Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Leserbrief an den Spiegel

  1. #11

    Registriert seit
    24.04.2006
    Beiträge
    66
    Fragen sind sehr gut formuliert und decken die Problematik vollends ab- klasse!
    Willst Du diesen Fragekatalog nicht einfach mal mit einem anderer Anschreiben- vielleicht mit der Überschrift- Auf der Suche nach einer mutigen Berichterstattung- an verschiedene Formate im Fernsehen(FRontal 21, Monitor...) schicken- auch, wenn die bestimmt schon Anfagen bekommen haben- ich würd es an Deiner Stelle dringend mal versuchen!
    Ist einfach prima!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Weitermachen!

  2. #12
    Avatar von Ulinne
    Registriert seit
    22.10.2005
    Beiträge
    555
    Tolle Fragen!

  3. #13
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    Original von Linny0710
    Fragen sind sehr gut formuliert und decken die Problematik vollends ab- klasse!
    Willst Du diesen Fragekatalog nicht einfach mal mit einem anderer Anschreiben- vielleicht mit der Überschrift- Auf der Suche nach einer mutigen Berichterstattung- an verschiedene Formate im Fernsehen(FRontal 21, Monitor...) schicken- auch, wenn die bestimmt schon Anfagen bekommen haben- ich würd es an Deiner Stelle dringend mal versuchen!
    Ist einfach prima!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    das finde ich auch, ich habe es gerade an den Pressesprecher (Hans-Michael Goldmann) von Seehofer geschickt.
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  4. #14
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Fakten, Fakten, Fakten und immer an die Leser denken

    Die Brief war gut, keine Frage.

    Ist vielleicht ein bisschen viel Holz für so eine Redaktion wie die der vom Spiegel. Der ganze Themenkomplex lässt sich zu dem auch schwer beweisen. Das ist ausserdem auch der Grund, das der Seehofer mit uns machen kann was er will, weil eben genau da keiner so richtig durch steigt.

    Wie sieht es denn aus bei so einen Interview, müssen die Fragen im Vorfeld mit dem Antworter abgesprochen sein ? Das habe ich doch auch schon öfter gehört .

    Das wäre zu minsdest auch ein Grund, das sich der Seehofer überhaupt so einen Schmeichelinterview gestellt hat.

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  5. #15

    Registriert seit
    31.05.2005
    Beiträge
    38
    Puit, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!

    Wer gibt mir Tipps, wie man ihre Auflistung verbreiten kann? Würde gerne dazu beitragen!

  6. #16

    Registriert seit
    30.10.2005
    Beiträge
    48
    Themenstarter

    Verbreitung an alle kritischen Presseorgane

    Hallo Bibbi,
    einfach an alle Zeitungen und Fernsehsender schicken. Ich trage das meine dazu bei.

    Juhuu, meine sind draußen
    Das war eine Freude. Es waren Heerscharen von Spaziergängern unterwegs, einige haben sich gefreut, einige haben noch nicht einmal geguckt, habe kein einziges kritsches Wort vernommen.
    Mein etwas ängstlicher Nachbar hat wenigstens die Enten rausgelassen. Wenn eine Woche lang nichts passiert, dann läßt er Hühner und Gänse sicher auch raus.

    Viele Grüße
    Puit

  7. #17

    Registriert seit
    24.04.2006
    Beiträge
    66

    Ungemein ´befreiend!

    Hallo, Puit!
    Hier regnet es und wir hatte Zeit Deinen genialen Fragenkatalog in eine "Neutralform"- also als allgemeine Fragen-nicht direkt an Horst S. gestellt- umzuschreiben.
    Den Text haben dann bekommen:

    TAZ, WAZ,STERN,Süddeutsche,Die WELT, Westline,Rheinische Post, Die Zeit, Tagesspiegel Berlin

    Ich hoffe, Du hast nix dagegen- wenns auch nichts bringen sollte- es war ungemein befreiend!!!!!!! :P :P :P
    Weitermachen!

  8. #18

    Registriert seit
    30.10.2005
    Beiträge
    48
    Themenstarter

    RE: Ungemein ´befreiend!

    Hallo Linny0710,
    heißen Dank!
    Schickst Du mir die neutrale Fassung mal zu, ich hatte ähnliches geplant, dann muss ich nicht auch noch umschreiben.

    Liebe Grüße
    Puit

  9. #19

    Registriert seit
    24.04.2006
    Beiträge
    66
    Hier eine "neutralisierte" Form des Fragebogens von Puit (eigentlich nur eine Form, die nicht direkt Herrn S. anspricht!).
    Zum Weiterleiten an alle lokalen Zeitungen, Parteigrössen, Amtsträger, Radiostationen, Fernsehsender und was es sonst noch so gibt.

    Bislang wurde die Mail in verschiedenen Fassungen verteilt an: Alle Bundestagsfraktionen (CDU/CSU, SPD, die Grünen, FDP und die Linke), die Redaktionen von Spiegel, Stern, FAZ, taz, die Welt, die Zeit, Süddeutsche Zeitung, Tagesspiegel (Berlin), Rheinische Post, WAZ und West-Line (Ruhr-Nachrichten).

    Hier der Text, den ihr im Anschreiben vielleicht noch ein wenig personalisieren könnt:

    ************************************************** ***
    Betr.: Fragen zur Vogelgrippe

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    als Hobbyhalter(in) von Geflügel begegneten mir bei der Beschäftigung mit dem Thema Vogelgrippe aufgrund der drohenden unbefristeten Aufstallung von Geflügel, verordnet durch Herrn Seehofer, immer wieder folgende Fragenkomplexe, die im öffentlichen Diskurs keine, aber auch wirklich keine Erwähnung finden. Demzufolgen bin ich auf der Suche nach einer kritischen Auseinandesetzung, die sich nicht scheut, die derzeitigen Argumentionszusammenhänge zu hinterfragen.

    Daher möchte ich Sie bitten, in folgenden Punkten zu recherchieren bzw. in ihre Berichterstattung mit einzubeziehen:

    Mit dem Plan, die Freilandhaltung von Geflügel auf unbegrenzte Zeit zu unterbinden, verlieren zahlreiche Betriebe, die ihr Geflügel artgerecht halten, ihre wirtschaftliche Existenz oder erleiden massive Einkommenseinbußen. Der Marktanteil für Eier von freilaufenden Hühnern liegt immerhin bei 15%. (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21812/1.html)

    Die Planungen, auch Eier von Hühnern die nicht frei laufen, mit dem Prädikat "Freiland" zu versehen um die Einkommenseinbußen zu mindern ist ein Ettikettenschwindel. Der Verbraucher wird politisch gefördert hinters Licht geführt, denn den Tieren steht in abgeschirmter Haltung nur noch 10% der gewohnten Fläche zur Verfügung. Die enge Haltung führt zu Streß und dazu, dass die Tiere Ihre eigenen Ausscheidungen wieder aufnehmen. Dies widerum führt zu erhöhter Krankheitsanfälligkeit und mehr Medikamenten. (http://www.szbz.de/ueberregional/pan...ikel449174.cfm)

    Manche halten es für eine Verschwörungstheorie, aber wie erklärt es sich, dass der Hauptfundort der an H5N1 verendeten Wildvögel ausgerechnet auf Rügen, in unmittelbarer Nähe zur Insel Riems auf der das FLI an der Vogelgrippe forscht, auftrat? (http://de.wikipedia.org/wiki/Riems - http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=476&type=98)

    Es gibt wissenschaftliche Theorien, die besagen, dass gerade Massentierhaltungen die Ausbreitung der Vogelgrippe fördern, bzw. die Gefährlichkeit des Virus erhöhen. Welche Forschungen werden gefördert, um diesen Umstand zu untersuchen. (http://www.huehner-info.de/vogelgrip...N-feb2006.html)

    Die Theorie, dass Wildvögel nicht für die Verbreitung der Vogelgrippe verantwortlich sind, ist inzwischen hinlänglich bewiesen. Umfangreiche Screenings bei ziehenden Vögeln, sowohl hierzulande, als auch in Asien, führten zu dem Ergebnis, dass Wildvögel nicht Täter, sondern Opfer des Vogelgrippeszenarios sind. Hierzulande ist die Krankheit auch nur bei standortreuen Vögeln festgestellt worden, noch dazu außerhalb der Zugsaison. Welche anderen Verbreitungswege werden gerade untersucht? (http://www.nabu.de/m05/m05_03/04117.html)

    Die Ausbreitung der Vogelgrippe orientiert sich nicht an den Vogelzugrouten, sondern es gibt starke Indizien, dass die Verbreitung entlang der Handelswege stattfindet. Sind Importverbote ein sinnvoller Schutz? http://www.nabu.de/imperia/md/conten...elgrippe/3.pdf

    Gänse benötigen zur Vermehrung Wasser. Woher werden die befruchteten Eier für die Mast der nächsten Weihnachtsgänse importiert. Oder werden die Martins- und Weihnachtsgänse gleich lebend aus Polen, gleich gegenüber von Rügen, importiert weil es dort noch die Freilandhaltung gibt? (http://www.vhgw.de/vogelgrippe/sonde...enehmigung.htm)

    Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sind in Deutschland mehr infizierte Vögel gefunden worden. Doch vielleicht unterscheiden sich die Länder ja nur durch die Intensität der Suche. Gibt es Vergleiche - ansonsten wäre der Schluss, Deutschland sei besonders betroffen, äußerst fragwürdig?

    Es gibt desweiteren Hinweise dafür, dass im ganzen europäischen Raum Schlachtabfälle und Hühnerkot aus Asien als Dünger und Fischfutter verkauft werden. Wieso wird dies als potentieller Übertragungsweg nicht öffentlich gemacht? (http://www.ftd.de/forschung/53222.html)

    Gibt es Untersuchungen, ob das in Massentierhaltungen üblicherweise verfütterte Legemehl, welches ebenfalls Schlachabfälle enthält, als Infektionsherd in Frage kommt?

    Eine fortgesetzte Aufstallung ist durch den Bundesrat zu bestätigen. Welches Demokratieverständnis hat Herr Seehofer, dass er die Planung schon als beschlossen darstellt?

    Wieso wird das Impfen von Geflügel hierzulande abgelehnt, wo doch die Nachbarländer auch impfen? Exportverbote begründen dies nicht!

    Kann es sein, dass der Grund für das Impfverbot darin begründet ist, dass die Massentierhalter dies aus wirtschaftlichen Gründen nicht wollen. Erstens ist Impfung personalintensiv, zweitens ist es eventuell auch für die Massentierhalter zu teuer?

    Sowohl die Planung eines Verbotes der Freilandhaltung, als auch die Initiative, das eigentlich ab dem 01. Januar 2007 wirksame Verbot der Käfighaltung, zu kippen, läßt darauf schließen, dass Herrn Seehofer das Wohlwollen der Massentierhalter ein besonderes Anliegen ist. Warum?

    Kann es sein, dass das FLI angesichts leerer Staatskassen ein gewisses finanzielles Eigeninteresse besitzt, die Ängste der Bevölkerung auf hohem Niveau zu halten, oder auch Maßnahmen zu empfehlen, die ausschließlich die Halter von Freilandgeflügel treffen?(http://www.n24.de/ticker/?p2005102511372300002)

    Die Gefahr einer Ansteckung, bzw. einer Anpassung des Virus wird von ausgewiesenen Experten anders eingeschätzt. (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhal...8919-5,00.html)

    Es ist an der Zeit sich mit diesen Fragen auch in der Öffentlichkeit auseinanderzusetzen.

    Mit freundlichem Gruß
    N.N.
    ************************************************** ***
    Weitermachen!

  10. #20

    Registriert seit
    30.10.2005
    Beiträge
    48
    Themenstarter

    Ergänzung

    Hallo Linny0710,
    ein kleine Ergänzung vielleicht noch:

    Ich finde es sollte in unserem, im Vergleich zu Frankreich oder Italien, so obrigkeitshörigen Land das Aufflammen von zivilem Ungehorsam wie es die Aktion "Raus zum 1. Mai!" darstellt schon eine Nachricht wert sein.
    Kannst Du das noch einbauen?

    Liebe Grüße
    Puit

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Leserbrief
    Von Penny im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 12:15
  2. Artikel Augabe 19, 2. Leserbrief an den Spiegel
    Von Puit im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.05.2006, 00:38
  3. Reaktion aus Leserbrief
    Von sokka im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 10:02
  4. Leserbrief... könnt Ihr mal nachlesen obs so .o.k ist?
    Von Hexe2 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.05.2006, 23:58
  5. Leserbrief abgedruckt
    Von SetsukoAi im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 05:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •