Herzinfarkt und fällt tot um, kann sich aber auch länger hinziehen, mit Atemnot und Krämpfen. Kann keiner so genau sagen.
    Auf jeden Fall hat er ein Kreislaufproblem. Er kann auch einen Infekt haben, der das Herz angreift oder angegriffen hat, oder er ist einfach ein aufbrausender Hahn mit zu kleinem Herz. Alles ist möglich.
    Weißdorn ist gut (auf Leckerli tropfen lassen, sofern er das dann nicht seinen Hennen überläßt), weiter beobachten und keinen Gegner in Sichtweite, damit er sich nicht unnötig aufregt.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  9. #9
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Mein Althahn hatte so einen bläulichen Kamm,nachdem er mit dem damaligen Junghahn aneinander geraten ist,und dabei ein Auge verloren hat Ich habe ihn dann separiert,aber die Verfärbung hat ziemlich lange angehalten....ich dachte auch schon...datt wird nix mehr.... Schliesslich haben wir den Junghahn abgegeben und der Alte hat sich dann auch wieder erholt.
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

  10. #10
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    Themenstarter
    hallo,
    er ist doch erst ein jahr alt. er regt sich regelmäßig auf, z.B. wenn unser hund mal wieder wache schiebt vorm hühnerzaun aber sowas hatte er noch nie. ich will hoffe, dass es bald besser wird.
    danke für eure hilfe.
    lg katharine
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn hat blauen Kamm und kräht nicht mehr
    Von Schwaigi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 25.01.2018, 14:25
  2. gekippter kamm mit blauen stellen und ein geschlossenes Auge
    Von astidobi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 17:57
  3. Mein Hahn hat schwarz bis blauen Kamm
    Von yorgo-26 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.01.2013, 12:27
  4. Hahn hat Schnupfen und bekommt nach dem laufen einen blauen Kamm
    Von Mimmi11 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 22:18
  5. Hahn hat blauen Kamm
    Von BC0503 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.01.2006, 13:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •