Also ich steh im grunde vor dem Gleichen Problem wie du,
wir fangen mit den Hühns an und wenn man fragt, kriegt man von 5 Leuten 8 meinungen ^^
Grad was das einstreu betrifft hab ich viel Gelesen. Ich bin ein fauler Mensch und arbeite in der Saison sehr viel, da kann ich nichts gebrauchen was viel Arbeit macht. Also hab ich mich mal durch den Deep Litter Thread gewühlt. Aber auch da bin ich nicht wirklich schlauer geworden.
Beim Ausbau des Hühnerhauses ist jetzt auch aufgefallen, dass der Stall von unten Feuchtigkeit abbekommt, durch die ungünstige Hanglage.
Hab jetzt den Boden Nagetiersicher gemacht, mit Draht, dadrüber kommt grober Kies, damit die Einstreu von unten nicht nass wird und der Boden auch von unten belüftet wird. Dadrauf soll Pinienrinde, Lein-Einstreu und Sägemehl. Eigentlich wollte ich auch Torf nehmen, davon bin ich aber schon wieder weg, lässt sich blöd verwerten wenn die Einstreu getauscht wird und ist nicht gut für die Welt. Beim Leinstreu bin ich alle Händler abgefahren und schlussendlich hierüber gestolpert:
http://www.louven-shop.de/index.php
die sind trotz versand 40% Günstiger als die örtlichen Händler. Mal sehen wie sich die Mischung macht =)
gruß
Lesezeichen