Hallo,
heute habe ich Erbsen und Linsen gekocht, je ca. 300g, püriert und in ein Eiswürfeldings verteilt und in Gefrierbeutel.
Wieviel kriegt denn ein Huhn davon? Nicht dass ich überdosiere
![]() |
Hallo,
heute habe ich Erbsen und Linsen gekocht, je ca. 300g, püriert und in ein Eiswürfeldings verteilt und in Gefrierbeutel.
Wieviel kriegt denn ein Huhn davon? Nicht dass ich überdosiere
LG Mommel
0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen
du hättest diese hülsenfrüchte lieber eine nacht einweichen sollen, warm stellen und so keimen lassen...
die frischen weißen keime sind eiweiß pur...für 10 hühner vielleicht zwei hände voll erbsen und/oder linsen...das reicht...
so mache ich es zumindest...
lg. kikiriki51
ich ergänze nochmal schnell...täglich die portion frisch anfertigen...![]()
Hallo Mommel,
Erbsen gibt es bei mir eingeweicht, aber nicht gekocht. Ich füttere meinen Hühnern ca. 20-25% Erbsen am Gesamtfutter. Über 30% sollte man nicht gehen.
Not as dorky as you'd think...
Guten Morgen,
so halte ich es auch, Erbsen über Nacht einweichen, einen EL pro Huhn und dann am Morgen verfüttern.
LG
Ulrike
Danke Euch für Eure Antworten. Vorgekeimt haben sie es nicht angerührt und jetzt gekocht u. püriert auch nicht :/ hätt ich mir sparen können.
LG Mommel
0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen
Kann man den Damen Hülsenfrüchte irgendwie schmackhaft machen, sodass sie sie nach einiger Zeit auch so fressen?
Meine picken fein säuberlich zuerst (alle gekeimt) Weizen, Hirse, Leinsamen usw. raus, wenn sie dann nochmal Hunger bekommen fressen sie auch die Linsen, aber Erbsen und Ackerbohnen bleiben immer über... Woran liegt das? :S Haben sie vielleicht schon genug Proteine, oder schmeckt es ihnen einfach nicht?
:/ @Klabauterfrau was fütterst du wenn man fragen darf?
huhu, die Grossen bekommen von mir Bio Hennenfutter - all inklusive, dh ohne Legemehl. für die zwei Kükis gebe ich selbstgemischtes Futter, allerdings ohne riesen Aufwand zu betreiben... Haferflocken, geschälte Sonnenblumenkernen, Leinsamen, Sesam, Oregano, Brennessel... Nicht immer, aber oft gekochtes Ei und Joghurt/Quark. Das war's. Plus Aufbaukalk (mittlerweile spez. Mineralienmischungvom TA) und "Vogelvitamine" von Fressnapf.
Das Kükenfutter finden die Grssen natürlich rattenscharf.... Die kriegen dann natürlich auch ihre Portion....
Money for nothing, chicks for free
0,2 Brahma, 0,1 Zwergbrahma, 0,1 Zwergcochin, 1,1 ??-Kükis, 1,1 Wildkatzen, 1,1 Schäfermix/Rottweiler
"Das Kükenfutter finden die Grssen natürlich rattenscharf.... Die kriegen dann natürlich auch ihre Portion.... "
das kann ich mir gut vorstellen![]()
Lesezeichen