Guten Morgen,
ich nutze zudem dieses neue Thema eben schnell als vorstellen meinerseits
Ich bin 24 Jahre alt, lebe mit meinem Freund zusammen und wir haben 12 Hennen 1 Hahn und 2 Höckergänse... einen Hund haben wir auch noch allerdings hat der keine Federn und ist somit "uninteressant"
Nun mal zu den Höckergänsen:
Wir haben das Pärchen vor ca 2 Monaten auf einem Markt gesehen und mein Freund wollte sie auch schon direkt mitnehmen... haben uns dann aber dazu entschlossen erst nochmal zu warten.
Als wir dann zu Hause waren haben wir direkt eine Woche später mit dem Stallbau angefangen... Es wurde ein sehr großer Stall
Für Wasser im Gehege und Stall ist natürlich auch gesorgt....
So nun kauften wir ein Pärchen von einem Züchter, wir holten die beiden ab und tauften sie "Bruno + Jule"
Am ersten Tag war das gefauche natürlich groß, kann man den beiden ja nicht verübeln.
Gut am 3 Tag haben wir sie dann zu den Hühnern raus gelassen und die Gänse beschlagnahmten erstmal alles für sich, da hatten die Hühner nichts mehr zu lachen... Die Situation hat sich allerdings gut entspannt.
Uns gegenüber ist Jule neugierig, die ersten Tage wurde gefaucht, dann hat sie unsere Nähe gesucht (allerdings auf sichere Distanz) und nun kann man SIE schon füttern. Aber nur im Stall, draußen wollen sie beide nichts mit uns zu tun haben. Bruno ist nur am fauchen! Wenn ich Jule mal anfasse wird er ganz schnell böse ... Man muss dazu sagen das wir die ersten Tage ganz schön bammel hatten vor den beidenhat sich aber auch bei uns wieder gelegt hahahah
Nun meine Frage wie sieht es mit Höckergänsen aus, werden sie richtig zahm oder bleibt es so?
Die beiden sind ca. 6 Monate alt.
glg Melanie
Lesezeichen