Seite 7 von 8 ErsteErste ... 345678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 72

Thema: Was als Einstreu

  1. #61

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380
    Habe heute auf unserem Schafbauernmarkt dieses "Miscanthus" (Chinaschilf) gesehen und mal in die Hand genommen.
    Macht irgendwie einen guten Eindruck das Zeug. 3 Stk. 80 l Säcke kosten 10,--, bei größeren Mengen noch günstiger. Also preislich auch ok.

    Ich denke das werde ich mal probieren., sobald mein Stall fertig ist.

  2. #62
    Avatar von Goofy61
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Geilenkirchen / Gillrath
    PLZ
    52511
    Land
    NRW
    Beiträge
    112
    Miscanthus hört sich interessant an.
    Ich habe früher beruflich als Gärtner mit Miscanthus zu tun gehabt. Vermehrung, Anzucht und Verkauf.
    Frische und auch trockene Halme des Miscanthus können an den Blatträndern sehr scharf sein.
    Arbeiten mit Miscanthus waren immer recht blutig.

    Hast Du da nichts bemerkt? Nicht, dass die Hühner sich an den Füßen verletzen.

    LG
    Ein Cochin Hahn und eine bute Truppe Legehühner; 1,9 Legewachteln

  3. #63
    Gast
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    588
    Hallo Gofy;
    Kann nur jedem RATEN Miscantus als Einstreu zu verwenden ,ist bis zueinem gew. Grad antibakteriel, verhindert den ziemlich scheuslichen Amoniakgeruch bleibt trocken,usw.solltest Du mehr darüber wissen wollen ,(Tante Googele )Einfach Miskantus eingeben. Oder bei Silvia Hinze Nelken Str.15 40668 Meerbusch .Eigene Erfahrung sehr gut bei meinen Huhnis.
    LG Franz aus Bayern.

  4. #64
    Avatar von Goofy61
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Geilenkirchen / Gillrath
    PLZ
    52511
    Land
    NRW
    Beiträge
    112
    Zitat Zitat von hena Beitrag anzeigen
    .Eigene Erfahrung sehr gut bei meinen Huhnis.
    LG Franz aus Bayern.
    Das hört sich ja gut an! Miscanthus scheint in gehäckselter und getrockneter Form seinen "Schrecken" zu verlieren.

    LG
    Ein Cochin Hahn und eine bute Truppe Legehühner; 1,9 Legewachteln

  5. #65
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Hallo hena,

    ich habe mir gerade das Miscanthus angeguckt, sieht interessant aus.
    Meine Frage, nimmst Du das nur für den Boden, oder auch für das Kotbrett.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  6. #66

    Registriert seit
    22.04.2011
    Ort
    Ockholm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    374
    die Versandkosten bei Louven sind extrem günstig. innerhalb deutschland bis 25 kg 1,99 €.
    da werde ich mal ein wenig rumprobieren.

    danke für den link!

    lg steffen


    Zitat Zitat von Strandhuhn Beitrag anzeigen
    Also ich steh im grunde vor dem Gleichen Problem wie du,
    wir fangen mit den Hühns an und wenn man fragt, kriegt man von 5 Leuten 8 meinungen ^^
    Grad was das einstreu betrifft hab ich viel Gelesen. Ich bin ein fauler Mensch und arbeite in der Saison sehr viel, da kann ich nichts gebrauchen was viel Arbeit macht. Also hab ich mich mal durch den Deep Litter Thread gewühlt. Aber auch da bin ich nicht wirklich schlauer geworden.
    Beim Ausbau des Hühnerhauses ist jetzt auch aufgefallen, dass der Stall von unten Feuchtigkeit abbekommt, durch die ungünstige Hanglage.

    Hab jetzt den Boden Nagetiersicher gemacht, mit Draht, dadrüber kommt grober Kies, damit die Einstreu von unten nicht nass wird und der Boden auch von unten belüftet wird. Dadrauf soll Pinienrinde, Lein-Einstreu und Sägemehl. Eigentlich wollte ich auch Torf nehmen, davon bin ich aber schon wieder weg, lässt sich blöd verwerten wenn die Einstreu getauscht wird und ist nicht gut für die Welt. Beim Leinstreu bin ich alle Händler abgefahren und schlussendlich hierüber gestolpert: http://www.louven-shop.de/index.php
    die sind trotz versand 40% Günstiger als die örtlichen Händler. Mal sehen wie sich die Mischung macht =)

    gruß

  7. #67
    Gast
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    588

    Miscantus

    Zitat Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
    Hallo hena,

    ich habe mir gerade das Miscanthus angeguckt, sieht interessant aus.
    Meine Frage, nimmst Du das nur für den Boden, oder auch für das Kotbrett.
    Guten Morgen Krümel;
    Ich habe den Boden ca. 15 cm dick mit Misc.bedeckt und kann Huhni Häufchen einfach rausnehmen mit einer Kinderschaufel .Ist dann nämlich schon trocken.Das Kotbrett wird von mir mit Hobelspänen,Fichtenspäne bestückt ,einmal am Tag Häufchen entfernt, gut is.Hab allerrdings auf der Streu ein Gitter ,(Estrichgitter) dadurch vermeide ich das drauf rumtrampeln in ihrer Kacke. willst Du mehr wissen melde Dich PN LG Franz aus Bayern.

  8. #68
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Moin,

    Du hast mir schon alles beantwortet, Danke.
    Nur schade das man das nur über Online bekommt, und nirgends so kaufen kann.
    Aber ich werde mir das bestellen und mal testen.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

  9. #69
    Gast
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    588
    Hallo Christa;

    Du wirst es nicht bereuen das Zeugs zu verwenden, es ist nämlich obendrein auch noch sehr sparsam ,und der übliche Hühnerstallgestk. bleibt total aus.Wechseln in dem Sinn giebt es gar nicht 1/2 Jahr und dann ergänzen.Ich habs übrigens auch im Legenest als Grundlage und dann gutes Heu drauf, die Hunis danken es Dir durch saubere Eier.
    LG vom Franz aus Bayern.

  10. #70
    Avatar von Kruemel
    Registriert seit
    12.09.2012
    Ort
    Hemmoor
    PLZ
    21745
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    869
    Danke,

    und viele Grüße nach Bayern.
    LG. Christa

    1 Brahma , 2 Vorwerk, 2 Grünleger, 2 lohmann weiß, 2 lohmann braun, 1 Druffler, 2 Tricolor, 3 Maran+ 🐔.Und 3 Hybriden

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einstreu
    Von ARRAndy im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.03.2018, 07:41
  2. Einstreu
    Von hansb im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.10.2014, 21:19
  3. Einstreu
    Von Moni72 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 10:21
  4. Einstreu
    Von Dirkp im Forum Gänse
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 14:39
  5. Einstreu??
    Von Orpidad im Forum Innenausbau
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 20:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •