Beim Kochtopf auf dem Tränkenwärmer friert es bei tiefen Minusgraden von oben her zu. Das passiert bei meinem Aquarienheizer nicht. Die normale Zylindertränke geht eigentlich auch sehr gut mit einem größeren Schlauchtränkenwärmer innen drin und einem kleinen Schlauchtränkenwärmer im Ring, dort, wo das Wasser rausläuft. Man muß nur das Loch im weißen Außenmantel ein bißchen vergrößern, damit die Schnur nach innen durchpaßt. Zylindertränke auf Tränkenwärmer friert bei mir bei tiefen Minusgraden manchmal am Rand zu. Für -20° war wirklich bislang der Topf mit Aquarienheizer am besten. Aber man muß darauf achten, daß man einen bekommt, der komplett unter Wasser sein darf und auch auf der Seite liegend betrieben werden darf. Ich habe ihn hier gekauft: http://www.aureo.de/shop/?SID=&Vx=&R...ion=uebersicht es ist der Stab mit 25 Watt, auf die kleinste Temperatur-Stufe eingestellt.
Lesezeichen