Meine lieben auch je älter deso besserIch habe am Anfang jeden Tag ein schön sauberes Gefäss genommen und schön frisches Leitungswasser reingegossen, sie haben sich das Wassern woanders geholt, ihre Spezialität ist bei der Regenrinne vom Stall zu warten ( bei Regen) und dann dort direkt zu trinken , am Anfang habe ich mich gewundert, woher das seltsame Geräusch im Schuppen bei Regen kommt, jetzt weiss ich, es sind meine Hühner, die gegen die Rinne picken...
Ich mache es jetzt so, dass ich im Stall immer "frisches" Wasser habe, den Rest holen sie sich im Garten, mein Hund mag übrigens gar kein Leitungswasser, ich überliste ihn, indem ich das Futter mit dem Wasser einweiche, draußen sucht er die Regentonne, und trinkt sich "satt" ...
Ich muss dazu anmerken, dass unsere Wasserqualität nicht die beste ist, ich war mal bei einer Wasserwerksführung, das hätte ich sein lassen sollen!!! Unser Wasser läuft NUR durch Filter, die Eisen und Kalk entfernen( was immer noch reichlich vorhanden ist ) und etwas Sauerstoff wird zugegeben , es riecht dort wie nach Faulgasen ....Davor habe ich in der Heide gewohnt, erstklassiges und weiches Wasser, dass erste Mal, als ich mir Nachts Wasser vom Hahn ( den eisernen ) holen wollte, hätte ich fast gespuckt, so schlecht schmeckt das Wasser. Seit dem koche ich es vor Nutzung ab, und extra Kalkfilter habe ich mir auch ( nicht gerade erfolgreich) einbauen lassen..
Lesezeichen