Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Junge Hühner legen keine Eier

  1. #1

    Registriert seit
    02.08.2012
    Ort
    Königsee
    PLZ
    07426
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    8

    Junge Hühner legen keine Eier

    Hallo!
    Meine Hühner machen mir Sorgen und ich hoffe sehr auf Eure Ratschläge.
    Nach meinen Turbo-Legehybriden, die uns mit Eiern förmlich überhäuft haben und nach 2 Lebensjahren fix und fertig waren, sollten es jetzt mal ganz robuste und ruhige Rassehühner werden, so dass wir uns im Juli dieses Jahres 3 junge Deutsche Reichshühner, Schlupf März/April, anschafften.
    Mal abgesehen davon, dass es richtig charaktervolle Tiere sind, die inzwischen auch superzahm sind - ein Ei haben sie uns bis jetzt noch nicht beschert.
    Sie haben ein sehr gut ausgestattetes Hühnerhaus, auch mit Legefallnest und auch eine offene flache Schale mit Stroh drin. Tagsüber können sie im Garten frei herumlaufen.
    Na ja, erst dachte ich, sie sind eben die Ruhe selbst und es wird schon noch.
    Doch allmählich mache ich mir Sorgen. Als erstes rief ich mal den Züchter an. Er meinte, seine Junghennen von diesem Jahr, die er behalten hat, legen schon. Sie hätten ja auch alle das entsprechende Alter erreicht. Ich soll mal den Garten absuchen, oft machen sie sich selbst eine Kuhle unter Gebüschen oder so. Ich habe alles gründlichst abgesucht, aber kein Nest mit Eiern gefunden.
    Ein Bekannter meinte, vielleicht ist eine Eierfresserin dabei, leg mal ein Ei aus und warte ab, ob sie es picken und auffressen. Auch das hab ich gemacht, Eier gekauft (das muss man sich mal vorstellen, bei 3 eigenen Hühnern!) und ausgelegt im Garten und im Nest - interessiert sie aber überhaupt nicht.
    Dann kamen wir auf den Gedanken, sind es Elstern, die sich aus dem Garten die Eier holen? Wir sind ja nicht den ganzen Tag dort, um es zu beobachten.
    Um auch das auszuschließen, habe ich die Hühner seit 4 Tagen in ihrer am Hühnerhaus anschließenden Voliere - 10 qm klein - eingesperrt gelassen. Dann MÜSSEN sie ja dort ihre Eier legen, da käme kein Räuber dran. Das gefällt den Damen natürlich überhaupt nicht, und ein Ei legen sie erst recht nicht.
    Der Bekannte - ein Geflügelkenner - tastete die Hühner vor ein paar Tagen mal ab und meinte, die legen schon oder sind jedenfalls kurz davor.
    Aber wie gesagt - es tut sich nichts.
    Jetzt sind wir mit unserem Latein am Ende. Sie bekommen allerlei frisches Futter und Legemehl. Sie sind gesund und munter, auch nicht in der Mauser. Ich weiß mir keinen Rat mehr.
    Hat jemand noch eine Idee?
    0,1 Deutsches Reichshuhn
    1,10 Seramas
    0,2 Hybriden

  2. #2

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen,


    Meine Junghühner von Jan / Feb d. j. Haben zu viert ab Juli gelegt, die Beiden anderen haben sich jetzt angefangen, zu entschließen, Eier zu legen.
    Ich nehme an, Beide haben gemeinsam angefangen, denn es waren wieder kleine und merkwürdige Eier dabei.

    Ich habe auch händeringend gewartet, sie lassen sich aber wohl schon mal Zeit, scheinbar auch, wenn man sie nicht turbomässig füttert, sondern ihnen Zeit lässt.

    Das ist jetzt nur meine kurze Erfahrung und was ich hier so gelesen habe.



    Nur Geduld
    Ulrike

  3. #3

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Vielleicht sind sie einfach noch nicht soweit. Rassehühner beginnen manchmal erst im beginnenden Frühjahr mit dem Legen. Gedulde dich noch etwas. Ob die Hühner beim Züchter gleich alt sind oder tatsächlich legen würde ich mal mit Fragezeichen betrachten. Ich habe EINE Mixhenne vom März die jetzt beginnt zu legen, die anderern legen auch noch nicht!

  4. #4
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    Unsere Araucana von März/April fangen jetzt auch erst langsam mit dem legen an und bei den Bielefeldern gab's noch keine Eier ... hab' einfach bissi Geduld. Dazu kommt auch noch das eklige Wetter. Wenn's nass oder kalt oder ganz arg beides ist, dann brauchen die Mädels auch ihre Energie für sich selbst - und dann gibt's schon mal keine Eier. Unsere Sundheimer hatten schon gelegt, aber aktuell wohl auch wieder aufgehört. Die Empordanesa von Mitte/Ende April legen seit gut 14 Tagen immer mal wieder ein Ei ...

    Unsere ganzen Althennen von 2011 legen seit Anfang Oktober nicht mehr ... sind mittlerweile alle komplett durchgemausert inkl. Gockel ... aber die Eier lassen noch auf sich warten.

    Immer Bedenken - Tiere sind keine Maschinen gut Ei will Weile haben
    Geändert von Tanja 0173 (01.11.2012 um 09:36 Uhr)
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  5. #5
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Meine Paduaner-Mädels sind von März/April und ich bin soooo gespannt wann sie ihr 1. Eichen legen! Aber habe mich eigentlich wegen des Winters auf das Frühjahr eingestellt.

  6. #6
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Pippa hast Du Licht im Stall ? Unsere Hühner haben im Winter bis 20 Uhr Beleuchtung . Also um genügend Futter für die Eierproduktion aufnehmen zu können , sind 12 Stunden Licht schon nötig . Alles Gute Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #7
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ein Huhn kann erst dann Eier legen, wenn die Legereife eingetreten ist, und das kann man an bestimmten Merkmalen erkennen. Also egal ob du Legenester hast, sie werden ihr Ei dann legen wenn die Reife dazu eingetreten ist. Eierlegen ist keine Willensentscheidung, sondern rein hormonell gesteuert! Natürlich werden sie den Ort der Eiablage so wählen, daß es für die Fortpflanzung von Vorteil ist. Ein Legenest mit Gipsei wäre also von Vorteil, damit du die Eier auch wiederfindest.

    Legereife erkennt man an:

    - intensiv rotem Kamm und roten Kehllappen
    - Huhn duckt sich vor dem Hahn oder auch wenn kein Hahn vorhanden, vor Menschen
    - Huhn gakelt
    - Huhn interessiert sich fürs Legenest
    - Abstand der Beckenknochen ca. zwei Finger breit

    Wenn diese Kennzeichen alle vorhanden sind und das Huhn trotzdem nicht legt, dann könnte es daran liegen, daß die Nächte zu lang und der Tag zu kurz ist, um den Eisprung auszulösen. Licht am Morgen ab 5.30 Uhr würde dann helfen, um Eier zu erhalten.

    Die Legereife tritt je nach Rasse zwischen 20 und 30 Wochen nach Schlupf ein. Bei Hybriden könnte es nach 21 Wochen passieren, bei Rassehühnern ist es je nach Rasse viel später.

    Meine Hennen vom Schlupf April legen auch noch kein Ei, es sind Orloff Hühner. Sie legen in ca. 4 Wochen.
    Geändert von Mariechen (01.11.2012 um 11:12 Uhr)
    Mariechen



  8. #8
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Rassehennen vom März/April können, wenn alles passt, im Oktober mit dem Legen beginnen. Rechnerisch wären sie dann alt genug dafür, aber dieses Legebeginnalter fällt dann ausgerechnet in eine Zeit, in der eigentlich die Eierlegerei von einem vernünftigen Huhn eingestellt wird.
    Haben deine Hennen denn schon richtig fertige, rote Kämme? Dann kannst du trotzdem hoffen, dass sie demnächst anfangen. Spätestens aber Ende Dezember, wenn die Tage wieder länger werden und die für die Fortpflanzung gebrauchten Hormone in Schwung kommen, sollten sie mit dem Legen anfangen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  9. #9
    Avatar von renitent
    Registriert seit
    28.08.2012
    PLZ
    533..
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.574
    Meine Damen sind 33 Wochen und haben auch erst angefangen, eine vor knapp 2 Wochen und die Andere heute.
    Man konnte richtig zugucken wie Kamm und Kehllappen plötzlich größer wurden und schwupp gab es Eier
    Eine bunte Hühnertruppe, 1,0 Westi-Jack Russell Mix, 2,0 Maine Coon
    LG Caro

  10. #10
    Avatar von Mommel
    Registriert seit
    15.07.2012
    PLZ
    9****
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Hi unsere Brahmas haben bis jetzt jede einmal ein Ei gelegt und sind vom März diesen Jahres
    die anderen 4 Damen legen regelmäßig jeden zweiten Tag ihr Ei, habe mal 1 mal 3 mal keines.
    LG Mommel

    0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
    1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner legen keine Eier
    Von 5Chicken im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 19.07.2019, 17:19
  2. Gibts junge Hühner, die nie Eier legen werden ?
    Von niebis im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.12.2014, 14:32
  3. Junge Bielefelder Kennhühner legen noch keine Eier
    Von Bieleandi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.11.2014, 13:30
  4. Hühner legen keine Eier
    Von Bix2710 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.07.2012, 22:27
  5. Hühner legen keine Eier
    Von h.wienand im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 15:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •