Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Lebenserwartung Huhn - größenabhängig?

  1. #1
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076

    Fragezeichen Lebenserwartung Huhn - größenabhängig?

    Ich frage mich, ob es sich bei hühnern so wie bei hunden verhält - je kleiner desto langlebiger, je größer desto kurzlebiger?

    lässt hier jemand überhaupt seine hühner so alt werden? gibts dazu erfahrungswerte?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  2. #2
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ich vermute eher, je grösser die Legeleistung, um so kürzer die Lebenserwartung.
    Ich kann diese Vermutung aber in Bezug auf Rassehühner nicht mit Fakten untermauern.
    Bei Hybriden ist es ja bekannt.....

    LG
    Futter macht Freunde.

  3. #3
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    ja, aber wenn man etwa den hahn der jeweiligen rasse betrachtet? da ist ja die legeleistung eher vernachlässigbar

    im ernst, ich hab schon öfter mal "ur"alte zwerghähne gesehen, aber einen uralten großhahn noch nie. das mag an der besseren küchentauglichkeit liegen oder eben daran, dass je größer, desto früher gestorben?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  4. #4
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Na ja, kann schon sein, daß Hähne bestimmter Rassen besonders alt werden,
    vielleicht weiß da jemand was genaues.
    Aaaaber, dafür könnten ja die Hennen dieser Rassen besonders legefreudig sein, und eher kurz leben...

    Eine Rolle spielt sicher, ob die Rasse schnell verfettet (Herz), das gibt's bei manchen Zwergrassen auch.

    LG
    Futter macht Freunde.

  5. #5
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ich habe seit 2004 Hühner. Aus dieser Zeit habe ich noch eine Welsumer-Henne. Die New Hampshire ist wohl von 2005. Von meinen Hybriden wurde eine 6 Jahre alt. Von Zwergen weiß ich es nicht.

  6. #6

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Huhu,

    meine älteste Henne ( oft gluckendes Zwerghuhn) wurde 9 Jahre alt. Meine erste und letzte Hybridin Emma ist 6 Jahre alt und noch topfit. Von alten Hähnen kann ich derzeit noch keine Erfahrungswerte liefern Das Thema finde ich aber sehr interessant, mal sehen was die anderen noch dazu schreiben !

    lg Paultschi

  7. #7
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Hallo,
    meine älteste Henne, eine braune Hybridhenne- Nelly (wer mein Kinderbuch gelesen hat, kennt sie...) wurde 12 Jahre alt, aktuell ist Lilly meine älteste, sie ist jetzt 10 Jahre (auch eine braune Hybridhenne). Sonst wurden viele 6 Jahre. Im Schnitt werden wahrscheinlich Rassehühner älter, aber meine ganz alten waren bislang eben Hybriden (sie müssen einfach über die ersten 3 Jahre kommen, dann haben sie beste Chancen).
    Liebe Grüße
    Susanne

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ja genau, Susanne, haben sie mal die Spitzenphase des Eierlegens überstanden dann bleiben sie auch lange am Ball, die Hybriden.
    Zwei Hähne wurden bei mir 10Jahre alt. Einer etwas drüber, das war ein Deutscher Zwerg, der andere, ein Italienermix, war knapp davor. Da die meisten Hähne und Hühner ja früher als selber gewünscht aus dem Leben scheiden, wirds mit der Statistik schwer. Gerade bei Hähnen sind solche Zahlen dünn gesät, die wenigsten Leute haben Vergleiche von mehreren Hähnen und deren wahrer Lebensdauer
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Mein erster Hahn wurde ca. 5 Jahre alt. Dem 2. hat es nach etwa 2 Jahren schon den Stecker gezogen.

  10. #10
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Wir schlachten erst seit ein paar Jahren und unsere Hybridin Thusnelda vor geschätzten 25 Jahren wurde 13 Jahre alt. Sie kam nicht mehr auf die Stange und schlief im Legenest bis sie tot umfiel.
    Heute würde ich mir dieses Elend nicht mehr so lange ansehen.
    Unsere derzeitige Älteste (von 2005) haben wir heute erlöst. Sie sah seit gestern aus wie eine Laufente, sie stand mehr. Und ihr Gang war wie bei einem Pinguin. Eier hat sie schon lange nicht mehr gelegt, aber sie durfte bleiben. Bis heute, als sie nur noch in einer Ecke stand, Augen zu und Kopf unter dem Flügel.
    Das Töten war nicht schön, aber sie so teilnahmslos rumstehen zu sehen war auch sehr, sehr traurig.
    Und ich finde 7 Jahre in Gesundheit sind ein gutes Alter für ein Huhn.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

Ähnliche Themen

  1. Lebenserwartung von Enten
    Von leo94 im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2021, 16:15
  2. Normale Lebenserwartung
    Von DickeBerta im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.08.2019, 11:31
  3. Lebenserwartung Fleischwachtel
    Von Blaumeise im Forum Wachteln
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.06.2019, 22:19
  4. Lebenserwartung Hähne
    Von platanen im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.09.2018, 17:09
  5. Durchschnittliche Lebenserwartung
    Von Ramel im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.09.2005, 13:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •