Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Bauanleitung/Fotos von Abrollnester

  1. #1

    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    17

    Fragezeichen Bauanleitung/Fotos von Abrollnester

    Ich möchte meine Hühnerlegekiste selber bauen
    Ich möchte aber ein Abrollnest bauen ...
    Hat jemand eine Bauanleitung oder selber ein
    Abrollnest und kann Fotos zeigen
    Bitte viele Ideen (:

    LG

    Focki

  2. #2
    Avatar von tomy38
    Registriert seit
    27.09.2012
    PLZ
    78667
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    62
    Hallo Focki,

    kann die meine Bauanleitung zukommen lassen.

    Bilder dazu findest du unter http://www.huehner-info.de/forum/sho...stall-entsteht!

    Ich werde von der Abrollmechanik noch bessere Foros machen und in meinem Beitrag einstellen!

    Aber warum möchtest du dir die Nester selber bauen?
    Bei mir gab es zwei Kriterien warum ich die Nester selber baute:
    - Nester hängen draussen an der Wand, mussten also Wetterfest sein
    - Entnahme der Eier hinten, die angebotenen Nester haben die Entnahme vorne

    Ansontsten hätte ich mir eins gekauf, da diese günstiger und erprobt sind als Eigenbau.

    Oder schau dir mal den Beitrag
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...nest+anleitung an.

    In der Suche findest du genügend Beispiele für Abrollnester in Eigenbau.


    Gruß

    Tomy38

  3. #3

    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Danke schon mal !
    Ja meine Entnahme der Eier soll auch hinten sein
    Genau deswegen
    Und wenn ich mir eine 10 legenesterkiste
    Kaufen würde könnte das ganzschön teuer
    Werden...

  4. #4

    Registriert seit
    24.10.2008
    Beiträge
    1
    Ich habe mich hier ein bisschen inspirieren lassen und habe dann eine ganz eigene Idee verwirklicht.
    Ich wollte das alte Nest weiter verwenden weil die Hühner es schon gut angenommen haben. Also habe ich kurzerhand ein schräges "Regalbrett" in den Stall gebaut, das nach hinten geneigt ist und durch das Gitter auf den "Flur" im Stallgebäude reicht. Bei dem bestehenden Nest habe ich in der Rückwand unten einen Streifen rausgesägt und jetzt können die Eier einfach nach hinten rausrollen. Angenommen haben die Damen es sofort, kein Wunder, es war ja das bekannte Nest. Eine Anflugstange war auch schnell angespaxt.
    Grund war natürlich eine Einerpickerin und widerholte Milbenprobleme weil das Nest auf Steinen stand und unter dem Nest darum eine prima mikrofauna möglich war. Beide Probleme jetzt gelöst.

    Bei gelegenheit mache ich mal Bilder.

  5. #5
    Avatar von tomy38
    Registriert seit
    27.09.2012
    PLZ
    78667
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    62
    Hallo,

    habe in meinen Tread (http://www.huehner-info.de/forum/sho...stall-entsteht!) noch ein paar bilder bezüglich der Abrollnester eingestellt.
    Ich hoffe diese machen die Funktion des abrollens deutlich.

    Für Fragen sthe ich natürlich zur Seite.

    Gruß
    Tomy38

Ähnliche Themen

  1. Abrollnester
    Von Hobbyzüchter1 im Forum Innenausbau
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.01.2016, 00:18
  2. Abrollnester für Bruteier?
    Von Apfelbaum im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2015, 00:23
  3. Abrollnester
    Von S. Pargel im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 19:03
  4. Abrollnester?!
    Von S. Pargel im Forum Innenausbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 19:54
  5. Bauanleitung Abrollnester
    Von mueckstone im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 22:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •