Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 63

Thema: Kein Strom im Stall - Wasserwärmer

  1. #1

    Registriert seit
    23.08.2011
    Ort
    Kreis Konstanz
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    48

    Kein Strom im Stall - Wasserwärmer

    Ich habe im Stall keinen Strom daher sind die handelsüblichen Wasserwärmer im
    Winter nicht einsetzbar. Hat hier jemand eine rafinierte Alternative ausgetüftelt
    wie man das einfrieren des Wassers trotzdem verhindern kann?
    Oder wäre es vielleicht auch ausreichend wenn man den Hühnern nur stundenweise
    Wasser zur Verfügung stellt, über Nacht gar keins.
    Ist der Wasserbedarf im Winter gleich hoch wie im Sommer?
    Für Infos und Tips Danke!

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Im Winter ist der Wasserbedarf geringer, Wildvögel kommen bei Dauerfrost ja auch kaum an Wasser.
    Es reicht wenn Du ihnen zwei mal am Tag Wasser gibst. Bei Dauerfrost tausche ich die Doppelzylindertränken gegen einen Topf aus und gebe bei öffnen des Stalls soviel Wasser rein wie sie trinken, dasselbe dann noch mal beim schließen des Stalls. Ich habe allerdings Licht im Stall bis 18.00, da Du kein Licht hast solltest Du das Wasser so rechtzeitig bringen das sie noch trinken können bevor es zu dunkel ist.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #3
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hallo Hühnchen,

    ich gebe immer warmes Wasser, das friert nicht so schnell ein, mache ich wenn es saukalt ist eben 2x am Tag, funktioniert.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  4. #4
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    ... wenn man jeden Tag noch bei Licht heimkommt ... und nicht schon lang vor Licht wegfährt.
    So gehts mir manchen Tagen hier. Werde versuchen, ein Verlängerungskabel in den Stall zu legen an den kalten Tagen.
    LG Sterni

    PS: Tina, Deine Mieze ist immer so süß

    Aah, fällt mir grad noch ein - hab da nämlich auch nach Ideen gesucht. Jemand verwendet ein Grablicht in einer sicheren metallenen Einrichtung.
    -unten Christbaumständer aus Metall, drin Grabkerze, drauf Metallgeschirr, rundherum zum Schutz noch Gitter. Hab auch gestohlenes Foto dazu, aber grad ein neues Win8 und noch kein funktionierendes Photoshop ...
    Geändert von Sterni2 (19.11.2012 um 13:44 Uhr)

  5. #5
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hab ich selbst gefilzt. Vielen Dank

    Grüße nach Österreich. Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  6. #6

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo Tina,

    auch hier werden wir wohl die Zwei-Topf-Variante wählen, das scheint die praktikabelste Lösung zu sein.


    LG Ulrike

  7. #7
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Grüß euch

    Nehmt kaltes Wasser, wenn es nicht so schnell gefrieren soll.
    http://sciencev1.orf.at/science/ays/73965

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  8. #8
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Ich habe nachts gar kein Wasser für die Hühner im Stall. Sie sitzen in der Nacht auf der Stange und schlafen. Gehen Eure nachts im Dunkeln von der Stange und trinken?

    Morgens wenn ich aufschließe habe ich schon die Gießkanne dabei und dann wird die Wasserschüssel gefüllt. Die trinken sie bis es zum Schlafen geht gar nicht leer.

    LG Famira

  9. #9

    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    essen
    PLZ
    45143
    Land
    d
    Beiträge
    334
    hallo!
    hallo!
    schau mal, den hab ich mir letztes jahr gekauft und kam damit gut durch den winter:

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...gle_safe/58657

    ich hab das teil in der mirkowelle warm gemacht und in alu eingepackt. dann draußen unter das wasser gestellt. es hat gut funtioniert. als es sehr kalt war musste ich es mittags manchmal nochmal warm machen.
    bitte kein warmes/heißes wasser hinsellen. durch den wasserdampf werden die kämme feucht und können erfrieren.
    grüße
    petra

  10. #10

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Über das Problem habe ich auch schon nachgedacht.
    Wollte auch meinem Kaminofen zwei Backsteine warm werden lassen.Dann aus Sterepor eine umrandung bauen.Steine darein,Tränke oben drauf.
    Dürfte wohl auch eine Zeit halten.
    Vielleicht noch Alu oder so oben um die Wasserglocke??
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Strom im Stall für...
    Von flugfisch im Forum Innenausbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.07.2016, 14:14
  2. Wie bekomme ich Strom in den Stall?
    Von Pipi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.02.2016, 18:49
  3. Strom für den Stall
    Von Phönix im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 23:41
  4. Wasser gefriert, kein Strom, was kann ich machen
    Von Lotte123 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.02.2011, 23:35
  5. Strom im Stall
    Von WILDFLOh im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.08.2006, 14:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •