Ich war diese Woche in einer Ölmühle in der zu einem großen Teil Kürbiskernöl hergestellt wird. Dort wurde uns erklärt wie der Herstellungsprozess abläuft. Unter anderem wird der "Kürbiskern-Kuchen" (vereinfacht gesagt gemahlene Kerne + Wasser) erwärmt, damit sich der Fettanteil vom Eiweißanteil (wenn ich mich richtig erinnere 60:40) trennt und anschließend gepresst - daraus entsteht das Öl. Der restliche "Kuchen" hat dann somit einen sehr hohen Eiweißanteil.
Laut dem Müller wird dieser getrocknete, gemahlene Kuchen unter anderem als Eiweißquelle für uns (z.B. gemahlen übers Müsli) verwendet und direkt im eigenen Markt verkauft, oder (in größeren Mengen) auch in gewisse Futtermittel beigemischt...
Seit dem überlege ich ständig, ob dieser "Kürbiskern-Kuchen" eventuell nicht auch als gute Eiweißquelle für die Hühner geeignet wäre. Was haltet ihr davon? Hat jemand schon Erfahrung damit?
Ich denke, ich werde mal in der Mühle nach genaueren Angaben nachfragen und ob sie überhaupt größere Mengen als Müsligrößen an Privatpersonen abgeben. Es war leider beim Besuch keine Zeit mehr dafür...
Oder ist dieses "Kürbiskern-Eiweiß" nicht für die Hühner geeignet?
Lesezeichen