Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Junghähne im Stimmbruch,oder heiser?

  1. #1
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753

    Junghähne im Stimmbruch,oder heiser?

    Hallo Leuts!
    Seit ein paar Tagen ist es verdächtig still in der Hühnergemeinde...Grund,meine 3 Junghähne schweigen,bzw.krächzen leise vor sich hin.....
    Mein Althahn kräht morgens wie üblich,und dann hörte ich so komische Geräusche.Ich dachte erst,eine fremde Katze streift übers Gelände und maunzt.Aber dann kam ich schliesslich drauf...es sind die 3 Jungs... Einer von ihnen,der aus dem 1.Schlupf sagt gar nichts...die anderen Beiden krächzen ab und an mal.
    Nun meine Frage....gibt es so etwas,wie einen Stimmbruch bei Hähnen? Oder haben die Drei sich in der Vergangenheit einfach nur verausgabt? Ansonsten sind sie fit und verhalten sich völlig normal.
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

  2. #2
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Haben die drei denn schon vernünftig gekräht?
    Nach dem "Kükenpiepen" bekommen Hühner ihre Erwachsenenstimme. Die Hähne fangen irgendwann an das Krähen zu üben. Anfangs hört sich das bei einigen Gesellen wirklich schräg an. Krächzend trifft es schon ganz gut.

    Grüße
    LG
    Dennis

  3. #3
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    Ich wusste das auch nicht, dass Küken in den Stimmbruch kommen. - Als plötzlich so mit guten 3 Monaten alle "heiserig" waren, hab ich einer mal in den Rachen geschaut - da war nichts gerötet ;-)
    Nun, seit etwa 2 Wochen danach, krä(c)h(z)en zwei der 4 Hähne. Einer sehr lieb, der andere entsetzlich, hoffe das wird noch

    LG Sterni

  4. #4
    Avatar von Spugel
    Registriert seit
    01.05.2012
    PLZ
    41
    Beiträge
    27
    Mein Junghahn übt auch das Krähen hört sich an wie ne alte rostige Hupe
    Im moment scheint er auch irgendwie ne Pause zu machen.Oder er übt wenn ich nicht da bin

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy Txika =)!

    Hm, wie stehen denn die Jungs beim Krächzen? Als ob sie krähen wollen?
    Wenn ja, dann haben sie es wirklich nur mit der Stimmentwicklung zu tun.

    Wenn sie aber so beim rumlaufen krächzen, sind sie wohl irgendwie heiser, oder du solltest mal die Atemwege abchecken lassen, bzw. die fraglichen Jungs genauer in Augenschein nehmen.
    Darauf, ob sich noch andere Anzeichen für eine beginnende Krankheit abzeichnen, oder aber, ob sie nur in bestimmten Situationen so krächzen.

    Ich hatte erst gestern den Fall, dass ein dritter meiner Junghähne vom Mai erstmals krähte.
    Daraufhin kam sein Bruder, krähte auch, direkt neben ihm, und aus der Kehle des ersten kam dann nur noch ein irgendwie ersticktes Quieksen. Als ob er krähen will, sich aber nicht traut.

    Darum könnte es auch bei Deinen Junghähnen so sein, dass sie gerne krähen würden, sich aber wegen respekteinflößender Autoritätspersonen im direkten Umfeld nicht trauen...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten
    Aber es ist schon so,dass die Jung bereits richtig gekräht haben,sie sind inzwischen 7 Monate alt,..... deshalb wundere ich mich so.
    Und bislang war denen das auch egal,ob der Alte daneben stand oder nicht.
    Sie stellen sich zum Krähen hin und dann kommt ein erbärmliches Krächzen zum Vorschein
    Wahrscheinlich ist dann doch so etwas wie ein Stimmbruch Bei einer Erkältung würde der Althahn doch sonst auch wahrscheinlich heiser sein....
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

  7. #7
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Hi,
    ist dir vielleicht ein Niesen oder Kopfschütteln aufgefallen?
    Meine Hähne hörten sich nämlich auch heiser bzw. irgendwie schallgedämpft und abgewürgt an , als sie einen Schnupfen hatten.
    Gruß, Melanie
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  8. #8
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Themenstarter
    Nein,niesen tun sie nicht...sie sind fit,wie immer.Ich hab aber den Eindruck,dass die Stimmen langsam wieder kräftiger werden....ich beobachte mal weiter
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

  9. #9
    Avatar von Petrale
    Registriert seit
    27.07.2012
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    564
    Hallo

    meine 3 Hähne werden jetzt 3 Monate alt. Einer davon klingt seit ein paar Tagen ziemlich heiser - eher krächzig. Dachte auch schon er ist erkältet, aber der andere fängt jetzt auch so an. Ich dachte auch schon, ich hätte mal ein leises "Gock" wahrgenommen...dachte mir auch zuerst...->die sind bestimmt im Stimmbruch - daher klingen sie so heiser.

    Der dritte und größte von den 3en piepst allerdings immernoch wie ein kleines Küken vor der Glucke herum. Das ist fast schon peinlich mit anzusehen.

    viele Grüße
    Petra

  10. #10
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Themenstarter
    Ich glaub auch das war so was wie ein Stimmbruch bei den Jungs.... jetzt krähen sie wieder
    Erkältung sieht definitiv anders aus...sie waren ja allesamt fit und sind es gsd immer noch.
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

Ähnliche Themen

  1. Junghähne - gut erzogen oder traumatisiert?
    Von Mara1 im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.08.2018, 22:22
  2. Frühzeitiger Stimmbruch?
    Von -Rocky- im Forum Gänse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.05.2018, 09:53
  3. Hat sich Hahn heiser gekräht oder ist er krank?
    Von Maisi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.01.2015, 16:25
  4. stimmbruch
    Von ladylike im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 22:33
  5. Stimmbruch oder etwa stumm?
    Von Abraham im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 16:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •