Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Farbe "Bundesring" ?

  1. #1

    Registriert seit
    30.10.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29227
    Beiträge
    146

    Farbe "Bundesring" ?

    Hi,

    ich hoffe, dieses Thema ist hier richtig platziert - wenn nicht, bitte einfach entsprechend verschieben ;-) -

    Ich habe ja nun seit Sonntag 3 Hennen (Araucana) zu unserem unberingten Hahn (vermutl. Araucana-Mix). Die Herminen tragen alle einen blauen Ring, der mir von dem Züchter als Bundesring für 2012 "vorgestellt wurde" (und zwei noch so "Klick-Ringe", die er für die Kennzeichnung seiner unterschiedlichen Stämme nutzt; alle drei sind also nicht verwand und er hat mir netterweise diese Ringe auch dran gelassen, damit ich sie besser unterscheiden kann, bis ich mich da "eingehühnert" habe ;-)).

    Nun wollen wir ja 2013 (wenn das Hühnerhäuschen und die Voliere dann fertig ist) voraussichtlich noch 2 Hühner dazu anschaffen. Am Liebsten aus meiner Sicht dann natürlich 2 andersfarbige Araucana-Hennen... um einfach etwas bunter zu haben ;-)

    Also schau ich schon mal die eine oder andere Anzeige an, um mir einfach einen Überblick über die Farben zu verschaffen... Und dabei hab ich schon ein paar Anzeigen gesehen, wo Hähne/Hennen andersfarbige Ringe anhatten und dennoch mit "von 2012" oder sogar mit "haben einen Bundesring" beworben werden...

    So z.B. hier: http://www.deine-tierwelt.de/kleinan...lsig-a77519730
    (mit gelben Ring?)

    Kann mich da jemand aufklären?
    Oder sind das dann evtl. einfach nicht die tatsächlich zu verkaufenden Tiere auf den Fotos?

    Bin grad etwas verwirrt... Sorry...

  2. #2
    Avatar von Clauvo
    Registriert seit
    04.11.2009
    Beiträge
    113
    Die gelben Ringe sind von 2011, auf den Bildern hat der Hahn einen zusätzl. Ring zur Kennzeichnung um. Beide befinden sich aber leider unter dem Sporn, da sie ihn behindern werden, müssten diese wahrscheinlich entfernt werden ! Bei der Ausstellung gibt's Punktabzug !
    Dt. Pekingenten

    Bielefelder Kennhühner, Bresse gauloise

  3. #3
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Die Ringfarbe der offiziellen Bundesringe ändert sich jedes Jahr. Schau' mal hier: bdrg.de - Rasseverzeichnis und Ringgrößen.
    Dort siehst du ganz unten rechts die Farbe für das jeweilige Jahr von 1997-2014.

    Grüße
    LG
    Dennis

  4. #4
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Und um die Verwirrung perfekt zu machen kommen dazu dann noch die lila/pink-farbigen Bundesringe für jugendliche Züchter.

    Hühner können natürlich von 2012 sein und trotzdem einen gelben Ring tragen, Restbestände aus dem Vorjahr und allein zu dem Zweck, aussortierte nicht-zuchttaugliche Hühner zu kennzeichnen. Hab ich bei mehreren Züchtern inzwischen gesehen, die haben den aber dann normalerweise zusätzlich zum aktuellen Bundesring.
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Der Hahn ist zu dem Zeitpunkt als das Foto aufgenommen wurde noch so jung, dass der Sporenansatz nur bei genauem Hinsehen zu erkennen ist. Wenn man den zusätzlichen Kennzeichnungsring entfernen würde könnte man den richtigen BR problemlos über den Sporenasatz streifen - wahrscheinlich würde er aber wieder zurückrutschen, so klein ist der Sporen noch.
    Sofern das Foto neuesten Datums ist würde ich dem Hahn mit einer gewissen Skepsis begegnen da Sporen ein Geschlechtsmerkmal sind und die Sporenausbildung bei Althähnen grundsätzlich erforderlich ist - falls sie beim Althan fehlen gibts Abzüge.

    Zitat Zitat von Clauvo Beitrag anzeigen
    Die gelben Ringe sind von 2011, auf den Bildern hat der Hahn einen zusätzl. Ring zur Kennzeichnung um. Beide befinden sich aber leider unter dem Sporn, da sie ihn behindern werden, müssten diese wahrscheinlich entfernt werden ! Bei der Ausstellung gibt's Punktabzug !
    Eine Behinderung kann ich auf dem Bild zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht erkennen. Nur wenn eine solche tatsächlich auch gegeben ist, nicht nur weil der sich unter dem Sporen befindet, erfolgt eine Abstufung - diese dann aber auch auf o.B. = 0 Punkte.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  6. #6

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    416
    Eine Behinderung kann ich auf dem Bild zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht erkennen. Nur wenn eine solche tatsächlich auch gegeben ist, nicht nur weil der sich unter dem Sporen befindet, erfolgt eine Abstufung - diese dann aber auch auf o.B. = 0 Punkte.
    ich hab mal gehört das da die regelung geändert wurde
    sodass die tatsache das der ring unter dem Sporen sitzt nicht wie bisher o.B. zur Folge.
    Sondern das es wenn der Ring drunter sitzt aber sich noch bewegen lässt keinen Punktabzug zur Folge hat.
    Falls ich mich da verhört habe dann sag´s mir bitte
    grüsse

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.771
    Ich denke einfach das der Verkäufer die Araucana mit gelben Ring nur hochgeladen hat um zu zeigen wie die Tiere aussehen. Oftmals handelt es sich dabei einfach nur um die Elterntiere.

  8. #8
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    ...Sondern das es wenn der Ring drunter sitzt aber sich noch bewegen lässt keinen Punktabzug zur Folge hat.
    ...
    ... also völlig identisch mit meiner Aussage. Nicht hören ist entscheident sondern nachlesen ...
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  9. #9

    Registriert seit
    30.10.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29227
    Beiträge
    146
    Themenstarter
    Vielen Dank!

    Die Liste mit den Farben der Ringe an sich und auch dass es für die Jungzüchter noch extra Farben gibt, hatte ich schon gefunden. War nur total verwirrt wegen der Fotos und dem Text, weil ja quasi die Ringfarbe nicht zum geschriebenen Text passte... Aber dann weiß ich ja jetzt, dass das nichts heißen muss

  10. #10

    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    416
    Zitat Zitat von Günter Droste Beitrag anzeigen
    ... also völlig identisch mit meiner Aussage. Nicht hören ist entscheident sondern nachlesen ...
    oh entschuldigung
    hab ich wohl überlesen
    grüsse

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Farbe des Schnabels und sichtbare"Augenlieder"
    Von Bastis2015 im Forum Gänse
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 07.07.2023, 16:28
  2. Farbe "pumpkin" (Kürbisfarbig?)
    Von Kleinfastenrather im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.02.2023, 23:57
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  4. Wachtelei "verliert" Farbe
    Von Blindenhuhn im Forum Wachteln
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.08.2016, 19:07
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •