Mien Zaun ist 2,5m hoch. Also da gibt es keine Probleme.
Ich dacht nur, ob es reicht wenn ich von Engel das Netz in 16m breite nehme und dann 13m Länge. Oder wieviel größer sind eure Netze?
![]() |
Mien Zaun ist 2,5m hoch. Also da gibt es keine Probleme.
Ich dacht nur, ob es reicht wenn ich von Engel das Netz in 16m breite nehme und dann 13m Länge. Oder wieviel größer sind eure Netze?
Dann nimm doch einfach 14 m. Die kosten bei Engel dann 90 Euro. Das ist bestimmt nicht zuviel. Soviel habe ich auch für mein Zusammengeflicktes Katzenschutznetz gezahlt (8 x 6 m). Engel ist da echt günstig und es ist speziell für diesen Zweck. Ganz ehrlich, ich würde heute nichts anderes mehr bestellen. Natürlich musst Du das Netz abstützen, da es sonst durchhängt.
Habe gerade gesehen, dass es zwischen den Teichschutznetzen und den Volierennetzen doch einen immensen Preisunterschied gibt. Da wäre es vorteilhaft, wenn sich die Engel-Netz-Besitzer mal zu Wort melden könnten, welche Art von Netzen sie gekauft haben.
Geändert von Hühnermamma (02.11.2012 um 14:28 Uhr)
Ich würde ein Teichschutznetz mit 1,2 mm Fadenstärke und 80mm Maschenweite nehmen.
Entweder dieses mit quadratischen Maschen:
http://www.engel-netze.de/smart5/deu...z-80-mm-2.html
Oder die rhombische Maschenform für handwerklich begabte:
http://www.engel-netze.de/smart5/deu...z-80-mm-6.html
Ich habe das gleiche mit rhombischer Maschenform, 1,2 mm Fadenstärke und 50 mm Maschenweite. Das Netz hängt jetzt seit 1,5 Jahren, ist unglaublich reißfest und hält, was ich von ihm erwartet habe.
Viel Glück mit dem Netz!
Carlsson
Und nimm mindestens 14 Meter. Die Netze haben zwar ein wenig Übermaß, aber Du wirst froh sein, noch etwas Reserve zu haben.
Mit Resten von dem Netz kann man auch wunderbar seinen Auslauf unterteilen. Ich habe damals so großzügig bestellt, daß ich jetzt eine komplette Trennwand (besser gesagt Trennnetz) für meinen Auslauf habe, die ich bei Bedarf sehr einfach einhängen und wieder entfernen kann.
Grüße,
Carlson
Lesezeichen