Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Huhn mit Storchengang - welche Krankheit?

  1. #1
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.910

    Huhn mit Storchengang - welche Krankheit?

    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe mal wieder eine Frage an die Experten unter Euch:

    Eine unserer Hennen fing vor ca. 1 Woche an, nicht mehr auf der Stange, sondern im Nest zu schlafen. Sie geht auch nicht mehr mit den anderen, sondern ist immer separat unterwegs.

    Und gestern hab ich bemerkt, daß sie Ihre Beine nur noch ganz vorsichtig und im Storchengang bewegt.
    Woran könnte das liegen und was kann man tun?

    Ich hab keine Zeit, hier sämtliche Krankheitsbilder anzuschauen und hoffe, daß mir hier schnell jemand einen Rat geben kann.

    Danke im voraus.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  2. #2
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Hm, das ist leider nicht viel mehr als in die Glaskugel schauen, anhand Deiner Beschreibungen.
    Wohl oder übel wirst Du Dir Details zu Geflügelerkrankungen zu Gemüte führen müssen, denn nicht wenige Symptome treffen gleich auf eine ganze Reihe Erkrankungen zu.

    Hast Du sie Dir denn mal genauer angekuckt? Wie sind die Augen, wie der Kopf, wie die Körperhaltung? Aufgeplustert, normal? Wie ist die Atmung, gibt es Atemgeräusche? Frisst sie normal oder kaum ewtas?
    All sowas ist wichtig zu wissen.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #3

    Registriert seit
    27.12.2005
    Ort
    Sprockhövel
    Land
    NRW
    Beiträge
    24
    Hallo Glücksklee

    Ich habe das auch schon mal bei Hühner beobachtet,meist ist das die Vorbereitung zum glucken.Also beobachte es weiter und sag mal bescheid.

    Gruß
    Günter

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Schließe mich meinem Vorschreiber an!!
    Als erste Hilfe würde ich allerdings mal Vit. B geben, weil ein Mangel doch immer wieder mal vorkommt und sich u.a. in einem stelzenden Gang und Bewegungsstörungen äußert.
    Ich hab damals den Katzenbabys, die meine Kinder heimgebracht haben, Babybrei gefüttert, weil dem in Deutschland Vit. B zugesetzt werden muß.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich würde als erstes mal die Fußsohlen des Tieres genau anschauen . Es können Dornen , Steinchen u.ä. eingetreten sein . Auch Hühner können " Hühneraugen " bekommen , eventuell auch Abzesse . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6
    Avatar von Spugel
    Registriert seit
    01.05.2012
    PLZ
    41
    Beiträge
    27
    Hallo
    Füße nachsehen würde ich auch sagen,einfach mal die Füße und Beine ein wenig einölen.Eine Henne von mir hatte mal Milben an den Beinen.Die lief dann irgendwie so im Soldatenschritt. LG

  7. #7
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    diese Gangezeichnung wird unter anderem als Hinweis auf eine mögliche Marek-Infektion genutzt, behalte die Entwicklung mal genau im Auge und achte auf mögliche Lähmungserscheinungen auch der Flügel. Muss alles nicht sein, nur ein Hinweis, gib ihm zunächst Vit B-komplex höher dosiert, vielleicht ist es einfach nur ein Mangel
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #8
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Sieht das ungefähr so aus ?bellamarsch1_1.jpg

    Schau dir mal den Bewegungsablauf genau an. Meine Henne greift nicht !

    Sie lebt allerdings mit ihrer Behinderung recht gut, legt, ist ansonsten normal, kann eben nur nicht greifen.
    Ich hab das mal im Forum gepostet, aber keine so rechte Lösung zum Problem gefunden.

    Ursachen können m.E. nach entweder neurologisch sein (z.B. eine überstandene Infektionskrakheit wie z.B. Marek, die die Nerven schädigen) oder eine motorische, gequetscher Beinnerv z.B. durchs Legen, auch anatomischer Ursprung wäre mgl.

    bei meinem Hühnchen kann ich Ballenprobleme ausschließen.

    Hast du das Tier schion länger, und war das schon immer oder plötzlich ?

    Ein paar Fakts und es kann dir bestimmt jemand weiterhelfen.

    Gruß Tina
    Geändert von pantoffelmieze (04.11.2012 um 22:47 Uhr)
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  9. #9
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Tina bei Nervenschädigung könntest Du Hypericum ( Johanniskraut ) hoöopathisch aufbereitet probieren . Es repariert die Nervenbahnen .L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #10
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Guten Morgen Catrin,

    du bist doch immer wieder eine Fundgrube in der Homöophatie.
    Danke für den Tipp hast du eine Potenz ?

    Liebe Grüße
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Storchengang bei Brahmahühnern
    Von Gänseblümchen85 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 14:43
  2. Welche Krankheit????
    Von lanze im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.07.2010, 10:48
  3. Welche krankheit ist das ???
    Von saskia - tante im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 17:40
  4. welche krankheit
    Von heli im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.03.2010, 08:41
  5. Welche Krankheit mit grünem durchfall ?
    Von Flöckchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.11.2006, 19:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •