Komme gerade vom Tierarzt mit meiner dicken Margaret. Sie ist jetzt 9 Monate alt und seit sie erwachsen ist ungelenker und langsamer als meine anderen Hühner. Ok, sie ist ein Orpi und von Natur aus behäbiger, dachte ich.
Aber in den letzten Tagen begann sie immer mehr zu hinken und jetzt läuft sie kaum noch. Der Tierarzt meine nur "Ständerschwäche."
Ach Mist, die arme Maus ist noch so jung und hat schon solche Gelenkprobleme. Und ich mach mir Vorwürfe. Sie bekommen Legepellets. Weil der Trog im Stall steht und die Hühner fast den ganzen Tag im riesigen Auslauf herumlaufen und scharren dachte ich es sei ok, dass im Trog immer was drin ist. War es wohl nicht, Margaret ist zu dickDabei bekommen sie draußen auch immer Obst- und Gemüsereste, Quark mit Möhren, usw. Aber es waren halt auch schonmal Nudeln oder Kartoffeln dabei.
Das werde ich jetzt komplett einstellen und die Menge im Trog auch rationieren und drauf achten, dass sie viel Grünzeug bekommt. Aber hat sie überhaupt noch eine Chance? Ich hab Angst, dass es schon zu spät für sie ist. Der Arzt hat ihr Traumeel und nochwas anderes gespritzt und hofft, dass es hilft. Wenn nicht sieht er nur die endgültige Lösung, bevor sie sich noch mehr quält
Ach Mensch, die anderen Hühner laufen fröhlich durch die Gegend und sind topfit, nur mein armes dickes Margaret...
Habt ihr noch irgendwelche Tipps, wie ich ihr helfen kann?
Lesezeichen