Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Dieb ohne Spuren?

  1. #11
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Im Zivi hat das durch Hühnerdiät wohlgenährte starke Habichtsweib auch mal einen Sussex- Junghahn über einen 160 cm- Zaun geschleppt bekommen. Ging zwar dahinter gleich wieder runter und sah etwas mühsam aus, aber das klappte.
    Und wenn man mal bedenkt, dass es in Deutschland regional auch Seeadler und Steinadler gibt, nun, da würde ich denn nicht so einfach sagen, dass können Greifvögel nicht. Steinadler können bergab eine 5 Kilo- Junggemse oder Jungsteinbock abschleppen, da wird ein 2 Kilo- Huhn der reinste Urlaub dagegen .

    Bienchen: Konntest Du das Huhn wenigstens retten?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #12
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich schätze Habicht hat Huhn nicht weggeschleppt, sonder Gefangene Huhn hat 200m mit Habicht drauf 200m geflattert.
    Letztes Jahr hat ein Habicht bei mir ca. 2-3 Wochen altes Küken geschlagen. Die habichtdame hat das kleine Küken am Ort verspeist, übrig sind 2 Flügelspitzen und eine Fuß geblieben. Die hat nich mal versucht das küken vegzuschleppen.
    Ein Habichtweibchen wigt höchstens 1,8kg, meistens etwas weniger.

  3. #13
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    In meinem Falle nicht, habbich nämlich mit eigenen Augen gesehen, die Untat !
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #14

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Also wenn jetzt jemand mit See-und Steinadler daherkommt,kann ich nur den Kopf schütteln bei soviel Unwissenheit!
    Es war auch niemals die Rede von Küken und Zwergrassen....klar kann die der Habicht(Weib)wegtragen!
    Die Eingangsfrage war eine völlig andere!
    Es hat auch schonmal ein Kondor ein Menschenbaby in die Anden hochgetragen-na klar geht sowas...aber wir sollten uns doch mit dem beschäftgen was in unserer Region möglich ist!!!!!!

    Hornet

  5. #15

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    @Bienchen

    Und sag mir,ist auf diesen 200 Metern KEINE EINZIGE Feder dem Huhn verloren gegangen??
    Bitte um ehrliche Antwort....denn DARUM ging das Ganze!

    Gruß Hornet

  6. #16
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy Hornet,

    Also wenn jetzt jemand mit See-und Steinadler daherkommt,kann ich nur den Kopf schütteln bei soviel Unwissenheit!
    Erkläre mir bitte mal warum, ich will ja nicht doof sterben .
    Klar gibt es in NRW weder Stein- noch Seeadler (obwohl Seeadler durchaus wieder möglich sind), aber Du musst bei Deinen Posts und Meinungen mit einkalkulieren, dass hier nicht wenige Leute aus den deutschsprachigen Gegenden mitschreiben, wo es eben doch und nicht selten Stein- oder Seeadler gibt.
    Und wenn die dann hier lesen, von wegen das können Greifvögel nicht, glauben die das am Ende noch, und dann ist der Ärger groß, wenn im Winter der Adler den dicken Hahn mitnimmt .

    Und noch eines: Unser Sussex- Junghahn war gewiß kein Zwerg oder Küken, sondern normal groß und bereits an die 5 Monate alt .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #17

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Hi Okina75,
    nun gut,ich möchte mich nicht darum streiten ob es ein Greifvogel kann oder nicht!
    In DEINEM Fall hast Du sicher recht!

    Trotzdem ging es um was ganz anderes-nämlich das Verschwinden OHNE Spur!
    Ein fünf Monate altes Huhn gilt in meinen Augen als Küken und ist nicht das Problem für einen Habicht!

    Ich habe selber Sussex,und weis daher wie groß und schwer sie mit fünf Monaten sind!
    Wir haben von AUSGEWACHSENEN Hühnern gesprochen(2.2-2.5Kg)!

    Und das Haushuhn paßt in keinster Weise in das Beutespektrum von See und Steinadler!!!Beide kommen nicht in den Hühnerhof(jedenfalls nicht in einen normalen-wie Wir ihn wohl alle haben)!
    Die Hauptbeute des Steinadlers ist das Murmeltier und der Schneehase!
    Die vom Seeadler,Aas,Fisch und Wassergeflügel!
    Auserdem sind beide Arten wesentlich scheuer dem Menschen gegenüber als z.B.der Habicht in unserer Kulturlandschaft!
    Daher scheiden diese beiden Arten aus!
    Ich würde dann höchstens noch den Uhu gelten lassen,der hätte das Potenzial ein Huhn wegzutragen und es würde auch in sein Beuteschema passen!
    Daher bleibe ich beim Fuchs als Antwort,da ein GREIFVOGEL(egal welcher)eine SPUR hinterlassen hätte!

    Ups:Ich mach grad das Fenster auf und der Habicht sitzt im Hühnerhof-schade,die Kammera hatte ich-aber leider habe ich Ihn verjagd! MIST :-(

    Gruß Hornet

  8. #18

    Registriert seit
    09.02.2009
    PLZ
    72
    Beiträge
    94
    Hallo,

    ja ich konnte mein Huhn retten. Sie ist zwar schon etwas "nackig", hat aber keine offenen Wunden. Sie läuft noch etwas unkoordiniert und trägt den Schwanz irgendwie schief, und natürlich geht sie nicht mehr aus dem Stall, aber sie isst, trinkt und ich denke sie wird sich schon wieder erholen.

    Und zu den Federn: Ich habe auf dem Weg wirklich keine gesehen, allerdings habe ich auch nicht wirklich gesucht. Auf jeden Fall sind mir keine aufgefallen. Erst dort, wo ich den Habicht überrascht habe, war alles über und über mit Federn.

    Es kann durchaus auch sein, dass das Huhn noch etwas geflattert ist - mag sein, ich habs nur schreien gehört und nicht wirklich gesehen. Ich für meinen Teil dachte, dass er sich die kleinste Henne geholt hat (ca. 2 kg - ausgewachsene Barnevelder allerdings etwas klein) und die etwas weggeschleppt hat, um dem Kampf mit den 2 Hähnen (großer Sundheimer - sehr, sehr groß - und Sundheimer-Mix) zu entgehen. Denn wenn er versucht hätte, die Henne an Ort und Stelle zu verspeisen hätte er bei den Hähnen kaum Spaß gehabt. Denke ich.

    Und dann noch was - ich finde die Diskussion doch reichlich seltsam - denn wenn einer gesehen hat, dass ein Habicht ein Huhn weggetragen hat - wird das wohl so sein.
    Und darum ist auch der Hinweis nach einer Frage "aber ehrlich" ziemlich doof, denn warum sollte hier im Forum jemand Scheiß erzählen? Kann ich auf jeden Fall nicht nachvollziehen.

    Lg Bienchen

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Keine Eier???? Dieb ???
    Von Snivelli im Forum Dies und Das
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 30.06.2022, 09:39
  2. Dieb klaut giftige Hühner
    Von zfranky im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.09.2017, 21:21
  3. Eier Dieb unser Laufenten
    Von faba im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.05.2016, 09:31
  4. Dieb im Stall, Hühner verstört
    Von Lustikus im Forum Innenausbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 11:48
  5. Spuren im Schnee
    Von Moni V. im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 08:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •