Seite 5 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 86

Thema: pasteurellen/geflügelcholera,was bedeutet das für uns?

  1. #41
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Themenstarter
    wir haben diese halimaschpilze (heißen die so?) im garten,sollen wohl roh gering giftig sein und gekocht sind sie essbar..aber mEIn es gibt vielleicht hühner die das fressen und manche nicht..es sind bisher nur meine zwerg-cochin betroffen gewesen,meine ganzen mixe haben noch nie nen tierarzt von innen gesehen..
    die haben nie was..
    @andreas:ja,fingerhut hatten wir auch im garten,habe ihn extra wegen der huhnis in den vorgarten gepflanzt,wo sie nicht dran kommen..
    ich mache morgen mal ein foto von dem unbekannten strauch,aber beeren sind da nicht mehr dran..nur im sommer,spätsommer,frühherbst.jetzt so langsam gammeln sie alle weg..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  2. #42
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Macht nix, detaillierte und scharfe Fotos vom Laub oder Zweig mit Knospen tun es auch =).
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #43
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Frieda, ich würde nochmal nachhaken, wie unauffällig Leber- und Nierenwerte mit einer Vergiftung zusammenpassen.

  4. #44
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Ich würde jetzt erstmal bei den Primärbefunden bleiben. Lungenentzündung, Darmentzündung, hochgradig E Coli und nebenher noch Pasteurellen, dazu evtl. durch die E Coli ein Schnupfen und das Wetter bescheiden, Mauser etc.. Wenn ich das alles zusammennehme, plus das Huhn ist quasi einfach umgekippt... Herzversagen. Da würd ich jetzt gar nicht mehr nach Gift suchen. Das Herz hat den Belastungscocktail nicht mehr verkraftet. Und evtl. hat auch jemand, so wie ich, schon eine Lungenentzündung hinter sich... je schlechter man deswegen Luft bekommt, desto heftiger geht die Pumpe ab.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #45
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen
    Frieda, ich würde nochmal nachhaken, wie unauffällig Leber- und Nierenwerte mit einer Vergiftung zusammenpassen.
    das finde ich in der tat auch fragwürdig. ehrlich gesagt glaub ich das nicht. bei einer vergiftung stirbt das huhn nicht binnen einer stunde.

    meine gartenhühner haben schon sachen gefressen, da dachte ich gleich fallen sie tot um (alle ritterspornpflanzen bis auf das gerippe abgenagt, akeleien und ligusterbeeren)...hat ihnen nie was gemacht.
    hartes laub wie rhododendron fressen sie doch sowieso nicht. pilze hingegen schon

    ich würd den rhodo im garten lassen, wäre doch schade drum.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  6. #46
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Also ich kenn aus meinen (nun wirklich über drei Jahrzehnten) mit Geflügel nicht eine Vergiftung durch (Wild-)Pflanzen. Aber tatsächlich mehrere durch Fallobst. 1x Vollsuff und ca. 3x durch "zur falschen Zeit unterm falschen Ast" . Thujen haben meine Eltern im Garten, Convalaria und Digitalis und sogar Belladonna hatte ich bei mir am alten Wohnort. Den gelben Digitalis haben meine Enten sogar gefressen... denen ging´s super. Wegen den Rhododendren schließe ich mich Marie an, die Blätter und auch Knospen sind zu fest, da kann keine relevante Giftmenge aufgenommen werden.
    Man sollte auch nicht allgemein von Vögel auf Geflügel schließen. Ich hab in einem Buch stehen, das für manche Ziervögel (ich vermute das damit Pfauen, Fasanen u.ä. gemeint sind) Koriander und Petersilie toxisch wirken können... meine Enten und Nachbars Hühner haben mir ausgesäten Koriander ausgerottet. Auch asiatische Ursprungsherkunft in Bezug auf Verträglichkeiten sollte man nicht zu eng sehen... die ersten Vorfahren unserer Hühnis haben vor Jahrtausenden nach Europa rübergemacht Der Stoffwechsel ist nicht vergleichbar mit Bankhiva Hühnern.

    Tatsächlich mir bekannte Vergiftungsfälle waren durch Avocado, Rißpilze und Mutterkorn. Durch die Pilze geht´s dann aber auch ganz schnell. Dann hatte ich selbst mal einen Erpel, der an den Folgen einer Unkrautvernichtervergiftung gestorben ist. Meine damalige Vermieterin hat beim Spritzen nicht aufgepasst.
    Geändert von Lexx (08.11.2012 um 09:27 Uhr)
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  7. #47
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Themenstarter
    Fallobst haben wir nicht bei uns..ich weiß halt auch nicht weiter..nochmal zusammengefasst:letztes Jahr im September sind 2zwerg cochin gestorben,alles ok,ei wurde noch gelegt,sandbad,dann humpeln,apathie,wässriger Durchfall,1std.später TOT.bei wilma ging es auch sehr schnell.bei allen drei Tieren wurde eine darmentzündung diagnostiziert und bei zweien zusätzlich lungenentzündung.der TOT kam wirklich von jetzt auf gleich bei 3tieren,was kann es denn sonst sein außer was giftigem?der Arzt sagtwenn Sie vorher sterbenskrank gewesen wären hätte man es mindestens einen halben Tag vorher gemerkt..das war alles so schnell u plötzlich u nur die Zwerg cochin u immer September/Oktober
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  8. #48
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Das schwierige ist eben, es kann ein Zusammenhang bestehen, es muß aber nicht. Ich bin heute morgen auch mal dezent vom Glauben abgefallen, als ich festgestellt hab, das mein Meerschweinchen Freddy links offensichtlich blind ist. Die Netzhaut ist getrübt. An sich nichts gravierendes, sie ist zwar noch nicht alt, war aber schon immer schreckhafter und übervorsichtig im Vergleich zu seinen Kameraden, deswegen denke ich, das ist angeboren und nun einfach auch deutlich zu sehen.
    Aber, dieses Jahr ist auch Hund Fee auf dem linken Auge erblindet. Grauer Altersstar, auch eindeutig. Meine Katze Engel ist übrigens auch links blind, durch ein Ödem im Auge... und ich sehe Nachts auf dem linken Auge nichts. Allerdings schon immer Das ist ein Zufall wie er eigentlich aber nicht vorkommen sollte, sprich Mensch, Hund, Katz und Meerschweinderl sind alle auf dem gleichen Auge sehbehindert.
    Auch wenn´s echt relativ unwahrscheinlich ist, würde ich jetzt nicht zu 100% von einer tatsächlich genau gleichen Todesursache ausgehen.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  9. #49
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Themenstarter
    Ja lexx,das mit dem Auge deiner Tiere ist ja mal echt krass..hätte da auch direkt an was ansteckendes gedacht,muss ich sagen..ja,was meinst du,wie soll ich mich weiter verhalten,gut sein lassen weil es ein Zufall sein könnte und mit meinen Tieren so weiterleben wie bisher..oder noch weiter nach der Ursache suchen?bin halt echt voller sorge und möchte mir schon gern wieder neue zc-hennen kaufen aber halt erst wenn das geklärt ist.sind halt meine absoluten lieblingshühner.übrigens habe ich den Befund nochmal hier vor meiner Nase..
    Niere:escherichia coli geringgradig nachgewiesen
    Niere:mittelgradige,multifokale,tubuläre verkalkungen

    Ich weiß leider nicht wirklich was das bedeutet,weiß das wer ?das war aus dem Bericht von wilma
    Bei dem damaligem obduktionsbefund von Frieda,wurde die Leber u die Nieren scheinbar nicht untersucht..zumindest steht nichts davon..der Befund ist auch komplett anders gegliedert.wenn wer Interesse hat,könnte ich das wichtigste heute Abend abtippen und herüber schicken..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  10. #50
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hast Du das Bild vom Rote Beeren- Strauch ?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 5 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Chronische Geflügelcholera - und danach???? Bitte um Hilfe!
    Von Elsbeth im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.12.2020, 12:22
  2. Geflügelcholera
    Von conny im Forum Geflügelkrankheiten zum Nachschlagen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 14:10
  3. Was bedeutet das ?
    Von himberg im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.10.2010, 13:36
  4. Pasteurellen beim Huhn
    Von franzi_19 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2009, 09:50
  5. Psteurella Multocida = Geflügelcholera?? An die Fachmänner und -frauen!!
    Von hühnerkolle im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.12.2008, 10:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •