Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Zum Thema Rabenvögel schützen

  1. #1
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483

    Zum Thema Rabenvögel schützen

    Sitz hier grad so gemütlich mit nem Käffchen, mach ein bissi Buchhaltung und mit einem Schlag ist Randale totale im Garten. Die Rabenkrähen (5) und die Dohlen (geschätzte 20) in hellstem Aufruhr, kreisen über dem Garten oder sitzen in den hohen Bäumen und machen ein wahnsinniges Geschreih. Denk mir erstmal nichts dabei, wenn die ihre Tage haben, reicht´s schon das jemand aus dem Viertel in den Garten geht und die geben Alarm. Guck aber trotzdem aus dem Fenster und denk: "Komisch der erste Schnee ist doch erst für Donnerstag angesagt??" ; und wunder mich dann auch noch über Flockengröße und das es da irgendwie nur in einem Radius von 5 m² flockt... Geistesblitz... das sind Daunenfedern Das in Verbindung mit den mittlerweile völlig am Rad drehenden Flattermännern... da stimmt was nicht. Also raus auf den Balkon, den immer noch leise zu Boden segelnden "Flocken" zuschauend und ausschau haltend, wie und wohin die Krähen und Dohlen kreisen... am Himmel aber totales Chaos, das es da keine Massenkarambolage gab, wundert mich echt. Also den Blick nach unten gesenkt und seh am Ende des Gartens... einen Wanderfalken mit geschlagener Türkentaube sitzen. Der hat sich von den Krähen und Dohlen in keinster Weise stören lassen, erst wie sich unsere Blicke gekreuzt haben ist er mitsamt Beute in den Nachbargarten geflogen. War dann zwar etwas traurig, wegen des Türkentäubchens, weil ich lieb die einfach, aber andererseits hat sich die Population von 1 (2010) auf 5 erhöht, da verschmerz ich das dann doch noch .

    Aber das Fazit... die Luftabwehr hat vollstens versagt. Und das bei so deutlicher Überzahl und kleinem Angreifer.

    Achja, die Bodentruppen haben den Wanderfalken dann aber doch noch vertrieben:

    Lecker fand´s mein Romy dann aber irgendwie doch nicht, oder wollte das ich´s koche, weil der Teppich liegt vorm Herd Hätte übrigens nicht mitbekommen, das er die Taube reingebracht hat, wenn nicht Katze Engel mit ihrem "Kater bauen scheiße" Mauzen zu mir ins Wohnzimmer gekommen wäre.
    Geändert von Lexx (26.11.2012 um 10:15 Uhr)
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  2. #2

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo Lexx,

    es ist immer gut, zu Luft, zu Wasser und zu Boden seine Mannen dabei zu haben, gut ausgebildet, versteht sich, dann kann die eine Truppe, die andere unterstützen.


    Auch wenn es dem Täubchen nichts nützt.


    LG Ulrike

  3. #3
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Von Dohlen habe ich allerdings noch nie mitbekommen, dass sie Feinde vertrieben haben. Das kenne ich vorzugsweise nur von den Rabenkrähen. Diese kümmern sich auch eher um die großen Greifer wie Bussard, Milane, oder Habicht. Habe auch noch nie gesehen, dass Krähen Falken vertrieben haben.

    Aber Wanderfalken zu sehen, ist schon etwas besonderes Hätte ich mich gefreut, wobei es schade um die Türkentaube ist. Deren Populationsbestände gehen auf Grund der Ringeltaube leider stark zurück. Hätte sich der Wanderfalke mal lieber eine Straßentaube schnappen sollen.

  4. #4
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Lexx, falls Du mich mit Deinem Thread meinst, wollte ich das nicht verallgemeinern

    Ich weiß es nicht, ob die Krähen das generell machen, aber unsere schon. Wir haben ein Falkenpärchen ganz in der Nähe brühten, bei denen hält sich der Krähenangriff in Grenzen.
    Aber sobald ein Habicht sein Territorium am Wald Richtung Haus verlässt, wird er von ihnen attackiert. Und zwar nicht mit Gekreische und Geflatter sondern mit Angriffen.
    Vielleicht liegt es auch daran, dass die Krähen direkt hinter unserem Haus im Frühjahr brühten?
    5.75 von allem etwas

  5. #5
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Themenstarter
    Ich mein niemand spezielles, jeckes neii! Mir ging´s eher da drum, das eigentlich alle paar Wochen jemand postet, das er gehört/gelesen oder (im günstigsten Fall) selbst erlebt hat, wie Krähen mal einen Beutegreifer vertreiben. Deswegen wollte ich auch einfach mal das Gegenteil posten, weil die Schwarzfederngang logiert hier auch fest seit wir hier wohnen. Wie man an unserem Dach sieht, wohl auch schon davor

    @ Trini, die Dohlen hier sind allerdings Spezialkaliber. Also die kennen gar nichts. Und vor denen hat sogar unsere Hündin Schiß. Wie die Mal als fast komplette Truppe (ich schätze hier leben >30 Tiere) im Winter zum Essen vorbeikamen, ist Fee kurz zur Verandatür, hat in die blauen Augen gekuckt und ging in Deckung Die spielen auch gerne Hitchcock. Ich hab ja die Betthälfte unterm Dachfenster... da sitzen die auch mal gerne rund um den Rahmen verteilt auf dem Dach und gucken rein... die ersten paar Mal bin ich echt erschrocken, das hat schon was krasses
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  6. #6
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen
    Die spielen auch gerne Hitchcock. Ich hab ja die Betthälfte unterm Dachfenster... da sitzen die auch mal gerne rund um den Rahmen verteilt auf dem Dach und gucken rein... die ersten paar Mal bin ich echt erschrocken, das hat schon was krasses
    hahaha...sehr geil. Es sind schon unglaublich intelligente Tiere...und Voyeure noch dabei

  7. #7
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Moin Lexxchen,

    magst Tükentauben haben...? Bei uns segeln geschätzte 10.000 durchs Dorf, und der Wanderfalke hatt sich auch schon ein paar geholt, aber ich glaub dessen Bestände sind noch geringer, deswegen gönn ich ihm die "Scheisser"

    Und zum Thema Krähen und Alarm geben, das kenn ich von früher her, muss aber sagen das Wacholderdrosseln noch um einiges effektiver sind.

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  8. #8
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Themenstarter
    Jo, die Türkentäubchen sind mir allerdings lieber als die, mittlerweile geschätzten 30, verwilderten Haustauben, welche sich hier breitmachen und dann schon den Dohlen die Nistplätze wegnehmen

    Alarm geben kenn ich auch, aber hier wird ja teilweise als die einzig echte Wahrheit postuliert, das Rabenvögel immer und grundsätzlich den Luftraum freihalten... neee tun sie nicht Das deckt sich eben auch mit meiner Beobachtung bei meinen Eltern, da haben Krähen und Elstern so lange den Dienst versehen, bis sie gemerkt haben, der Beutegreifer ist auf Geflügel aus und dann kamen sie auch noch drauf das Eier und Küken leckerer sind als Geflügelkorn
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  9. #9
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Moin zusammen,

    es geht um Rabenvögel ! Da muss ich doch mittun .
    Liebe Lexx, ich kann dich nur bestätigen: Sie versuchen höchstens große Greife zu vertreiben, die offensichtlich ihre Bahnen am Himmel ziehen, wie z.B. Mäusebussarde oder auch den Fischreiher. Aber, sobald dieser am Boden sitzt, ziehen sie sich wieder zurück.
    Die Ansitzjäger bleiben eher unbehelligt. Es sei denn, sie sitzen in der Nähe eines besetzten Krähennestes (aber, das ist ja was anderes).
    Wenn aber dann der Habicht (oder Falke, Sperber) seine Beute geschlagen hat, ja, dann ist der Lärm groß!

    Sie "melden" sozusagen nur. Aber das reicht ja unter Umständen schon aus, um vielleicht noch eingreifen zu können (so hab ich ja einem Sperber ein Hühnchen abjagen und retten können ).
    Und vielleicht schreckt so viel Krähenpräsenz ja auch ein bissi ab, sodass die Beutegreifer dort nur jagen, wenn´s keine bessere Möglichkeit gibt.

    Auch, wenn die lieben Krähen (und Genossen) seeehr eigennützig sind - ich find sie megaklasse. Sie sind so menschlich.......

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  10. #10
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Auch, wenn die lieben Krähen (und Genossen) seeehr eigennützig sind - ich find sie megaklasse. Sie sind so menschlich.......
    Ich finde ja ihre Intelligenz macht sie so unfassbar faszinierend Ich bin auch echt froh, dass ich Karlson groß gezogen habe. Er war eine Bereicherung für mein Leben und wenn ich an ihn denke (und nicht gerade losheule, weil er weg ist), muss ich immer wieder lächeln, weil ich an all den Unsinn denken muss, den er so angestellt hat

    Nichtsdestotrotz richten Rabenvögel auch einigen Schaden in der Natur hauptsächlich in der Vogelwelt an. Aber das ist ein andere Thema, ich find sie auch klasse

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rabenvögel
    Von Bea65 im Forum Verhalten
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 28.12.2024, 23:44
  2. Boden schützen im Hühnerstall
    Von Peter2310 im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.02.2021, 19:35
  3. Rabenvögel klauen Eier
    Von SuseL im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.06.2014, 07:44
  4. Schützen Pfauen?
    Von Sonderfarben im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.09.2013, 08:04
  5. Gefieder schützen
    Von Kopfkrötemitnakenschenkel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.07.2012, 13:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •