Hallo,da mein hühnerhaus etwas abgelegen vom Haus steht. Habe ich mir überlegt,eine Regentonne im Garten aufzustellen.ist es den Hühnern egal, wo das Wasser herkommt? Hat es Auswirkungen aufs eier legen
![]() |
Hallo,da mein hühnerhaus etwas abgelegen vom Haus steht. Habe ich mir überlegt,eine Regentonne im Garten aufzustellen.ist es den Hühnern egal, wo das Wasser herkommt? Hat es Auswirkungen aufs eier legen
Hallo!
Also ich hätte da so meine Bedenken, weil das Regenwasser auf dem Dach aufgefangen wird, und dort die Wildvögel hinkoten.
Die Krankheitserreger stellst du dann deinen Hühnern hin.
Das Risiko muss jeder für sich selbst abwägen.
Liebe Grüsse Julia
Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd
Das was July schreibt klingt logisch!
Meine gesamten Tiere bekommen Regenwasser. Mein Hund und meine Katzen rühren Leitungswasser nicht an, obwohl wir hier wirklich sehr gute Wasserqualität haben und sogar die ersten nach der Wasserreserve sind
Bei den Hühnern hab ich auch eher das Gefühl, dass sie viel lieber Regenwasser trinken. Da wird gern getrunken, während sie im Stall (Leitungswasser) mäkelig rum trinken. In der Früh stürzen sie sich raus, um erstmal draußen zu saufen.
5.75 von allem etwas
Hi, unsere Hühner trinken am liebsten "Dreckwasser" egal wo ne Pfütze ist und wenn daneben das saubere Wasser steht, es muss das dreckige sein....Regenwasser....naja, in der Natur kommt auchkeiner und stellt frisches wasser hinallerdings sollte es kein abgestandenes Wasser sein
LG Mommel
0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen
Meine Tiere sind alle Regenwasserspezialisten . Danach kommt Brunnenwasser und für äußerste "Notfälle " Leitungswasser ( hat bei uns beste Qualität ) . Gerade aber bei Hunden , die nur Leitungswasser und steriles Futter aus Büchsen und Tüten bekommen wird es schwierig . Wenn die beim Spaziergang mal eine Modderpfütze leertrinken , gibt es schnell Durchfall . Meine Hühner lieben Trinkgefäße , welche schon ganz grün veralgt sind . Kennt Ihr das Buch "Die Antwort des Wassers " von Masaru Emoto ? Da liegt für mich die Antwort der Fragen , warum Tiere kein sauberes Leitungswasser mögen . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
unsere Katze trinkt am liebsten aus dem Bach und dem Weiher...daheim wird die Nase vor dem Napf gerümpft. Das Buch klingt interessant! Die Huhnis haben neulich vom Plastikstuhl getrunken, da war eine veralgte Pfütze...![]()
LG Mommel
0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen
Ist das nicht der, mit den Wasserkristallfotos?Kennt Ihr das Buch "Die Antwort des Wassers " von Masaru Emoto ? Da liegt für mich die Antwort der Fragen , warum Tiere kein sauberes Leitungswasser mögen .
Könntest Du uns die Antwort reinschreiben, catrin? Würde mich und vielleicht auch andere sehr interessieren, warum Tiere kein sauberes Leitungswasser mögen.
Danke
5.75 von allem etwas
Meine Hunde dürfen nicht aus Pfützen trinken. Wohl aus fließendem oder großem Wasser, wie unser See vor der Türe.
Die Gefahr der Pavovirose lauert in stehenden Pfützen. Infiziert durch reinkackende und durchlaufende Ratten. Auch Hunde die gegen Parvo geimpft sind können betroffen sein. Es gibt sehr viele verschiedene Arten und gegen alle sind sie nicht geimpft.
LG Famira
ich kann nicht kontrollieren woras meine Tiere trinken, da sie hinkönnen und dürfen wo sie wollen, ich mache mir da keinen Stress mehr von dem her gebe ich ihnen auch das Regenwasser aus der Zisterne, da sind die ganz wild drauf!
LG Mommel
0,4 Zwergwelsumer rebhuhnfarben, 0,2 Zwerbrahamas isabellfarben gebändert
1,1 Wellensittiche, 0,1 Katze EKH, 1,0 Kaninchen
Darum lass ich die Impferei!Auch Hunde die gegen Parvo geimpft sind können betroffen sein. Es gibt sehr viele verschiedene Arten und gegen alle sind sie nicht geimpft.![]()
Und aus stehenden Wasserlachen sollte man echt nicht trinken lassen, da sind noch ganz andere Dinge drin, als Pavo. .
Mein Hund hat da GSD ein Näschen für und trinkt nur was in ihrer Nase einwandfrei ist. Also keine Dreckspfützen, nur feines frisches Regenwasser und Bachwasser.
5.75 von allem etwas
Lesezeichen