Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Was bei Anämie zufüttern?

  1. #21
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zitat Zitat von Rodebielesumer Beitrag anzeigen
    Verstanden,wenn einem Huhn jemand 100gr Kohl oder 100gr Endivie am Tag verfüttert,Eisen wird nicht verwertet. Andere Sache ist mit 100gr Leber für ein Huhn am Tag.
    Ich habe deine Quelle aufgemacht und Liste mit Eisengehalt angeguckt. Schweineleber steht nur auf dritte Seite,schade,schlechte Auswahl. Von dir angegebene Quelle ist kein Postulat und nicht die einzige im Internet.
    Interessanteweise,warum Vit.B12 wird aus Bierhefe aufgenommen und Eisen nicht.
    Du unterstellst mir etwas, was ich nie behauptet habe.
    Wo sind denn deine richtigen Quellen?

  2. #22
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Hallo.
    Das mit dem Zuckerrübensirup hätte ich auch nicht gedacht. Ist aber auch so, dass Zucker Vitamine raubt.
    Bei Wikipedia steht unter Eisenmangel einiges.Auch Nahrungsmittel,die viel Eisen enthalten, z.b. Petersilie und Zuckerrübensirup.
    LG Caecilie
    Geändert von Caecilie (06.12.2012 um 18:08 Uhr)
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  3. #23
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Rote Bete haben auch ganz gut Eisen, meine Huhni's mögen die auch
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  4. #24
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Ein Mangel an B 12 und Folsäure ist in den wenigsten Fällen ursächlich für eine Anämie und beide Stoffe haben nur sekundär mit der Eisenresorption zu tun. Nämlich in sofern, das sie notwendig sind um ausreichend Erythrozyten zu bilden, also die Membran des roten Blutkörperchen, wenn man so will. Das Eisen kommt dann ins Spiel, wenn diese Zelle mit Hämoglobin "gefüllt" wird. Und wenn das fehlt, kommt es zur klassischen Anämie, also zu kleine oder blasse rote Blutkörperchen. Mit der Resorption aus dem Darm haben also B 12 und Folsäure echt nichts zu tun und wenn durch eine Malasorption beider Stoffe eine Anämie auftritt, ist das in dem Moment das geringste, gesundheitliche Problem, welches man hat. Eine Erhöhung der Zufuhr ist meist nicht von Nöten, außer bei einer krankheitsbedingten Zellproduktionsstörung, den harmlosen Ursachen Schwangerschaft und Periode oder nach einem hohen Blutverlust.

    Viel, viel wichtiger für eine Eisenaufnahme ist Vitamin C. Und da kommen dann Gemüse und Früchte ins Spiel, welche evtl. nicht viel Eisen enthalten (im Vergleich zu Fleisch etc.), aber Vitamin C in einem Maß das man gleichviel Eisen resorbieren kann, wie bei einer Fleischmahlzeit bei der kein Vitamin C mitaufgenommen wird. Das wären so ziemlich alle welche rot sind, besonders effektiv schwarze Johannisbeeren, Himbeeren, rote Paprika, rote Beete und als nichtroter Spender die Petersilie, die ist natürlich der Burner. ABER, zuviel Petersilie ist auch nüscht (und für die Ladies, und ja nicht während der Schwangerschaft!). Außerdem gut ist Apfelessig. Auch hier stimmt das Gleichgewicht von Eisen zu Vitamin C (http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenma...tion_von_Eisen)

    Sehr interessant in Bezug Geflügel und Anämie, finde ich den Stoff Phytinsäure, welche in unfermentierten Getreiden und Hülsenfrüchten den Eisengehalt im Grunde dadurch neutralisiert, indem es die Aufnahme hemmt:
    Hemmstoffe der Eisenresorption
    • Phytinsäure in unfermentiertem Vollkorngetreide und manchen (unfermentierten) Hülsenfrüchten

    (siehe Link mit der verbesserten Resorption)

    ...
    Gleichzeitig reagiert Nonhäm-Eisen, wie es in pflanzlichen Lebensmitteln, Milch und Eiern vorkommt, stärker auf gleichzeitig in der Nahrung aufgenommene Förder- und Hemmstoffe sowie auf die Regulationsmechanismen des Körpers.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenma...rung_und_Eisen

    Und jetzt der Bogen zum Hühnerfutter:
    Phytinsäure kommt in der Natur als Anion, Phytat genannt, vor. Besonders viel Phytat ist in Mais, Soja sowie in Weizen-, Gersten- und Roggenkleie enthalten. Auch in der Erdnuss ist viel Phytat enthalten, weswegen sie – wie andere Hülsenfrüchte auch – trotz ihres hohen Mineralstoffgehaltes als Mineralstoffquelle nur beschränkt geeignet ist.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Phytins%C3%A4ure
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #25
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Entweder habe ich was falsch gelesen oder überlesen. Ein Huhn wurde über den Zaun geworfen, ist gestorben und es wurde Anämie bei ihm festgestellt. Nun werden 24 Beiträge geschrieben wie man die Krankheit bei dem Huhn behandelt, das ist Tod, man kann es nicht mehr behandeln.

  6. #26
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Kein Mensch will ein totes Huhn behandeln und Quaki fragt deutlichst wie sie ihren Hühnern etwas blutbildendes zufüttern kann. Denn nicht gesichert ist, ob das Huhn mit Anämie über den Zaun flog, oder ob evtl. was mit Quakis Fütterung nicht stimmt und das Huhn sich die Anämie dort erworben hat. Und bis jetzt hatte der Thread etwas durchaus bildendes und 24 hilfreiche Beiträge, da ganz gut was zum Thema Eisenaufnahmeverbesserung gesammelt wurde... bis jetzt

    Zitat Zitat von Quaki
    Was kann ich den Hühnern bei einer Anämie noch zufüttern?
    ...
    Die Anämie wurde von der CVUA festgestellt. Würde den Tieren gerne was Blutbildendes zufüttern.
    Geändert von Lexx (07.12.2012 um 11:09 Uhr)
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  7. #27
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Hallo Lexx,

    super vielen Dank für deinen Beitrag. Es klickert. Ganz toll, ausführlich und verständlich.

    Bestätigt mir aber auch, das eine abwechslungsreiche Fütterung absolut gut ist.

    Noch eine kurze Zwischenfrage, sollte ich das Futter komplett mischen, so wie bei fettlöslichen Vitaminen (wenn es Karotten gibt, gibt es immer auch ein Löffelchen Leinöl).

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  8. #28
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen
    Kein Mensch will ein totes Huhn behandeln und Quaki fragt deutlichst wie sie ihren Hühnern etwas blutbildendes zufüttern kann. Denn nicht gesichert ist, ob das Huhn mit Anämie über den Zaun flog, oder ob evtl. was mit Quakis Fütterung nicht stimmt und das Huhn sich die Anämie dort erworben hat. Und bis jetzt hatte der Thread etwas durchaus bildendes und 24 hilfreiche Beiträge, da ganz gut was zum Thema Eisenaufnahmeverbesserung gesammelt wurde... bis jetzt
    Quaki hat aber auch geschrieben was die Hühner bekommen und das ist ordnungsgemäß, was soll da jetzt eine Behandlung gegen Anämie?

  9. #29
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Sie möchte wissen was sie blutbildendes zufüttern kann. Sollen jetzt alle anstatt eine Antwort zu geben, so wie Du, abwehren und posten: "Lass bleiben, Huhn ist tot und die Fütterung basst scho´!", oder was? Ich versteh jetzt nicht warum Du themenfremd reingrätschen musst. Die Frage ist "Was bei Anämie zufüttern" und im Forum war dazu nicht viel zu finden... also was stört Dich daran, wenn die Primärfrage beantwortet wird? Schaden die gemachten Vorschläge Hühnern ohne Anämie? Glaublicherweise nein, auch wenn ich mit Melasse sparsam wäre

    @ Tina, ich tät Petersilie oder rote Beete, Beeren und Paprika mal versuchsweise am Stück anbieten. Hühnis stehen oft darauf mit dem Essen "zu spielen" und mögen so ganzes Gemüse oft recht gerne. Apfelessig kannst Du ja ins Trinkwasser geben.
    Geändert von Lexx (07.12.2012 um 12:10 Uhr)
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  10. #30
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von Lexx Beitrag anzeigen
    Sie möchte wissen was sie blutbildendes zufüttern kann. Sollen jetzt alle anstatt eine Antwort zu geben, so wie Du, abwehren und posten: "Lass bleiben, Huhn ist tot und die Fütterung basst scho´!", oder was? Ich versteh jetzt nicht warum Du themenfremd reingrätschen musst. Die Frage ist "Was bei Anämie zufüttern" und im Forum war dazu nicht viel zu finden... also was stört Dich daran, wenn die Primärfrage beantwortet wird? Schaden die gemachten Vorschläge Hühnern ohne Anämie? Glaublicherweise nein, auch wenn ich mit Melasse sparsam wäre

    @ Tina, ich tät Petersilie oder rote Beete, Beeren und Paprika mal versuchsweise am Stück anbieten. Hühnis stehen oft darauf mit dem Essen "zu spielen" und mögen so ganzes Gemüse oft recht gerne. Apfelessig kannst Du ja ins Trinkwasser geben.
    Nein Lex, das kann ich so nicht stehen lassen, die Frage war konkret was kann ich bei Anämie zu füttern. Und das Ergebnis, das der Fragesteller nun erst mal einkaufen geht und seine Hühner, die nicht auf Anämie untersucht wurden mit allem möglichen Zeug vollpumpt, obwohl das Futter eigentlich in Ordnung ist. Darauf ist keiner eingegangen.
    Meine Fragen nun was ist an meinem Beitrag Themenfremd und was verstehst du unter reingrätschen, muss ich dich oder jemand anderen erst fragen wenn ich einen Beitrag schreiben möchte?

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anämie
    Von warzitante im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.2018, 23:54
  2. Brot zufüttern?
    Von HR Heinrich im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 10.03.2018, 11:08
  3. regenwürmer zufüttern
    Von jona im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.07.2017, 19:42
  4. Entenküken zufüttern?
    Von kalibu im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 10:05
  5. Haferflocken zufüttern
    Von Retrieverriver im Forum Wachteln
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 14:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •