Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: in der Wasserschale ertrunken

  1. #1

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577

    in der Wasserschale ertrunken

    Tagchen!!!
    Sacht mal hattet ihr das auch schon?
    Letzte Nacht sind bei mir in der Brutmaschine rebhuhnfarbig gebänderte Orpingtons geschlüpft.
    Von 50 eingelegten Eiern waren 46 befruchtet,45 bis dato geschlüpft und 1 kämpft noch.
    Leider sind aber 3 Küken aus der Schlupfhorde gefallen und in der ´Wasserschale für die Luftfeuchtigkeit ertrunken,obwohl da nicht mal 2 cm Wasser drin waren.
    Bisher ist das noch nie passiert aber bekanntlich gibts ja nichts was es nicht gibt.
    Gruss Henry

  2. #2

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Hi Kleener,
    ist ein recht bekanntes Problem - speziell bei Brutmaschinen älteren Baujahrs.
    Die Schlupfhorden gehen nicht bis ganz vorne ans Glas der Türe - und je nachdem, was für kleine Wirbelchen geschlüpft sind...

    Aus diesem Grunde habe ich meine Wasserschalen, welche den kompletten Boden des Brüters bedecken, mit sehr feinen Draht abgedeckt (Maschenweite 4 mm)

    Oder eben von vorneherein s.g. Stammschlupfhorden mit Deckel verwenden...

  3. #3
    Avatar von Mary
    Registriert seit
    17.03.2005
    Beiträge
    415
    Hallo Kleener,

    das Problem scheint bekannt zu sein.
    Bei der gebrauchten Hemel, die ich mir gekauft habe, waren an den Schlupfhorden "Brettchen" angeschraubt, sodass zwischen Horde und Fenster kein Platz mehr ist.
    Zuerst habe ich auch gedacht: Hmm, wattn Blödsinn. Aber nach dem ersten Schlupf in dieser Maschine, wußte ich warum.

    Schade um die Kücken, aber das sind Erfahrungswerte


    LG
    Mary
    [COLOR=seagreen][I][FONT=verdana]Liebe Grüße
    [SIZE4]Mary[/SIZE]

  4. #4
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Jepp, ist mir dieses Jahr zum ersten Mal passiert: eines von meinen -ohnehin raren- Jerseykücken ist irgendwie mit seinen ewig langen Stelzen über den Schlupfhordenrand geklettert (was weder Italienerkücken noch New Hampshirenachwuchs geschafft hatten! ) und, weil ich die Wasserbehälter zum leichteren Nachfüllen weit vorne in der Maschine stehen hatte, ausgerechnet in den volleren von den Beiden gefallen -rücklings!- und leider ersoffen!
    Ab sofort stehen die Wasserbehälter weit genug hinten und die Schlupfhorde wird "bündig" eingeschoben!! (Oder eine von den 2-3 Jerseyhennen fängt an zu glucken!?*hoff*)
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #5
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    Mir ist dieses Jahr auch eines in der Covatutto 24 ertrunken.
    Unten ist der ganze Boden nur paar mm Wasser gewesen, war schönes großes, schade!
    LG Ines

  6. #6
    Avatar von Marie-Jeanne
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    84
    Original von Ines
    Mir ist dieses Jahr auch eines in der Covatutto 24 ertrunken.
    Unten ist der ganze Boden nur paar mm Wasser gewesen, war schönes großes, schade!
    LG Ines
    Wir haben hier auch die Covatutto 24. Gut dass ich das jetzt weiß, dann passe ich nächstes mahl extra gut auf! Bis jetzt haben wir glücklich noch keine solche Unfälle gehabt.
    Viele Grüsse

  7. #7
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Tja,

    und ich hab schon gedacht ich wär der einzige dem sowas passiert ist

    Mir sind dieses Wochenende auch Küken aus der Schlupfhorde gefallen. Eines davon ist tot in der Wasserschale gelegen. Die Wasserschalen stehen bei mir eigentlich ganz hinten, aber da ich Untersetzer von Blumenkästen verwende (nicht besonders hoch) hat es das Kleine tatsächlich geschafft hinein zu krabbeln

    Ab jetzt kommen nur noch die Stammschlupfhorden zum Einsatz!

    Gruß Rainer

    PS: Natürlich war es eins von denen ich nur 6 Stück hatte
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  8. #8
    Anton
    Gast
    Hallo,

    das Problem ist bekannt bei den Hemel und Heka Brütern. Warum der Hersteller es nicht fertig bringt, bei so großer Präzision dieser Geräte, eine Leiste vorne an der Schlupfhorde anzubringen, ist mir ein Rätsel.

    Gruß Stefan

  9. #9
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    Hallo Marie- Jeanne,
    leg die Trenngitter beim Schlupf rechts und links fest zwischen Wand und Bodengitter.
    LG Ines

  10. #10
    Avatar von Marie-Jeanne
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    84
    Original von Ines
    Hallo Marie- Jeanne,
    leg die Trenngitter beim Schlupf rechts und links fest zwischen Wand und Bodengitter.
    LG Ines
    Werde ich machen, danke Ines für den Tip
    Viele Grüsse

Ähnliche Themen

  1. Bruja 168/em, welche Wasserschale
    Von Nutzer im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.12.2020, 19:44
  2. Junghähne ertrunken ...
    Von bartec im Forum Dies und Das
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 15:11
  3. Gössel ertrunken
    Von evevogue im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 20:57
  4. gänschen in trinkschale ertrunken
    Von sanni im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.05.2006, 19:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •