Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Lichtprogramm?

  1. #1
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744

    Lichtprogramm?

    Ich überlege gerade um die Legeleistung zu verbessern im Stall ein Lichtprogramm zu schalten. Technisch kein Problem, Strom ist vorhanden, Schaltuhr usw.

    Ohne Lichtprgramm suchen sich die Hühner ja mit anbrechender Dämmerung ihre Schlafplätze auf der Stange. Wenn ich jetzt Licht habe bleibt es hell im Stall also wuseln die Hühner durch die Gegend usw. dann schaltet sich plötzlich das Licht ab und es ist stockdunkel. Wie verkraften das die Hühner? Finden Sie dann noch den Weg auf die Stange, oder bleiben Sie da hocken wo sie sind? Das gibt doch ein Chaos!?

    Wie macht ihr das? Mache ich mir zuviel Gedanken?

  2. #2

    Registriert seit
    28.06.2012
    Ort
    Frankfurt am Main
    PLZ
    60488
    Beiträge
    113
    Ich hab abends nur ein Licht vor dem Stall, aber ich will auch nicht die Legeleistung verbessern ...
    Aber wenn ich das Problem hätte, würde ich vielleicht ein zweites ganz schwaches Licht anbringen, das länger brennt als ein helleres. Damit es nicht sofort stockfinster ist und die Hühner die Stange noch sehen.

  3. #3
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Abends habe ich das Licht von Hand ausgeschaltet, kurz aus und wieder an, dann sind die Hühner schnell auf die Stange gegangen. Ansonsten wenn du abends keine Zeit hast, lässt du das Licht eben morgens brennen und abends kann es dann natürlich dunkel werden.
    Meine Meinung überhaupt dazu, es ist absolut nicht unnatürlich wenn man den Hühnern im Winter den Tag verlängert, da sie aus einer Klimazone stammen wo es diese großen Schwankungen der Tageslänge zwischen Sommer und Winter nicht gibt. Man sollte ihnen 12 Stunden Licht im Winter gönnen.

  4. #4
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Aubrey,

    Du könntest ja auch früh morgens das künstliche Licht einsetzen. Um auf 12 Stunden Licht pro Tag zu kommen, musst Du dann halt schon recht früh das Licht anmachen. Eventuell stört dann das frühe Krähen. Das künstliche Licht geht aus, wenn es hell ist.
    Um frühes Krähen zu vermeiden, brennt bei mir im Stall Abends Licht. Das Licht lösche ich manuell. In der Regel sind die Hühner dann auf der Stange.
    Not as dorky as you'd think...

  5. #5
    Avatar von Steffi's Hühner
    Registriert seit
    04.04.2012
    PLZ
    37
    Beiträge
    145
    Moin,

    ein Vereinskollege hat mir erzählt, dass Abends auch nichts bringt. Besser ist Morgens. Dann hast du das Problem mit der Stange suchen auch nicht. In einem Anderen Thema geht es auch gerade darum, dass die Hühner trotz licht schlafen gehen. ICh will dass auch probieren, aber ich werde es morgens machen.

    was für eine lampe sollte man dafür eigendlich nehmen (also was für ein leuchtmittel? und wie viel Watt?

    viele grüße
    steffi
    2,11,46 Araucana goldhalsig, 1,9 zwerg Welsumer, 0,1 Marans 0,3 Blumenhühner

  6. #6
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Da braucht man sich wenig Gedanken machen, die Hühner lernen schnell. Es bringt tatsächlich am Morgen viel mehr da sie dann gleich aufstehen und fressen, am Abend habe ich Licht bis 17.30 damit ich sie ohne Taschenlampe versorgen kann. Die Hühner sitzen dann aber schon alle auf der Stange. 13 Stunden sollten sie schon Licht haben, ich habe dafür Taglichtenergiesparlampen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  7. #7
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Das zusätzliche Licht muß morgens einprogrammiert werden; abends gehen sie dann einfach mit der Dämmerung schlafen. Das ist auch sinnvoll. Sie können dann früher aufstehen, sich voll fressen, in die Legenester gehen, trinken und warten bis die Klappe endlich aufgeht und sie raus können.
    Mariechen



  8. #8
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Bei mir funktioniert es mit dem Licht Abends ganz gut. Sie sind zwar die meiste Zeit auf der Stange, aber hin und wieder kommen sie runter und fressen. Vom Ablauf ist es mir so wesentlich geschickter. Letzten Winter haben sie so durchgelegt und bislang legen sie auch noch gut.
    Not as dorky as you'd think...

  9. #9

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... ich glaube ja, dass das mit dem Lichtprogramm überbewertet wird ... ich schalte z.B. kein zusätzliches Licht ein und trotzdem legen die Hühner ganz passabel ... ohne Legemehl ...

  10. #10
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Themenstarter
    Ich habe vor vier Wochen eine Lampe installiert, und ab 5 Uhr morgens ist jetzt die Lampe an, seit ca. zwei Wochen legen jetzt auch die Amrocks wieder, die davor lange Pause hatten. Ich s hreibe das jetzt mal dem Licht zu. Die Marans von diesem jahr haben erst im Oktober mit legen begonnen und legen weiter nur die Orpis machen weiterhin Pause.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lichtprogramm
    Von sacola im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.11.2015, 07:31
  2. Lichtprogramm
    Von Mara1 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 30.08.2015, 10:49
  3. lichtprogramm...
    Von wolfgang-wien im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.03.2015, 19:20
  4. Lichtprogramm
    Von Dacapo im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 07:47
  5. Lichtprogramm?
    Von Ponypüppi im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 11:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •