Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 53

Thema: Chillis für die Hühner

  1. #41
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Hühner schmecken nicht die Schärfe, aber wenn die Chili gemahlen und trocken zum Futter gegeben wird, reizt der Chilistaub die Schleimhäute der Nase und der Augen. Da brennt es bei Hühnern durchaus.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  2. #42
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Zitat Zitat von Sterni2 Beitrag anzeigen
    ... also Willi, das merk ich mir fürs nächste Mal ... habs vor 2 Stunden auch gemacht mit den überzählichen scharfen Paprikas - jetzt sind alle Finger Feuer Trotz Geschirr-Abwasch und Eincremen dazwischen ....
    Capsaicin löst sich gar nicht in Wasser, nur in Alkohol und Fett.

    Brennen der Haut kann durch Einreiben mit Alkohol gestoppt werden. Bei Reizung empfindlicher Körperteile (Geschlechtsteile, Augen) hilft etwas Speiseöl. (Zitiert aus Wikipädia )

    Liebe Grüße
    Doris

  3. #43
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Naja. Wer an sich rumspielt, während er (sie) Chillis schneidet, ist selbst Schuld.

    Aber zu den Hühnern:
    Durch einige Meinungen hier und in Wontollas Thread beeinflusst, werde ich die Chiliölgaben drastisch reduzieren.
    (Wird so 2x im Monat werden.) Die Mäuse sind sowieso schon mit roten Mäulern (und am anderen Ende ebenso) ausgezogen.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  4. #44
    Avatar von Goofy61
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Geilenkirchen / Gillrath
    PLZ
    52511
    Land
    NRW
    Beiträge
    112
    Unsere Hühner bekommen etwa einmal pro Woche eine Hand voll frische Chili-Schoten.
    Dazu schnippel ich diese mit einer Schere klein und mische sie unters Weichfutter.
    Die Hühner sind im warsten Sinne des Wortes scharf drauf.
    Die Chilis stammen aus meiner eigenen Anzucht und haben einen Schärfegrad von 6-7. (10 ist der höchste Schärfegrad)

    Es scheint den Hühnern gut zu bekommen. Scharfe Eier haben sie aber noch nicht gelegt.

    LG, Goofy
    Ein Cochin Hahn und eine bute Truppe Legehühner; 1,9 Legewachteln

  5. #45
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Gegen die Mäuse hilft doch auch ein Futterautomat. Ich weiß nicht, wie ich jemals ohne einen Futterautomat Hühner halten konnte. Es wird nichts mehr verstreut, es geht kein Körnchen Futter mehr verloren, und jedes Huhn hat es geschafft/gelernt die Trittklappe zu bedienen. Ich brauche also keine Chillis gegen Mäuse, aber im Weichfutter sind Chillis eine gute Beigabe.
    Mariechen



  6. #46

    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    242
    Hhhmmm- da hab ich wohl die falschen Futterspender...Beim legemehl scharren die Junghühner ganze Tagesmengen aus der Spenderrinne...o.k. für die Körner habe ich jetzt einen mit querrippen in der Futterrinne- aber da rutscht das Futter nur sparsam nach- ich muß täglich rütteln, dass genug Körner in der Rinne liegen.

    Gibt es hier irgendwo ein Foto von solch einem Automaten mit Trittklappe? Ich habe so etwas noch nie gesehen.

    LG Andrea

  7. #47
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    http://www.yatego.com/breker/p,502a5...e-20-kg-inhalt

    Es gibt da überhaupt keine Probleme bei mir mit diesem Automaten.
    Mariechen



  8. #48

    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    242
    Oh Danke! Der ist ja genial! Zumal man den auch draussen plazieren kann....ich glaube, den besteklle ich auch!

    Vielen Dank!
    Andrea

  9. #49
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Draußen würde ich ihn nicht plazieren, wegen der Feuchtigkeit. Da korrodiert dann bald das Material, wenigstens überdacht sollte es schon sein. Warum nicht direkt in den Stall?
    Mariechen



  10. #50

    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    Spessart
    Beiträge
    242
    Achso? Die schreiben doch auch für aussen geeignet...und verzinkt ist er doch auch?
    Innen habe ich fast nur schräge Wände und den Mittelgang will ich freilassen weil nur da kann ich aufrecht stehen.

    Na gut- dann gehe ich nochmal in mich.

    Vielen Dank!
    Andrea

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  4. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56
  5. Chillis für Hüner
    Von Mattes79 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.08.2006, 16:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •