Hallo zusammen,
ich habe mir zu meinem "runden" Geburtstag den Traum von Hühnern erfüllt.
Seit dem 1. Juli bin ich stolze Besitzerin von 6 Zwergwyandotten (3xschwarz-weiss-columbia,
3xsilberhalsfarbig) und einem silberhalsigen Gockel.
Den Stall hat mir mein bester aller Ehemänner dazugeschenkt, natürlich selbstgebaut.
Als Boden haben wir Steinplatten verlegt und als Einstreu Sand eingestreut. Das hat im Sommer auch wunderbar funktioniert aber jetzt kommt von unten Feuchtigkeit durch und der Sand ist nicht mehr so schön trocken.
Meine Überlegung ist nun Rindenmulch einzustreuen, das isoliert ja auch ein bisschen. Weil die Körnung aber so grob ist habe ich jetzt Pinienmulch in Erwägung gezogen. Da sind die einzelnen Stücke nicht so groß, was das Saubermachen doch erheblich erleichtern würde.
Hat jemand schon mal Pinienmulch verwendet und darf man das überhaupt nehmen oder schadet das irgendwie den Hühnchen.
Ich freue mich auf viele Antworten (obwohl ich weiss, dass das Thema schon oft abgenudelt wurde).
Liebe Grüße aus dem Schwabenland von Frida-Lotte
Ach ja, heute habe ich das zweite Ei aus dem Stall![]()
Lesezeichen