Hy,was benutzt ihr im Stall als Einstreu und in Nest ? Habe zur zeit dieses Kleintier Streu.was ist besser und günstiger ? Kleintierstreu,Heu oder Stroh ?
![]() |
Hy,was benutzt ihr im Stall als Einstreu und in Nest ? Habe zur zeit dieses Kleintier Streu.was ist besser und günstiger ? Kleintierstreu,Heu oder Stroh ?
Hallo Gockel,
herzlich willkommen im Forum.
Wenn du mal unter "Deep Litter Method" nachschauen willst, das ist eine Einstreu, bei der du nicht täglich absammeln musst. Ist auch nicht sooo teuer.
Wenn du aber die Möglichkeit und auch die Lust hast, regelmäßig die "Knödel" einzusammeln, dann sind Holzspäne nicht schlecht. Die bekommt man in große Ballen gepresst (etwa so groß, wie ein kleiner, rechteckiger Strohballen), da ist es recht günstig zu bekommen (so zwischen 7 und 10 €) und reicht weit.
Wenn du ein Kotbrett unter die Sitzstangen montierst, kannst du den Kot leichter einsammeln und hast nen großen Teil der Tagesmenge schon auf einer Stelle. Wenn du das Kotbrett noch mit etwas Spänen bestreust, hast du es leichter mit dem Abkratzen.
In den Nestern hab ich zB. Heu (weils so schön duftet).
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen Hühnies.
(Gehe ich recht in der Annahme, dass die Zahl in deinem Nick dein Geburtsjahr ist?)
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Guten Morgen Gockel,
also ich habe als Einstreu am Boden Stroh, in die Nester habe ich Heu und auf dem Kotbrett habe ich Hanfstreu.
Das Stroh habe ich vom benachbarten Bauern, das Heu habe ich heuer im Sommer selbst getrocknet und das Hanfstreu da hab ich für einen relativ großen gepressten Sack ca. 15 Euro bezahlt. Das habe ich übers Internet bestellt. Müsste heute Abend nachschauen wo ich das her hatte. Damit kommst du ganz gut aus, denn das Hanfstreu ist sehr sparsam im Verbrauch, da man damit wie mit Katzenstreu umgeht. Die Knödel werden rausgenommen und alle paar Tage wird das Hanfstreu nachgefüllt.
Liebe Grüße
Petra und ihre Rasselbande
(0.13 Hybrid/Orpington/Blausperber Mix, 3.0 Orpington/Blausperber Mix, 0.0.0 Mix-Mix)
Ist ein Kotbrett eigendlich unbedingt nötig ? Ich habe nämlich keins![]()
Also unbedingt notwendig ist es nicht, aber es erleichtert dir sehr die Reinigung.
Liebe Grüße
Petra und ihre Rasselbande
(0.13 Hybrid/Orpington/Blausperber Mix, 3.0 Orpington/Blausperber Mix, 0.0.0 Mix-Mix)
Ein Kotbrett ist schon eine arge Erleichterung. darauf streu ich Hanfstreu oder Strohhäcksel. Auf den Boden kommt Stroh (aus dem Rundballen, das ist ca. 8 cm lang) und im Augenblick Walnußlaub - im Sommer auch schonmal etwas gut getrockneter Rasenschnitt untergemischt.
LG Angelika
2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten
... ich habe das Kotbrett wieder weggemacht, weil da dauernd irgendein Huhn geschlafen hat ... und dann vollgesch... wurde ... ausmisten muss man sowieso jeden Tag, dann brauch ich auch kein Kotbrett ... als Einstreu verwende ich Sägemehl ... auch in den Nestern ... die Nester staube ich zusätzlich ordentlich mit Kieselgur ein ...
Sorry,- ich finde Kotbretter total praktisch,- Zeitung darauf, jeden 2. Tag wechseln, fertig! Dauert 2 Minuten, ein bißchen Vogelsand auf die Zeitung, wegen dem guten Duft, lecker!! Anfangs wenn ein Hühnie neu war, habe ich eben den "Kandidaten" abends hochgesetzt, und dann war gut.
Liebe Grüße, bellapaula
1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.
Huhu, also ich hab jetzt auch schon einiges ausprobiert. Zuerst Stroh als Einstreu mit Heu im Nest und Vogelsand auf dem Kotbrett, dann Heu auf dem Boden, im Nest und auf dem Kotbrett und seit vorgestern habe ich auch Kleintierstreu auf dem Boden und Heu in Nestern und auf dem Kotbrett.
Heu auf dem Kotbrett fand ich ganz angenehm, da es den Gerucht etwas "auffängt" und nicht so schnell wegfliegt, wenn die Chicks auf die Stangen fliegen oder hüpfen. Das Einstreu fand ich vom Geruch her bis jetzt auch ganz angenehm. Mal sehen wie es in den nächsten Tagen aussieht.
Vogelsand auf dem Kotbrett fand ich nicht so super, da es so extrem feucht wurde.
@ Bellapaula: wo machst du die Zeitung denn danach hin?
Komposthaufen? Mülltonne oder Altpapier![]()
Lesezeichen