Sitz hier grad so gemütlich mit nem Käffchen, mach ein bissi Buchhaltung und mit einem Schlag ist Randale totale im Garten. Die Rabenkrähen (5) und die Dohlen (geschätzte 20) in hellstem Aufruhr, kreisen über dem Garten oder sitzen in den hohen Bäumen und machen ein wahnsinniges Geschreih. Denk mir erstmal nichts dabei, wenn die ihre Tage haben, reicht´s schon das jemand aus dem Viertel in den Garten geht und die geben Alarm. Guck aber trotzdem aus dem Fenster und denk: "Komisch der erste Schnee ist doch erst für Donnerstag angesagt??" ; und wunder mich dann auch noch über Flockengröße und das es da irgendwie nur in einem Radius von 5 m² flockt... Geistesblitz... das sind DaunenfedernDas in Verbindung mit den mittlerweile völlig am Rad drehenden Flattermännern... da stimmt was nicht. Also raus auf den Balkon, den immer noch leise zu Boden segelnden "Flocken" zuschauend und ausschau haltend, wie und wohin die Krähen und Dohlen kreisen... am Himmel aber totales Chaos, das es da keine Massenkarambolage gab, wundert mich echt. Also den Blick nach unten gesenkt und seh am Ende des Gartens... einen Wanderfalken mit geschlagener Türkentaube sitzen. Der hat sich von den Krähen und Dohlen in keinster Weise stören lassen, erst wie sich unsere Blicke gekreuzt haben ist er mitsamt Beute in den Nachbargarten geflogen. War dann zwar etwas traurig, wegen des Türkentäubchens, weil ich lieb die einfach, aber andererseits hat sich die Population von 1 (2010) auf 5 erhöht, da verschmerz ich das dann doch noch
.
Aber das Fazit... die Luftabwehr hat vollstens versagt. Und das bei so deutlicher Überzahl und kleinem Angreifer.
Achja, die Bodentruppen haben den Wanderfalken dann aber doch noch vertrieben:
Lecker fand´s mein Romy dann aber irgendwie doch nicht, oder wollte das ich´s koche, weil der Teppich liegt vorm Herd
Hätte übrigens nicht mitbekommen, das er die Taube reingebracht hat, wenn nicht Katze Engel mit ihrem "Kater bauen scheiße" Mauzen zu mir ins Wohnzimmer gekommen wäre.
Lesezeichen