Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Bierhefe von Tremonis

  1. #11
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Zitat Zitat von kraienkopp Beitrag anzeigen
    Der Preis ist wirklich prima. Versenden die auch? Konnte nämlich nichts bei denen finden.
    Ja, laut den Verkaufs- und Lieferbedingungen schon. Einfach über 'Kontakt' bestellen.
    Not as dorky as you'd think...

  2. #12

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Ich habe bei Tremonis-Futtermittel-Bierhefe nur Angebot für Rinder und Schweine gefunden.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  3. #13
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Kannst Du nehmen , ist für alle Haustiere gut geeignet ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #14

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Hallo,Catrin. Ich kaufe Bierhefe bei Krausland und er hat von Leiber. Wir Leute und Tiere sind zu natürliche Vitaminen tausend Jahre adaptiert,vergleich zu chemische,tote Analogen. Tremonis Bierhefe haben Zusatzstoffvormischung,jede Sorte Bierhefe andere. Antwort von Management Leiber:"Wir setzen unseren Hefeprodukten keinerlei künstliche Zusatzstoffe,Vitamine oder Ähnliches zu,sondern nutzen ausschliesslich natürliche Bierhefe".
    Der grösste Produzent von Bierhefe ist China,verkauft gerne auch nach D.,billig. Sagen,Qualität stimmt. Antwort von meinem Verkäufer."Muss jeder für sich entscheiden. In der Babymilch waren in China auch Schadstoffe und es wurde erst bemerkt wie die erste tot waren. Ich lehne das ganze Zeug aus Fernost strick ab,auch wenn deutlich günstiger ist.20%.Ich würde es nie kaufen,da Papier geduldig ist und ich nicht jeden Sack untersuchen lassen kann,dann lieber gar keins". Dazu unterstütz er Produktion in Deutschland,nicht schlecht.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  5. #15
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Danke für Deine Infos Rodebielesumer . Da lag ich ja mit meiner " Leiber " richtig . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #16
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Ich habe letztens Bierhefe (gebunden an Biertreber) im Bedarfsladen für Pferde gekauft. Es ist von der Firma Nösenberger. 3 kg kosteten 11,50 EUR.
    Diese Läden sind auch für uns Hühnerbesitzer interessant. Ich kaufe dort auch mein Einstreu. Außerdem bekommt man dort Schwarzkümmelöl, Mariendistelöl etc. So manches ist für Pferde sowie Geflügel gleichermaßen gut.

    dehöhner

  7. #17
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Knapp 4€/kg Biertreber ist aber nicht besonders günstig. Reine Bierhefe kostet ja oft nichtmal 2€/kg.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  8. #18

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Richtig,Kraienkopp,1 kg teuere,als 25 kg Sack. Was machen noch,wenn ich Hühnerzahl mal Gramm am Tag mal 30 Tage +MHD rechne,kommt bei mir kein ganzes Sack für 2 Euro kilo.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  9. #19
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Schon, aber bei Krausland kosten 5kg gerademal 1,50€ mehr, also 13,00€. Das sind dann auch nur 2,60€/kg.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  10. #20
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Es stimmt, der Preis im Pferdeladen ist nicht so billig. Aber es war praktisch es vor Ort zu kaufen und ich bezahle keine Versandkosten.

    dehöhner

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bierhefe
    Von kraienkopp im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 31.01.2016, 10:01
  2. Bierhefe???
    Von keferl im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 08:26
  3. Bierhefe!
    Von 11kuh im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.09.2011, 07:36
  4. Bierhefe??
    Von Irma64 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 23:46
  5. Bierhefe
    Von Brahmazüchter im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.06.2006, 19:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •