Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Wie gross muss ein Hühnergehege sein?

  1. #1

    Registriert seit
    15.10.2012
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2

    Wie gross muss ein Hühnergehege sein?

    Hallo

    Mein Mann und ich planen nächstes jahr 3Hühner anzuschaffen und ich würde gerne wissen
    wie gross so ein Gehege sein muss?Was ist sie mindest grösse??
    Und welche Hühnerrasse könnt ihr mir empfehlen?sie sollten gut Eier legen also vielleicht jeden Tag bis alle zwei Tage einsGibt es Hühner die besonders ruhig sind?
    Und ist eine Hühnerhaltung wirklich soo teuer??Komme aus NRW Geldern und wohne dort ausserhalb in einem Dörfchen
    Was muss ich alles beachten?Habe bereits in der Stadt angerufen und nach einer Hühnerhaltung gefragt und dort wurde mir mitgeteilt lachend solange ich mir keine 200Hühner anschaffen würde
    wärre alles ok Achja und den Hahn sollten wir möglichst weg lassen wegem dem krähen.Und ich müsste diese nur noch dann an der tierseuchenkasse melden und das wärs....sagte der Beamte

    Bin da leicht verunsichertist das wirklich schon alles was man machen muss??

  2. #2

    Registriert seit
    15.10.2012
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Wärre schön wenn jemand der Ahnung hat mir paar Tipps geben könnte
    Wärre so ein fertig Hühnerstall eigentlich ok für 2bis3 Hühner?
    http://www.ebay.de/itm/160807709134?...84.m1436.l2649

  3. #3
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Zunächst mal herzlich willkommen hier im Forum.

    Du hast deine Fragen sehr weit gefasst. Ich empfehle dir bezüglich Stall und Auslauf mal in den bestehenden Rubriken zu stöbern. Da beantwortet sich dann vieles schon selbst.

    http://www.huehner-info.de/forum/for...33-Der-Auslauf
    http://www.huehner-info.de/forum/for...Das-Hühnerhaus

    Ich rate dir deinen Auslauf und den Stall nicht auf minimale Größe zu planen.
    Wir haben auch mit 4 Hühnern angefangen. Dabei bleibt es erfahrungsgemäß nicht.

    In Sachen Rasseauswahl hast du derzeit gute Chancen dir viele verschiedene Rassen im Vergleich live anzuschauen, wenn du eine Rassegeflügelschau besuchst. Da sind meist auch die Rasseigenschaften beschrieben und man kann sich auch beraten lassen bzw Fragen stellen.
    Unsere Ausstellung in Windhagen wird wohl etwas weit für dich sein, aber sicher gibt es in deiner Nähe auch welche.

    Die Auswahl ist so groß, da ist schwer etwas zu raten.
    Wenn du die Futterkosten gering halten möchtest, kannst du bei der Auswahl ja darauf achten, dass sie gute Futtersucher sind. Gute Futtersucher sind allerdings meist auch quirligere Rassen, die viel Auslauf brauchen.

    Schau mal hier kannst du mal stöbern was dir so gefällt und was zu euren Vorstellungen passt
    http://www.indiez.de/html/gefluegel/0120.html

    Solltest ihr nicht soviel Platz haben, dann schaut ruhig auch mal bei den Zwergen. Zwergwelsumer sind da vielleicht was für euch. Ihre Eier sind fast so groß wie bei den großen. Sie brauchen aber weniger Futter im Verhältnis.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    herzlich Willkommen.

    Im Grunde wurde ja bereits schon vieles gesagt. Man rechnet pro Huhn mind. ca. 10 qm an Auslauf, mehr wäre natürlich wünschenswert. Der STall kann kleiner ausfallen, da sie darin ja nur nächtigen sollen.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Hallo und hwk,
    Habe am Anfang genau wie du gedacht. MeinTip: spar dir den super teuren stall! Baundir was kleines und mach die Nester in Holzkisten fuer Gemuese. Nimm 2-3 Huehner mehr und grenz einen schoenen Auslauf ab. 10qm ist schon super aber meiner Meinung nach sehr grosszuegig fuer den eigenbedarf. Wenn ich sage, dass auf ca. 50qm bei mir 10 superglueckliche Huehner leben, werd ich auch sicher verdiente dresche kriegen. Werde aber ende des Jahres auf 6-8 reduzieren, weil ich nicht so viele eier essen will, und die Nachbarn zwar gut zahlen (mitlerweile 40cent!) aber der ertrag muss im guten verhaeltnis zur futtermenge stehen. Ich finde 3 huehner zu wenig. Sie brauchen eine kleine familie vielleicht wilst du auch mal ein paar Eierchen verschenken? Der Winter kommt auch, da legen sie weniger.

  6. #6

    Registriert seit
    25.10.2012
    Ort
    Tirol
    Land
    Österreich
    Beiträge
    13

    Hühnerstall XXL - ebay

    Also ich hab genau diesen Hühnerstall gekauft, ihn wieder abgebaut (unbenutzt) und der Firma mitgeteilt, dass er meinen Erwartungen ganz und gar nicht entspricht und ich den Hühnerstall deswegen wieder zurücksenden werde. Die Bretter sind sehr dünn, teilweise sind auch kleine Lücken vorhanden, besonders am Boden. Der Hühnerinnenstall ist sehr sehr klein, ich wüsste nicht wo man da eine Sitzstange anbringen könnte. Das Ausmisten kann man nur knieend erledigen, weil dazu nur die zwei Lücken vorne gedackt sind. Wasser und Futter im Stall bereit stellen, geht gar nicht, weil die Grundfläche nicht einmal einem Quadratmeter entspricht. Fenster ist auch keines vorhanden, im Winter denk ich geht der Stall schon gar nicht. Also ich würde dir von so einem Hühnerstall abraten. Wir haben uns entschieden uns bis zum Frühjar Zeit zu lassen und da ein günstiges Gartenhäuschen (Grundfläche 3 Quadratmeter) anzuschaffen, wo es nicht nur den Hühnern besser geht, sondern auch mir mit meinem Rücken, da ich alles im Stehen erledigen kann. Wenn man sich dann für mehr als drei Hühner entscheidet, ist das vom Platzangebot kein Problem.
    Geändert von Peppy (27.10.2012 um 09:53 Uhr)

  7. #7
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.905
    Ich kann mich meinem/er Vorredener/in nur 100 % anschliessen, leider lagerte der Stall aus Zeitgründen 1 Monat bei mir, nach dem Aufbau habe ich noch 200 Euro reingeschossen in Holzschutzfarbe( Lebewesenfreundlich, 4 L , 50 Euro ), habe Fenster eingebaut, Hühnerklappe gebaut, die vielen Löcher mit Silikon zu gespritzt, mit diversen Brettern verstärkt, der Mittelbalken ist beim Aufbau durchgebrochen, also mit Dachlatte verstärkt...endlos ...unterm Strich war es ein extrem teuer Fehlkauf, ich bin dann, wie wahrscheinlich manche andere auch, beim "Freund" gelandet, und bin super zufrieden mit dem Stall !!!

  8. #8

    Registriert seit
    15.05.2012
    Ort
    Da wo meine Hühner wohnen :D
    PLZ
    73***
    Land
    Deutschland und Vietnam
    Beiträge
    287
    Es wäre schon sehr gut, wenn ein Huhn mindestens 15m2 hat. Als Hühnerasse kannst du eigentlich viele nehmen. Für schöne Eier normale Legehennen, oder New Hampshire eventuell. Für super geile braune schoko Eier, Marans.
    SUPER COOLE HÜHNERVIDEOS! AUF YOUTUBE!
    Gebt einfach VDtranXX ein und schaut vorbei
    AUF FACEBOOK: VD's Hühner und Tauben .

  9. #9

    Registriert seit
    25.10.2012
    Ort
    Tirol
    Land
    Österreich
    Beiträge
    13
    Vielen Dank VDtran, die Hüherrassen schon notiert. Der Auslauf mit ca. 300 qm ist ja dann ausreichend. Ach wie ich mich auf das Frühjahr freue .

  10. #10
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Peppy Beitrag anzeigen
    Vielen Dank VDtran, die Hüherrassen schon notiert. Der Auslauf mit ca. 300 qm ist ja dann ausreichend. Ach wie ich mich auf das Frühjahr freue .
    Bei der Fläche wirst Du noch mähen müssen. Ich würde den Auslauf auch immer in mindestens zwei Teile teilen so das Du Wechselausläufe hast, dann kannst Du sie umtreiben bevor sie große Löcher gegraben haben und sie haben auch im Winter Grün.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.06.2014, 17:51
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 15:11
  3. Muss Isolierung sein?
    Von Fendtman_moni im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.01.2011, 20:37
  4. muss es sein
    Von huhn15 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.11.2008, 20:39
  5. Wie gross muss der Stall sein??
    Von Peetra im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 21:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •