Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Mein dickes Orpi hat Probleme mit den Gelenken :(

  1. #1
    Avatar von Henne Mel
    Registriert seit
    29.01.2012
    Land
    Saarland
    Beiträge
    298

    Mein dickes Orpi hat Probleme mit den Gelenken :(

    Komme gerade vom Tierarzt mit meiner dicken Margaret. Sie ist jetzt 9 Monate alt und seit sie erwachsen ist ungelenker und langsamer als meine anderen Hühner. Ok, sie ist ein Orpi und von Natur aus behäbiger, dachte ich.
    Aber in den letzten Tagen begann sie immer mehr zu hinken und jetzt läuft sie kaum noch. Der Tierarzt meine nur "Ständerschwäche."

    Ach Mist, die arme Maus ist noch so jung und hat schon solche Gelenkprobleme. Und ich mach mir Vorwürfe. Sie bekommen Legepellets. Weil der Trog im Stall steht und die Hühner fast den ganzen Tag im riesigen Auslauf herumlaufen und scharren dachte ich es sei ok, dass im Trog immer was drin ist. War es wohl nicht, Margaret ist zu dick Dabei bekommen sie draußen auch immer Obst- und Gemüsereste, Quark mit Möhren, usw. Aber es waren halt auch schonmal Nudeln oder Kartoffeln dabei.

    Das werde ich jetzt komplett einstellen und die Menge im Trog auch rationieren und drauf achten, dass sie viel Grünzeug bekommt. Aber hat sie überhaupt noch eine Chance? Ich hab Angst, dass es schon zu spät für sie ist. Der Arzt hat ihr Traumeel und nochwas anderes gespritzt und hofft, dass es hilft. Wenn nicht sieht er nur die endgültige Lösung, bevor sie sich noch mehr quält

    Ach Mensch, die anderen Hühner laufen fröhlich durch die Gegend und sind topfit, nur mein armes dickes Margaret...
    Habt ihr noch irgendwelche Tipps, wie ich ihr helfen kann?
    Liebe Grüße, Mel

    Neuanfang 2015: 0.1 Marans, 0.1 AraucanaAltsteirer, 0.1 Niederrheiner, 0.0.5 Sundheimer-Mixe

  2. #2
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Hallo Mel,

    oh Mann, den Beitrag bzgl Margaret hab ich im Herbst gar nicht gesehn :-( Bei Gelenkproblemen könntest du ihr bedenkenlos Grünlippmuschelextrakt anbieten - ich lass es meine Patienten über DHN beziehen, da bin ich von der Qualität überzeugt... http://www.barfshop.de/product_info....kt--100-g.html

    Es schadet zwar den andern auch nicht - aber gerade für die Orpi unterstützt es die Gelenke u schützt vor arthrotischen Zuständen, damit das Ganze sich nicht verschlimmert...

    Wie geht´s ihr denn im Moment? Denke mal, die Kälte gibt ihres noch dazu, hoffentlich wirds besser wenn der Frühling sich endlich mal blicken lässt...

    Und wie macht sich der hübsche Barnevelder? Hab das von Agathe gelesen - echt witzig

    Bei mir läuft schon der erste Nachwuchs rum - leider nur ein Barni geschlüpft, aber somit ist Henk nun wenigstens einmal Onkel

    gglg,
    Nadja
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  3. #3
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    jana, wie würdest du das bei Hühnern dosieren?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #4
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Aufgrund des erhöhten Stoffwechsels würde ich (je nach Größe des Huhnes) in diesem Fall wohl einen TL über den Tag verteilt geben... also 1 TL über Weichfutter drüber, dass sie gerne mögen (ggf auch aufgequellte Pellets) und der Henne dann zum alleinigen Verzehr anbieten... würds aber wohl eher auf quark oder frischkäse tun, dann kommts auch schnell im Hühnchen an
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

Ähnliche Themen

  1. Wachtel Dicker Hals und Wunden an den Gelenken
    Von Hoppipolla im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2020, 15:38
  2. Ach du dickes Ei!
    Von Lau Fente im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 11.09.2018, 12:43
  3. HILFE!!! Mein Huhn ist krank! (Probleme beim gehen/stehen)
    Von chrüsimüsi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.01.2015, 11:12
  4. Mein Orpi Hahn befruchtet auf ein mal nicht.Ha
    Von yorgo-26 im Forum Züchterecke
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.09.2012, 22:05
  5. Ist mein rießiges Orpi Hahn oder Henne?
    Von D.K. im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.10.2011, 19:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •